Kommen Sie mit uns und entdecken das mystische Herz Afrikas, fernab der Touristenströme. Die Elfenbeinküste präsentiert sich ihren Besuchern als ungeschliffener Diamant von unglaublicher Schönheit. Neben atemberaubenden Landschaften und paradiesischen Stränden beheimatet das Land eine der größten kulturellen Vielfalten des Kontinents. Besonders die unterschiedlichen Maskentänze und Handwerkskünste der einzelnen Regionen faszinieren und entführen uns in ein Afrika, das trotz rasanter Modernisierung noch tief in den Traditionen seiner Völker verankert ist. Traditionelle Lebensweisen und Religionen bestimmen bis heute das Alltagsleben vieler Ivorer und werden gerne mit interessierten Besuchern geteilt. Noch ist die Elfenbeinküste ein Geheimtipp unter Reisenden, was Ihnen die Möglichkeit gibt, ein äußerst intensives und authentisches Abenteuererlebnis zu genießen. Da Tourismus hier noch etwas Außergewöhnliches ist, begegnen Ihnen die Menschen sehr offen und herzlich. Seien Sie eingeladen, Teil an ihrem Leben und ihrer Kultur zu haben.

Aber auch für Naturliebhaber hat die Elfenbeinküste vieles zu bieten. Im Nationalpark Taï wandern Sie mit uns durch den Regenwald und können die hier lebenden Schimpansen beobachten. Der islamisch geprägte Norden beheimatet wunderschöne, jahrhundertealte Moscheen und das größte Wildtierreservat Westafrikas, den Comoé-Nationalpark. Im Westen des Landes lädt die Region „Dix-Huit Montagnes“ um die Stadt Man zum Wandern ein, während Sie im Süden an traumhaft weißen Stränden entspannen oder sogar surfen können. Im Land des Kakao-Exportweltmeisters dürfen Sie natürlich nicht den Besuch einer Kakaoplantage verpassen. Hier können Sie sehen, wie das „braune Gold“ wächst und verarbeitet wird und auch einmal eine frische Kakaofrucht probieren – Sie werden überrascht sein, garantiert!

Egal ob Sie in der Natur aktiv sein möchten, einfach nur am Strand entspannen wollen oder Ihr Interesse der Geschichte und Kultur gilt. In der Elfenbeinküste wird Sie die Magie Afrikas in den Bann ziehen und so schnell nicht wieder los lassen. Lassen Sie sich ein, auf ein Abenteuer, das Sie nicht vergessen werden.

Mehr Informationen über Elfenbeinküste

Die Elfenbeinküste ist ein schönes Land mit unheimlich netten und gastfreundlichen Menschen! Die Sehenswürdigkeiten waren auch abwechslungsreich und interessant (vor allem die unterschiedlichen Plantagen als auch die süße heiligen Affen und den Gobi Tanz). Im großen und ganzen war es aber eine sehr schöne Erfahrung und Zeit. Der Fahrer und der Reiseführer waren sehr nett, zuvorkommend und kompetent!   Mehr lesen »

Estelle Manon

3 Wochen Côte D´Ivoire: Eine grandiose Rundreise durch dieses Land zeigte die Vielfalt der Natur. Ebenso die Vielfalt der Ethnien und ihrer Traditionen gabt den Eindruck eines authentischen Afrikas wieder. Fetisch, Handwerk,Tänze und vieles mehr, konnte ich erleben und dabei sein. Diese Reise war unbeschreiblich eindrucksvoll, begeisternd und bereichernd.   Mehr lesen »

Gunda & Herbert

Die Elfenbeinküste ist ein Reiseland welches von nur sehr wenigen Touristen besucht wird, gerade das macht den Besuch einzigartig. Das Schimpansencamp im südlichen Tai-Park ist ein echtes Abenteuer, sehr schwül und warmes Klima, auf der Suche nach unseren Verwandten sind wir ganz zeitig am Morgen einige Stunden im Regenwald gelaufen, die Gruppe hat uns dann immer näher kommen lassen, zum Schluss waren überall Schimpansen in den Bäumen und am Boden, der Ranger hat uns beiden soviel Zeit gelassen wie wir wollten, das war eine sehr schöne Begegnung. Wer sehen möchte wie das Alltagsleben der Menschen in Westafrika ist, abenteuerlustig ist und nicht unseren gewohnten Übernachtungs- und Essenskomfort an jedem Ort abverlangt, der wird diese Reise genießen!!!   Mehr lesen »

