
Märchenhaftes Marokko
15-tägige Selbstfahrerreise in Mittelklassehotels
- Selbstfahrerreise
Am Fuße des Hohen Atlas gelegen, empfängt Marrakesch seine Besucher mit einer Mischung aus Farben, Düften und Geräuschen, die sofort in den Bann ziehen. Die „Rote Stadt“ vereint jahrhundertealte Traditionen mit einem modernen Lebensgefühl und ist bis heute ein kulturelles Herz Marokkos.
Gegründet im 11. Jahrhundert, war Marrakesch lange Zeit Sitz mächtiger Dynastien. Noch heute erzählen die Mauern der Medina, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, von dieser glanzvollen Vergangenheit. Prächtige Bauwerke wie die Koutoubia-Moschee oder der Bahia-Palast sind eindrucksvolle Zeugnisse islamischer Architektur. In den engen Gassen wechseln sich kunstvoll gestaltete Riads mit lebhaften Souks ab – ein Spiegel des reichen kulturellen Erbes.
Marrakesch lebt von seinen Kontrasten. Auf dem Djemaa el-Fna entfaltet sich ein Schauspiel aus Musik, Geschichtenerzählern und Gauklern, während in den Souks handgefertigte Waren angeboten werden. Gleichzeitig wächst im Stadtteil Guéliz eine moderne Seite heran, geprägt von Boutiquen, Cafés und Kunstgalerien, die das zeitgenössische Marokko repräsentieren.
Zwischen all dem Trubel überraschen grüne Rückzugsorte. Besonders bekannt ist der Jardin Majorelle, ein farbenfrohes Gesamtkunstwerk, später von Yves Saint Laurent restauriert. Auch die Menara-Gärten oder der Le Jardin Secret bieten schattige Plätze zum Entspannen und laden zum Verweilen ein.
Die marokkanische Küche ist ein Erlebnis für sich: Tajine, Couscous, Pastilla oder frischer Minztee verkörpern die Vielfalt der Aromen. Darüber hinaus bietet Marrakesch unzählige Aktivitäten – von einem Besuch im traditionellen Hamam über Ausflüge in die umliegenden Berberdörfer bis hin zu einer Ballonfahrt bei Sonnenaufgang.
Marrakesch ist damit weit mehr als ein Reiseziel: Es ist ein Ort voller Leben, Geschichte und Eindrücke, der jeden Besucher auf seine eigene Weise verzaubert.
15-tägige Selbstfahrerreise in Mittelklassehotels
11-tägige Selbstfahrerreise in Mittelklassehotels
12-tägige Expeditionsreise von Marrakesch nach Dakhla in der Westsahara
11-tägige privat geführte Reise in Mittelklassehotels
13-tägige Expeditionsreise nach Westafrika
31-tägige große Expedition durch 5 Länder
19-tägige Expedition zwischen Marokko und Mauretanien
Am Fuße des Hohen Atlas, wo das Licht die Farben intensiver scheinen lässt und der Duft exotischer Gewürze durch enge Gassen weht, liegt ein Ort voller Geschichte, Leben und Faszination: Marrakesch. Die sogenannte „Rote Stadt“ zählt zu den bedeutendsten kulturellen Zentren Marokkos – eine Königsstadt, die seit Jahrhunderten Reisende, Händler und Abenteurer aus aller Welt in ihren Bann zieht.
Geschichte und Architektur: Ein Erbe der Dynastien
Marrakesch wurde im 11. Jahrhundert gegründet und war über Jahrhunderte hinweg die Hauptstadt großer Berberdynastien. Noch heute erzählt die Stadt in ihren Mauern, Palästen und Moscheen von ihrer glanzvollen Vergangenheit. Das Herz der Altstadt – die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt – ist die Medina mit ihrer mächtigen Stadtmauer aus rötlichem Lehm. Enge Gassen, labyrinthartige Souks und kunstvoll gestaltete Riads prägen das Bild. Bedeutende Bauwerke wie die Koutoubia-Moschee, der Bahia-Palast oder die Saadier-Gräber zeugen vom architektonischen Reichtum der Stadt.
Zwischen Tradition und Wandel: Die Seele Marrakeschs
Der Charakter Marrakeschs ist ein Spiel der Gegensätze. In den quirligen Souks bieten Händler handgefertigte Teppiche, Lederwaren und feinste Gewürze an. Auf dem berühmten Djemaa el-Fna, dem pulsierenden Hauptplatz, treffen sich Gaukler, Musiker und Geschichtenerzähler – ein Spektakel für alle Sinne. Gleichzeitig wächst in der Neustadt Guéliz eine moderne Seite heran: mit Galerien, Boutiquen, Restaurants und stilvollen Cafés, die zeitgenössisches Marokko repräsentieren.
Gärten und Oasen: Grüne Ruhepole in der Wüstenstadt
Marrakesch ist mehr als nur Stein und Staub. Die Stadt überrascht mit üppigen Gärten und kühlen Rückzugsorten. Besonders berühmt ist der Jardin Majorelle, ein farbenprächtiges Gartenkunstwerk des französischen Malers Jacques Majorelle, später restauriert vom Modedesigner Yves Saint Laurent. Auch die Menara-Gärten und der kleinere Le Jardin Secret bieten grüne Oasen der Ruhe – mit duftenden Orangenbäumen, Palmen und plätschernden Wasserbecken.
Kulinarik: Marokkos Küche genießen
Ein Besuch in Marrakesch wäre nicht vollständig ohne die Aromen seiner Küche. Tajine, Couscous, Pastilla und Harira – serviert mit frischem Minztee – spiegeln die Vielfalt der marokkanischen Kultur wider. Ob in einem traditionellen Riad, in einem der vielen Straßenstände oder in modernen Fusion-Restaurants: Kulinarik wird hier mit Hingabe zelebriert.
Erlebnisse und Aktivitäten in Marrakesch
Marrakesch lässt sich auf unterschiedlichste Weise entdecken. Ob beim Bummel durch die farbenfrohen Märkte, bei einem traditionellen Hamam-Besuch oder auf einem Ausflug zu den umliegenden Berberdörfern und Wüstentälern – die Stadt ist ein perfekter Ausgangspunkt für vielfältige Erlebnisse. Wer das Besondere sucht, kann eine Fahrt im Heißluftballon bei Sonnenaufgang buchen oder an einem Kochkurs teilnehmen, um die Geheimnisse der marokkanischen Küche selbst zu erlernen.
Reisen nach Marrakesch mit Akwaba Afrika
Als erfahrener Spezialist für maßgeschneiderte Afrikareisen planen wir Ihren Aufenthalt in Marrakesch individuell und authentisch. Unsere handverlesenen Unterkünfte – von stilvollen Riads in der Medina bis hin zu modernen Boutique-Hotels – vereinen marokkanisches Flair mit Komfort. Ob Sie die Geschichte der Stadt entdecken, die lokale Küche genießen oder von Marrakesch aus eine Wüstenexpedition unternehmen möchten – wir gestalten Ihre Reise mit Liebe zum Detail und Gespür für das Besondere. Marrakesch ist nicht nur ein Reiseziel, sondern ein Erlebnis – voller Farben, Klänge und Geschichten.