
Selbstfahrerreise in Tansania - Die große Runde
28-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
- Reiseidee
16-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
Erleben Sie ein einzigartiges Abenteuer und erkunden Sie eines der spannendsten Länder Afrikas auf eigene Faust. Am Steuer Ihres Mietwagens reisen Sie nach Ihrem eigenen Rhythmus und erleben Tansania und seine Natur so spontan und direkt wie möglich.
Ihre Reise beginnt in Frankfurt (Main) oder Wien. Von hier geht es über Nacht mit Ethiopian Airlines und einem kurzen Zwischenstopp in Addis Abeba zum Flughafen Kilimandscharo.
Flug: Ethiopian Airlines
„Karibu“ – Willkommen in Tansania! Sie werden von uns am Flughafen begrüßt und zu Ihrer Unterkunft in Moshi gefahren. Hier können Sie sich vom Flug erholen.
Übernachtung: Chanya Lodge (-/-/-)
Nach dem Frühstück wird Ihr Mietwagen für Sie zum Hotel gebracht – ein zuverlässiger 4x4 Doublecabin Pick Up, mit dem Sie stets gut gewappnet für Tansanias Straßen sind. Der Lake-Manyara-Nationalpark, welcher vom gleichnamigen See dominiert wird, bietet auf vergleichsweise kleinem Raum eine Artenvielfalt an Flora und Fauna, die als eine der größten des afrikanischen Kontinents gilt. Bis zum späten Nachmittag können Sie die Vielfalt des Manyaras genießen, bevor es nur einen Katzensprung vom Park entfernt zu Ihrer heutigen Lodge geht.
Optional können Sie heute zu Beginn der Reise ein Fahrertraining absolvieren.
Ca. 320 km - 4 Stunden
Übernachtung: Tarangire Simba Lodge (F/-/A)
Am Morgen begeben Sie sich auf Pirschfahrt im nahen Tarangire-Nationalpark. Auf beiden Seiten des Tarangire-Flusses bieten sich hervorragende Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Besonders Elefanten werden Ihnen mit Sicherheit begegnen, denn die Dickhäuter sind hier allgegenwärtig. Doch auch die wesentlich scheueren Raubkatzen können hier relativ oft gesehen werden.
Ca. 105 km - 2 Stunden
Übernachtung: Karatu Simba Lodge (F/M/A)
Für optimale Safaribedingungen sollten Sie heute so früh wie möglich in den Ngorongoro-Krater fahren. Hier finden Sie nicht nur die höchste Raubtierdichte Afrikas, sondern auch einen enormen Reichtum an Herdentieren wie Zebras, Gnus, Elefanten und sogar Flusspferde sowie die eher einzelgängerischen und seltenen Nashörner. Nach einer ausgiebigen Pirschfahrt verlassen Sie wieder den Grund des Kraters und fahren zurück zur Lodge.
Heute bietet sich auch die Verlängerungsoption Serengeti an!
Ca. 130 km - 4 Stunden
Übernachtung: Karatu Simba Lodge (F/M/A)
Nach einem guten Frühstück verlassen Sie das Hochland und fahren nach Osten zum Arusha-Nationalpark, der für viele als landschaftlich schönster Nationalpark Tansanias gilt und neben vielen Wildtieren auch den Mount Meru beheimatet. Im Arusha-Nationalpark können Sie neben klassischen Pirschfahrten die Tierwelt auch geführt zu Fuß oder mit dem Kanu aufspüren. Der Nationalpark ist selbst in der Hochsaison vergleichsweise wenig besucht. Kolonnen von Safari-Fahrzeugen brauchen Sie hier nicht zu fürchten.
Ca. 195 km - 3 ½ Stunden
Übernachtung: African View Lodge (F/M/A)
Heute fahren Sie nach Olpopongi, einem Projekt der Massai, das sich für fairen und selbstbestimmten Kulturtourismus einsetzt. Sie erleben das Leben der Massai aus nächster Nähe, kommen direkt ins Gespräch mit den indigenen Einwohnern der Region und unterstützen mit Ihrem Besuch direkt lokale Familien. Übernachten werden Sie in einer traditioneller Massai-Boma, die um einige wenige moderne Annehmlichkeiten erweitert wurde.