Tanja & Carsten

„Wir waren in Ghana und haben Land und Leute von Norden an der Grenze zu Burkina Faso bis an den südlichsten Zipfel der Atlantikküste bereist. Viel gab es zu erleben und zu bestaunen, ist doch das westafrikanische Land mit seiner Kultur, Flora und Fauna so ganz anders, als wir dies aus Mitteleuropa kennen. Besonders auffallend war, dass wir durchgehend auf wunderbar herzliche Menschen trafen, die uns oft lachend und immer offen begegnet sind und ein hohes Maß von Zufriedenheit ausstrahlten. Unser Reiseverlauf sah vor, dass wir an ihrem Alltag teilhaben durften und so nun ein ganz kleines Stück mehr verstehen, was für die Menschen dort Bedeutung hat und was sie beschäftigt. Auch Tierbeobachtung kam nicht zu kurz. Wir verbrachten mehrere Tage im Mole Nationalpark, wo es möglich war, zu Fuß durch den Busch auf Safari zu gehen und so ganz nahe die majestätischen afrikanischen Elefanten zu bestaunen. Immer wieder sind wir den friedlichen Riesen ganz nahegekommen. Natürlich zusammen mit einem gut ausgebildeten Ranger an unserer Seite. Ein einmaliges Erlebnis, dass wir niemals vergessen werden. Von dort aus ging es in den Süden durch das Königreich der Aschanti mit seiner reichen Kultur an den Atlantik mit seinen einsamen Stränden und beindruckenden Wellen. Natürlich waren wir nicht allein unterwegs, sondern zusammen mit einem Fahrer und einem Guide, immer kompetent und sympathisch, von denen wir viel erfahren und die uns wertvolle Begleiter und mehr wurden. Unser Resümee: Zwei beeindruckende und faszinierende Reisewochen durch Ghana liegen hinter uns, die unser Leben bereichert haben.“   Mehr lesen »

Elefant im Mole-Nationalpark
Stephanie & Jörg
Ghana / 2024

Auch wenn unsere dreiwöchige Reise nach Kenia bereits ein Jahr zurück liegt, sind alle Erinnerungen im Alltag immer noch sehr präsent. Da wir uns beide nicht unbedingt zutrauten, eine eigene Reiseroute zusammenzustellen, durften wir vor Ort sehr schnell feststellen, welche Vorteile es doch mit sich bringt, dies vom Fachmann erledigen zu lassen. David Heidler stellte uns nach unseren Vorstellungen einen dreiwöchigen Traum von einer Reise zusammen, von dem man auch ein Jahr später noch zehren kann. Für uns war es das zweite Mal auf dem afrikanischen Kontinent und sicherlich nicht das letzte Mal. An dieser Stelle nochmal tausend Dank!   Mehr lesen »

Jan & Helge
Jan & Helge
Kenia / 2015

Unsere Reise nach Kenia hat uns wahnsinnig gut gefallen. Die Masai Mara war auch außerhalb der „Great Migration“ wieder ein Highlight. Besonders gut haben uns die unbekannteren und somit weniger besuchten Nationalsparks- Aberdare, Samburu und Meru- gefallen. Die Landschaft in jedem dieser Parks war völlig unterschiedlich und auch die Tierwelt hat uns jedes Mal aufs Neue überrascht. Leoparden, Geparden, Löwen, Nashörner, Elefanten, Oryx und noch viele mehr durften wir während unserer vielen Gamedrives bewundern. Die Unterkünfte während unserer Reise waren alle super und hatten eine außergewöhnlich beeindruckende Lage. Vielen Dank liebes Akwaba-Team dafür, dass ihr diese Reise während der Pandemie möglich gemacht habt! Die nächste Reise mit euch führt uns schon bald nach Tansania :).   Mehr lesen »

Alexandra & Christoph
Alexandra & Christoph
Kenia / 2021

Vielen lieben Dank für die wunderbare Reise, welche wir nie vergessen werden. Bei jeder Unterkunft und Aktivität konnten wir spüren, wie viel Gedanken Sie sich im Vorfeld gemacht haben. Vor Ort wurde Akwaba immer als positives Beispiel zur Umsetzung von fairem und nachhaltigen Tourismus genannt und dies haben wir auch gefühlt. All unsere Wünsche wurden berücksichtigt und wir konnten uns vor Ort entspannt zurück lehnen und genießen.   Mehr lesen »

