
Entdeckungsreise nach Ruanda, D.R. Kongo & Uganda - Im Königreich der Primaten
12-tägige Rundreise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
- Privatreise
7-tägige Trekkingreise am höchsten Berg Kenias
Die Besteigung des Mount Kenia, höchster Berg Kenias, ist ein echtes Highlight für jeden Bergfreund und eines der spannendsten Abenteuer Ostafrikas. In fünf Tagen führen wir Sie über die Chogoria-Route hinauf zum Point Lenana. Genießen Sie nach einer faszinierenden Wanderung einen der schönsten Sonnenaufgänge Afrikas im Wissen, eine echte Herausforderung bewältigt zu haben. Bei Ihrer Besteigung durchwandern Sie beeindruckende und abwechslungsreiche Landschaften vorbei an Felsen, Eiswänden, Schneefeldern und bezaubernden Bergseen. Sie erleben die Flora und Fauna des Gebirges und genießen immer wieder atemberaubende Aussichten auf das Gipfelpanorama des Mount Kenia. Bergab führen wir Sie über die Sirimon-Route durch einen üppigen Bambuswald mit hervorragenden Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Mit etwas Glück stoßen Sie dabei auch auf andere Bewohner des Waldes, zum Beispiel die wunderschönen Colobusaffen. Natürlich werden Sie dabei ausgerüstet mit bester Camping-Ausrüstung und geführt von erfahrenen und fair bezahlten Trekking-Guides. Erleben Sie mit uns einen einzigartigen Einblick in die Schönheit des Mount Kenia.
„Karibu“, - Herzlich willkommen in Kenia! Bei Ihrer Ankunft werden Sie bereits von uns erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren. Hier können Sie sich nach der langen Anreise erholen, bevor Ihr Abenteuer morgen so richtig startet.
Übernachtung: Tamarind Tree Hotel (-/-/-)
Früh am Morgen fahren wir von Nairobi zunächst nach Chogoria. Weiter geht die Fahrt durch Waldgebiet bis wir „Kilometre Kumi“ erreichen, hier lernen wir den Bergführer und die Begleitmannschaft für die kommenden Tage kennen. Bei einem kurzen Briefing machen wir uns mit der Route vertraut und überprüfen ein letztes Mal gemeinsam die Ausrüstung. Danach fahren wir zum Eingang des Nationalparks, wo die Besteigung mit einer Wanderung durch den Bambus-Wald beginnt. Die etwa 10 km lange Strecke führt dabei durch die ganze Schönheit der Vegetationsgürtel: Vom belebten, tropischen Regenwald, über Bambus-Dschungel vorbei an Palisander- und Heidekrautzonen können wir die stete Veränderung der Umgebung bereits am ersten Tag nachvollziehen. Dieser Abschnitt des Weges dient bereits der Akklimatisation und erlaubt dem Körper, sich langsam an die Höhe zu gewöhnen. Mit etwas Glück warten dabei auch interessante Tiermotive darauf, mit der Kamera festgehalten zu werden. Vor dem Abendessen erreichen wir die Meru Mount Kenia Bandas (ca. 3.000 Meter).
Fahrstrecke: ca. 200 km - 3-4 Stunden
Gehzeit ca. 3-4 Stunden, Höhenunterschied: ca. 900 Meter im Aufstieg
Übernachtung: Mt. Meru Kenya Bandas (Berghütten) (F/M/A)
Nach einem schmackhaften und stärkenden Frühstück wandern wir weiter. Die Route führt durch Marschland, vorbei an glasklaren Gebirgsbächen und durch endemischen Wald. Je weiter wir gehen, desto offener wird die Landschaft. Vielleicht entdecken wir Büffel, Antilopen oder sogar Elefanten, die hier heimisch sind. Am Nachmittag erreichen wir das Camp beim Lake Ellis, wer möchte, erkundet das Seeufer - auch dies dient der Akklimatisation. Der Abend endet mit einem gemütlichen Abendessen unter dem Sternenhimmel Afrikas.