Ca. 40 km - 1 Stunde
Übernachtung: Olpopongi Boma (F/M/A)
Die Reise geht weiter nach Osten in die Usambaraberge. Erkunden Sie die charmante Kleinstadt Lushoto, einst Luftkurort zu deutschen Kolonialzeiten. Die Einwohner Lushotos sind landesweit für ihre Herzlichkeit und Fremdenfreundlichkeit bekannt und so wird es ein Leichtes sein, Kontakt zur lokalen Bevölkerung zu bekommen.
Ca. 310 km - 5 Stunden
Übernachtung: Lawns Hotel (F/-/-)
Heute geht es in die westlichen Usambaraberge, wo Sie die nächsten Tage zur Entspannung oder für Ausflüge zu Fuß und mit dem Fahrrad nutzen können. Sie entscheiden ganz flexibel. In und um Mambo gibt es viel Interessantes zu entdecken und phänomenale Aussichten. Unsere Gastgeber helfen Ihnen dabei mit umfangreichen Ortskenntnissen weiter.
Ca. 65 km - 2 Stunden
Übernachtung: Mambo View Point Eco Lodge (F/-/A)
Fahrt an die Küste. Bei Tanga verlassen Sie den Asphalt und fahren über Pisten nach Pangani, wo Sie mit einer einfachen Fähre über den Fluss setzen und den Ushongo Beach erreichen. Hier können Sie im kristallklaren Wasser mit Schildkröten und Zebrafischen vorbei an Korallen, Seeigeln und Seesternen schnorcheln oder tauchen. Genießen Sie die wohltuende Ruhe des Meeres beim Angeln oder während einer Bootstour auf dem Pangani-Fluss, wo Sie mit etwas Glück Krokodile und Nilpferde sehen können. Je nach Saison können Sie Meeresschildkröten beim Schlüpfen beobachten.
Ca. 250 km - 6 Stunden
Übernachtung: Kijongo Bay (F/M/A)
Sie sollten heute früh aufbrechen, um bereits kurz nach Sonnenaufgang auf Pirschfahrt im Saadani-Nationalpark zu sein. Der Nationalpark ist der einzige Ort Ostafrikas, an dem man Löwen am Strand und Elefanten im Indischen Ozean baden sehen kann. Natürlich können Sie auch ein kleines Bad nehmen, bevor Sie nach einer Mittagspause weiter nach Bagamoyo fahren. Die Stadt war einst Kolonialhauptstadt, verlor aber später mit dem rasanten Wachstum Dar-es-Salaams an Bedeutung. Heute zieht ihr einzigartiges Swahili-Flair in ruhiger Umgebung die Menschen an.
Ca. 200 km – 5 Stunden
Übernachtung: Firefly Bagamoyo (F/-/-)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Dar-es-Salaam. Planen Sie trotz der kurzen Strecke genug Zeit ein, denn der Stadtverkehr kann für einige Verzögerung sorgen. Vom Flughafen aus geht es wieder mit Ethiopian Airlines über Addis Abeba nach Frankfurt. Wir wünschen „Safari njema“ – eine gute Reise!
Ca. 75 km – 1 ½ Stunden
Flug: Ethiopian Airlines (F/-/-)
2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | EZ-Zuschlag | ||
---|---|---|---|---|---|
01.01. - 18.03. | 3.800,- | 3.450,- | 3.250,- | 650,- | |
19.03. - 09.04. | 4.000,- | 3.650,- | 3.500,- | 650,- | |
12.05. - 28.05. | 3.500,- | 3.150,- | 3.000,- | 500,- | |
29.05. - 25.06. | 4.100,- | 3.750,- | 3.550,- | 650,- | |
26.06. - 15.08. | 4.450,- | 4.050,- | 3.850,- | 650,- | |
16.08. - 25.10. | 4.000,- | 3.600,- | 3.400,- | 650,- | |
26.10. - 27.11. | 3.800,- | 3.450,- | 3.250,- | 650,- | |
28.11. - 31.12. | 4.200,- | 3.800,- | 3.600,- | 650,- |
Alle Preise verstehen sich in € pro Person inkl. internationale Flüge. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Flug inklusive Steuern beinhaltet die Kosten, die bei der An- & Abreise mit dem Flugzeug entstehen und ggf. einem Zug-zum-Flug Ticket entstehen.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
28-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
21-tägige Selbstfahrerreise
16-tägige Selbstfahrerreise nach Tansania