Yvonne & Christoph
Tansania & Kenia / 2025

Wir möchten uns bei dem ganzen Akwaba Team für eine super organisierte Reise bedanken. Wir sind mit Hilfe von Akwaba nach Tansania aufgebrochen, um dort eine Selbstfahrerreise zu machen. Es war ein wunderschöner Urlaub mit vielen tollen Erfahrungen :) Tansania ist ein super Land für Selbstfahrer! Schon bei der Planung hat Akwaba alle unsere Wünsche erfüllt und berücksichtigt. Wir hatten daher genau die Reise, wie wir sie uns vorgestellt haben. Vor Ort war alles wie beschrieben und wir hatten immer einen Ansprechpartner in Form von Akwaba. Jede unserer Fragen wurde sehr schnell und gut beantwortet. Wie ein Urlaub so ist, hat nicht alles perfekt geklappt, aber das gehört einfach dazu. Auch das sind Erlebnisse, die es spannend machen. Von eurer Seite her, war aber so gut wie alles perfekt! Das ganze Akwaba Team hat einen super Job gemacht und wir können uns nur bedanken und absolut weiterempfehlen. Ein besserer Service ist eigentlich nicht möglich. Vielen lieben Dank!   Mehr lesen »

Laura & Tobias / Tansania / 2019
Laura & Tobias
Tansania / 2019

Wir haben die Zeit in Tansania sehr genossen. Es war wunderschön und alles super organisiert. Auch mit der Betreuung vor Ort waren wir rundum zufrieden. Insbesondere die Guides am Kilimandscharo und auf Safari waren sehr qualifiziert und haben uns Tansania mit ihrer aufgeschlossenen Art näher gebracht.   Mehr lesen »

Fabian & Carina
Fabian & Carina
Tansania / 2016

Liebes Akwaba Team, wir erlebten einen durchweg beeindruckenden und unvergesslichen Urlaub. Unsere Erwartungen wurden in jeder Hinsicht übertroffen. Jede der Stationen kann von uns empfohlen werden. Besonders hervorheben möchten wir die Nähe und den Kontakt zu den Einwohnern Kenias. Wir sind unglaublich beeindruckt von der Freundlichkeit und Offenheit der Menschen. Danke für dieses einmalige Erlebnis!   Mehr lesen »

Susanne, Thilo, Bastian & Anton
Kenia / 2018

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Fischerboote am Strand in Cape Coast, Ghana

    Ghana

    „Akawa(a)ba“ - Willkommen in Ghana. Das Wort aus dem Akan ist allgegenwärtig in Ghana und steht wie kein anderes für afrikanische …

Unterkünfte in der Elfenbeinküste

19 Unterkünfte
  • Außenansicht Hotel Le Wafou

    Hotel Le Wafou

    Das Le Wafou ist ein schönes Mittelklassehotel im Stadtteil Treichville, in Abidjan, der größten Stadt der Elfenbeinküste. …

    Komfort
    ●●●
  • Außenansicht des Hotels Le Pollet

    Hotel Le Pollet

    Das Hotel Le Pollet ist mit Abstand die beste Übernachtungsmöglichkeit in dem kleinen Küstenstädtchen, das bei Urlaubern …

    Komfort
    ●●
  • Bungalows des Ecotel Touraco

    Ecotel Touraco

    Das Ecotel Touraco liegt unmittelbar am Rande des Regenwaldes des Taï Nationalparks am Ufer des Flusses Hana und bietet …

    Komfort
    ●●
  • Schimpansencamp im Taï-Nationalpark

    Schimpansencamp

    Das Schimpansencamp, von dem aus unsere Beobachtungstouren im Taï-Nationalpark starten, liegt im Herzen des Regenwaldes …

    Komfort
  • Ausblick vom Hotel Le Katoum

    Le Katoum

    Das Le Katoum im Küstenort Grand Bereby zählt zu den besten Hotels des Landes und ist der perfekte Ort um für einige Zeit …

    Komfort
    ●●●
  • Einfahrt des Hotel Les Cascades

    Hotel Les Cascades

    Inmitten der „Dix Huit Montagnes“ gelegen, ist das Hotel Les Cascades ein kleines Juwel. Das beste Hotel der Stadt, Man …

    Komfort
    ●●●
  • Außenansicht des Hotel Carrefour

    Hotel Carrefour

    Das Hotel Carrefour in Seguela ist eines der moderneren Hotels der Elfenbeinküste und zugleich eines der wenigen …

    Komfort
    ●●●
  • Zelt

    Zelt

    Bei Akwaba Afrika reisen Sie manchmal mit uns an Orte, die sehr weit von der Zivilisation entfernt sind, an denen vorher …

    Komfort
  • Außenansicht des Hotel Mont Korhogo

    Hotel Mont Korhogo

    Das Hotel Mont Korhogo ist eines der besten Unterkünfte der nördlichen Region der Elfenbeinküste, auch wenn es den Glanz …