Gehzeit ca. 4-5 Stunden, Höhenunterschied: ca. 450 Meter im Aufstieg
Übernachtung: Zelt (F/M/A)
Eine lange Etappe steht uns heute bevor. Wir durchqueren eine tiefe Schucht an deren Ende wir einen steilen Aufstieg bewältigen. Unser Mittagespicknick und die willkommene Pause machen wir mit Blick auf den Lake Michaelson, eine der schönsten Stellen am Mount Kenia. Doch wir müssen weiter und erreichen das Mintos Camp, das Baislager für den morgigen Gipfeltag, am Nachmittag. Nach dem warmen Abendessen schlüpfen wir früh in die Schlafsäcke und versuchen ein paar Stunden zu schlafen. Der Gipfelaufstieg zum Loint Lenana beginnt schon mitten in der Nacht.
Gehzeit: ca. 6-7 Stunden, Höhenunterschied: ca. 745 Meter im Aufstieg
Übernachtung: Zelt (F/M/A)
Gipfeltag! Schon zwischen Mitternacht und 2 Uhr in der Früh werden wir vom Guide mit warmem Tee und ein paar Keksen geweckt. Wir machen uns bereit und wandern langsam und stetig im Licht der Stirnlampen bergauf durch die kalte Nacht. Zum Sonnenaufgang erreichen wir den Point Lenana. Und genau in diesem Moment fällt alle Anstrengung von uns ab und wir genießen die Färbung des Himmels und den Blick auf die Wolken und Landschaft unter uns. Wir haben es geschafft! Nach einem Schluck warmen Tees machen wir uns an den steilen Abstieg zunächst zum Shipton’s Camp (4.200 m). Hier werden wir von der Mannschaft begrüßt, warme Getränke und ein herzhaftes Frühstück haben wir uns redlich verdient. Nach dieser Erholungspause steigen wir weiter ab durch das Mackinder’s Tal. Die Natur in diesem Tal ist faszinierend: Gebirgsbäche, mannshohe Lobelien, Proteen und andere Blumen und Pflanzenarten machen uns sprachlos. Nach dem Verlassen des Tals erfolgt nochmal ein Anstieg und wir erreichen Moorlandschaft, überqueren den Ontulli Fluss und erreichen endlich das Old Moses Camp (3.300 m).
Gehzeit: ca. 12-14 Stunden, Höhenunterschied: ca. 785 Meter im Aufstieg und ca. 1.685 Meter im Abstieg
Übernachtung: Zelt (F/M/A)
Der letzte Tag beginnt mit einer gemütlichen Wanderung. Dabei geht es ca. vier Stunden bergab auf einem breiten Weg zunächst durch Moorlandschaft, dann durch Bambushaine und unberührten Regenwald. Mit etwas Glück sehen wir die schwarz-weißen Colobusaffen. Der Fahrer erwartet uns am Sirimon Gate des Nationalparks. Es heißt Abschied nehmen von unserem Guide und der Begleitmannschaft. Wir kehren müde aber glücklich nach Nairobi zurück.
Gehzeit: ca. 3-4 Stunden, Höhenunterschied: ca. 640 Meter im Abstieg
Fahrstrecke: ca. 200 km - 3-4 Stunden
Übernachtung: Osoita Lodge (F/-/A)
Rechtzeitig werden Sie zum Flughafen gebracht. Hier verabschieden wir uns von Ihnen und wünschen „Safari njema“ - eine gute Heimreise.
Ende der Reise
Alle Preise verstehen sich in Euro pro Person ohne internationale Flüge. Ohne Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
12-tägige Rundreise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
9-tägige Wanderung - zu Fuß durch die Sahara
16-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen im Dachzelt
Titelbild: Franco Pecchio / Quelle / CC BY 2.0 | Bild / Bild : Papa Musili Safaris | Bild: Quelle / kathrynbullock / CC BY 2.0 | Bild: Weldon Kennedy / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Joxean Koret / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: kathrynbullock / Quelle / CC BY 2.0 |