    Komfort
    ●●
  • Außenansicht der Residence Elephant

    Résidence Hotel Elephant

    Das erst kürzlich renovierte Hotel La Residance Elephant überzeugt mit einem für die Elfenbeinküste hohen Standard und …

    Komfort
    ●●●
  • Außenansicht des Hotels La Madrague

    Hotel La Madrague

    Das La Madrague gehört zu einem der beliebtesten Hotels in Grand Bassam, was neben dem ausgezeichneten …

    Komfort
    ●●
  • Außenansicht der Auberge Beausejour

    Auberge Beau Séjour

    Die Auberge Beau Séjour ist ein kleines landestypisches Gasthaus. Trotz einfacher Ausstattung ist die Herberge …

    Komfort
    ●●
  • Safarizelt im Boyé Camp

    Boyé Camp

    Das Boyé Camp ist ein Regenwaldcamp im Taï Nationalpark. Hier übernachten Sie in einem einfachen aber gemütlichen …

    Komfort
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Hotel Les Frontières

    Dieses landestypische Hotel bietet Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der Stadt Odienné im Nord-Westen der …

    Kondition
    ●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Iman's Hotel

    Das Iman’s Hotel liegt in Boundiali, einer kleinen Stadt im Norden der Elfenbeinküste. Sie übernachten entweder in …

    Komfort
    ●●
    Kondition
    ●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Hotel Mon Afrik

    Das Hotel Mon Afrik liegt in einem Wohngebiet von Bouaké mitten in einem bewaldeten Park. Hier finden Sie Ruhe und …

    Komfort
    ●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Hotel Royaume

    Das Hotel Royaume liegt in Abengourou, einer kleinen Stadt nicht weit von der Grenze zu Ghana entfernt. Das Hotel verfügt …

    Komfort
    ●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Hotel Olympe

    Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Korhogos im Norden der Elfenbeinküste entfernt kehren Sie im Hotel Olympe ein. …

    Komfort
    ●●●

Mehr Informationen

Allgemein

Die Elfenbeinküste ist ein tropisches Land in Westafrika und grenzt an Ghana, Liberia, Guinea, Burkina Faso und Mali. Seit der Unabhängigkeit entwickelte sich die Elfenbeinküste zu einem der wohlhabendsten und politisch stabilsten Staaten Afrikas. Zudem ist es mit Abstand der größte Kakaoproduzent der Welt – etwa 1/3 des weltweiten Kakaoanbaus entfällt auf die Elfenbeinküste. Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten Ende der 1990er Jahre kam es es in den darauffolgenden Jahren zu einem Bürgerkrieg und einer kurzfristigen Teilung der Elfenbeinküste.

Nun herrscht seit Ende 2011 aber wieder Frieden und die Ivorer schauen voller Optimismus in die Zukunft. Die Elfenbeinküste spiegelt wie kein zweites Land die kulturelle Vielfalt Afrikas wieder. Trotz der rasanten Entwicklung konnten die ethnischen Gruppen der Elfenbeinküste viele ihrer traditionelle Bräuche und Lebensweisen beibehalten. Das Ergebnis ist eine faszinierende Mischung an kulturellen Schätzen, welche die Ivorer gerne mit ihren Besuchern teilen.

Geografie

Die Elfenbeinküste liegt dicht am Äquator, zwischen dem 4. und 11. nördlichen Breitengrad und dem 3. und 8. westlichen Längengrad. Es ist flächenmäßig fast so groß wie die Bundesrepublik Deutschland. Ähnlich wie sein Nachbarland Ghana weist die Elfenbeinküste ein eher flaches Profil auf. Allein im Nordwesten des Landes an der Grenze zu Guinea erstrecken sich die „18 Berge“, die alle zwischen 800 und 1.100 Metern hoch sind. Der höchste Berg ist der Mont Nimba mit 1.752 Metern und liegt direkt auf der Grenze zu Guinea. An der Küste wechseln sich über 600 Kilometer Mangrovenwälder und traumhafte Sandstrände ab. Im Süden des Landes wird die Vegetation von tropischen Feucht- und Regenwäldern sowie Plantagenwirtschaft bestimmt. Im Zentrum des Landes, unweit der Hauptstadt Yamoussoukro, liegt der bedeutendste See des Landes: der Kossoustausee. Hier wird ein Großteil der in der Elfenbeinküste verbrauchten Elektrizität gewonnen. Mit stärkerer Trockenheit verändert sich auch das Vegetationsbild je weiter man nach Norden kommt, hier bestimmen Feucht- und Trockensavannen das Bild. Die größten Städte der Elfenbeinküste sind Abidjan, Bouaké, Daloa und die Hauptstadt Yamoussoukro.

Klima

In der Elfenbeinküste ist es ganzjährig warm, mit Temperaturen um 30 °C. Im Süden gibt es zwei Regenzeiten von April bis Juni und Oktober bis November bei gleichbleibenden Temperaturen. Zwischen den Regenzeiten kann es auf sehr angenehme 27 °C abkühlen. Im Norden ist es grundsätzlich etwas wärmer und trockener. Hier können die Temperaturen besonders im Januar und Februar auf über 35 °C klettern. Weiterhin gibt es nur eine Regenzeit, die sich vom Mai bis Oktober ausdehnt, wobei die regenreichsten Monate im September und Oktober sind.

Gesellschaft und Politik

In der Elfenbeinküste leben ca. 20 Millionen Menschen, die sich in 60 verschiedene ethnische Gruppen aufteilen. Sie unterscheiden sich kulturell zum Teil sehr stark voneinander. Die bedeutendsten sind die Baule, die Senufo, die Mande-Völker und die Kru. Kaum ein Land birgt eine derartige kulturelle Vielfalt wie die Elfenbeinküste, was vor allem in der Handwerkskunst, Masken, Musik und traditionellen Tänzen der einzelnen Ethnien deutlich wird. Neben der amtlichen Hauptsprache Französisch werden in der Elfenbeinküste weitere 70 afrikanische Sprachen gesprochen. Auch religiös ist die Elfenbeinküste sehr vielfältig, wobei der Süden stärker christlich und der Norden eher muslimisch geprägt ist. Daneben haben auch die traditionellen afrikanischen Religionen einen hohen Stellenwert und werden noch von fast 25 % der Bevölkerung praktiziert. Toleranz ist ein starkes Merkmal der Ivorer und ethnische oder religiöse Spannungen gibt es in der Regel nicht.

Während die größte Metropole Abidjan sehr modern anmutet – es wird manchmal auch das Manhattan Westafrikas genannt – leben die Menschen in den ländlichen Regionen noch sehr traditionell, laden aber gerne Fremde ein an Bräuchen und Zeremonien teilzuhaben.

Infrastruktur

Die Elfenbeinküste verfügt über ein sehr großes Straßennetz, welches aber nur teilweise in gutem Zustand ist. Insbesondere im Norden und Westen des Landes befinden sich die Straßen in einem sehr schlechten Zustand. Oftmals gibt es nur eine Schotterpiste, welche je nach Jahreszeit besser oder schlechter zu befahren ist. Wir raten daher davon ab in der Hauptregenzeit zu reisen, da es hier zu erheblichen Komplikationen kommen kann. Der vergangene Bürgerkrieg hat sich leider negativ auf das Straßennetz ausgewirkt. Auch die Hotels in ländlicheren Gegenden wurden in Mitleidenschaft gezogen. Daher muss man bereit sein außerhalb Abidjans auf höchsten Komfort zu verzichten. Das Strom- sowie das Telekommunikationsnetz ist dagegen sehr gut ausgebaut. Internetverbindungen gibt es im ganzen Land, wenn auch mit eingeschränkter Geschwindigkeit.

Sicherheit

Entgegen des durch den Bürgerkrieg entstandenen schlechten Images, präsentiert sich die Elfenbeinküste als sehr sicheres Reiseland. Die Menschen sind grundsätzlich sehr freundlich und offen gegenüber Fremden. Gerade als Besucher ist man gerne gesehen und kann sich ohne Bedenken frei bewegen. Da materielle Armut leider ein großes Problem in der Elfenbeinküste ist, weisen wir darauf hin vorsichtig mit Wertgegenständen umzugehen. Taschendiebstahl ist gerade in großen Städten ein bekanntes Problem. Wir beraten Sie gerne dazu wie Sie sich am besten gegen Diebstahl schützen können. Auch raten wir Ihnen dringend davon ab illegale Güter (wie z.B. Hehlerware, Marihuana etc.), die Ihnen vielleicht auf der Straße zum Kauf angeboten werden, anzunehmen. Sie schützen damit nicht nur sich selbst, sondern verhindern auch das Ausbreiten organisierter Kriminalität. Weiterhin sollten Sie sich bewusst machen, dass Sie in einem Land mit einer anderen Kultur und Religion reisen. Wir bitten Sie daher auf die kulturellen Wertevorstellungen Ihrer Gastgeber Rücksicht zu nehmen und Verhalten, welches als Provokation aufgefasst werden kann zu vermeiden. Auch hier stehen wir und unsere Partner vor Ort Ihnen gerne beratend zur Seite.

Bildnachweis

Titelbild: David Heidler