Togo ist eines der kleinsten Länder Westafrikas. Dennoch gibt es auch bei einem Urlaub in Togo vieles zu entdecken. Die Hauptstadt Lomé hatte zu Kolonialzeiten den Beinamen „Paris Afrikas“ und strahlt auch heute noch einen gewissen Charme vergangener Tage aus. Hier findet sich auch der faszinierende Voodoo-Markt Marché des feticheurs. Während des viertägigen Guin Festivals im September können Sie in Lomé die ursprüngliche Form des lateinamerikanischen Karnevals bestaunen. In der Nähe der Stadt Sokode können Tierfreunde tolle Beobachtungen im Fazao-Malfacassa-Nationalpark machen. Der Park beheimatet neben mehreren Affenarten die letzten Elefanten Togos. Ein weiterer lohnenswerter Ausflug ist ein Besuch des Keran-Nationalparks nördlich der Stadt Kara. Zum etwa 70 Meter hohen Wasserfall von Akloa gelangt man über einen Wanderpfad durch den Regenwald und begegnet dabei unzähligen farbenprächtigen Schmetterlingen. Wen es am Ende einer Rundreise oder auch nur für einen ausgedehnten Erholungsurlaub an den Strand zieht, sollte einmal im schönen Porto Seguro vorbeischauen. Die kleine Stadt verfügt über einen der schönsten und sichersten Strände Togos, sowie eine gute Infrastruktur. Neben der Hauptstadt ist auch Togoville kulturell und geschichtlich, vor allem wegen seiner zentralen Rolle im transatlantischen Sklavenhandel, von großem Interesse. Im Norden Togos befindet sich das UNESCO Weltkulturerbe Koutammakou. Hier lebt das Volk der Batammariba auf sehr traditionelle Weise, welches sich auch in der außergewöhnlichen Architektur widerspiegelt. Eine Reise nach Togo lässt sich hervorragend mit einem Besuch in den benachbarten Länder Ghana, Benin oder auch Burkina Faso kombinieren.

Mehr Informationen über Togo

Alle Reisen mit dem Reiseziel Togo

5 Reisen
  • Egun-Masken - Dassa

    Im Zentrum der Magie

    11-tägige Kulturreise durch Togo & Benin – Begegnungen mit Geschichte und Tradition

    • Privatreise
    Preis (ab): 3290
    Dauer: 11 Tage
    Reiseziele Togo, Benin
  • Das Stelzendorf Ganvié

    Faszination Westafrika

    14-tägige Kultur- und Naturreise in Hotels der Mittelklasse

    • Gruppenreise
    Preis (ab): 3687
    Dauer: 14 Tage
    Reiseziele Ghana, Togo, Benin

Wir sind überwältigt.   Mehr lesen »

Edeltraut & Joachim
Edeltraut & Joachim
Ghana, Togo & Benin / 2016

Die Reise ist von Anfang bis zum Schluss reibungslos und sehr gut organisiert verlaufen. Die Anzahl Programmpunkte pro Tag und die Kombination aus einwenig sportlicher Betätigung (Wald-Spaziergang oder z. Bsp. Wasserfall besuchen) und kulturellen Themen war sehr gut gewählt. Die einzelnen lokalen Guides, welche verschiedene Themen noch vertieft haben, wurden gut ausgewählt. Das Auto war in tiptop-Zustand und wurde immer wieder mal abgestaubt und die Fenster gereinigt.   Mehr lesen »

Gerhard
Togo / 2015

Der gesamte Reiseverlauf war in sich eine Steigerung bis zur Masai Mara/Osero Camp. Und die gesamte Reise war ein Highlight. Die intensive Abstimmung, das Nachfragen, Bitten um Expertenmeinung hat sich total ausgezahlt. Und ich möchte mich nochmals an dieser Stelle bei David Heidler bedanken für seine schnellen und kompetenten und geduldigen Antworten! Diese Reise war für mich persönlich die Erfüllung eines Kindheitstraums. Und der hat sich erfüllt. Der Guide war GROSSARTIG. Ein richtiger „Typ“, der einen großen Anteil an der gelungenen Reise hatte. DANKE an David Heidler!   Mehr lesen »

Martina & Thomas
Kenia / 2016

„Wir sind schon viel gereist und haben auch viel gesehen. Aber diese Reise, die uns Akwaba zusammengestellt hat, war dann wirklich etwas ganz besonderes. Von Anfang an musste man sich um nichts kümmern und es lief alles perfekt. Der Unterschied, wenn man beim Spezialisten (Akwaba) bucht ist, dass vor Ort auch Spezialisten gebucht werden, so dass man nicht nur die Big 5 sieht, sondern dass der Guide uns mit dem perfekten Timing zum Rivercrossing führt. Spektakulär! Danke an Herrn Heidler und sein Team. Absolut zu empfehlen!!“   Mehr lesen »

Sandra & Jochen
Sandra & Jochen
Tansania / 2023

Vielen lieben Dank für die wunderbare Reise, welche wir nie vergessen werden. Bei jeder Unterkunft und Aktivität konnten wir spüren, wie viel Gedanken Sie sich im Vorfeld gemacht haben. Vor Ort wurde Akwaba immer als positives Beispiel zur Umsetzung von fairem und nachhaltigen Tourismus genannt und dies haben wir auch gefühlt. All unsere Wünsche wurden berücksichtigt und wir konnten uns vor Ort entspannt zurück lehnen und genießen.   Mehr lesen »

Yvonne & Christoph
Tansania & Kenia / 2025

Unsere Reise nach Togo und Ghana im Juni - Juli 2019 war wirklich eine besondere Reise. Das lag zum einen wohl daran, dass dort fast alles anders war, als wie wir es hier bei uns gewohnt sind: Das heiße Klima, der wuselige und laute Straßenverkehr, die vielen Verkaufsstände an den Straßen und auf den Köpfen (vornehmlich) der Frauen, das andere Essen etc. Zum anderen wird uns diese Reise aber sicher auch aufgrund der vielen netten Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen noch lange in Erinnerung bleiben. Dank unseres engagierten Guides Agoro haben wir wirklich viel vom Land, von den Leuten und ihrer Kultur kennengelernt. Er hat uns wirklich Tore dafür geöffnet. Wir brauchten am Anfang etwas Zeit, um uns auf diese Begegnungen einzulassen - umso mehr haben wir dann davon mitgenommen. Vielen Dank auch an das Team von Akwaba, das uns wirklich sehr gut bei der Planung und Vorbereitung begleitet hat. Wir können die Reise uneingeschränkt weiterempfehlen.   Mehr lesen »

Claudia & Johannes
Claudia & Johannes
Ghana / 2019

Ich habe die Reise “ Faces of Ethiopia“ genannt. Das sagt alles. Es war eine wundervolle Reise. Die fachliche Beratung, die Reiseunterlagen und der Service waren sehr gut. Während der Reise waren die Aktivitäten und Ausflüge sehr interessant und wir wurden von einem fachlich hoch kompetenten & sehr freundlichen Guide begleitet.   Mehr lesen »

Gunda & Herbert
Äthiopien / 2023

Aus unseren Wünschen und Vorstellungen stellte Akwaba eine unvergessliche, intensive 8-tägige Safari für uns zwei zusammen. Dank unserem sehr erfahrenen und liebenswürdigen Guide Mikel waren wir immer zur richten Zeit am richtigen Ort für eindrückliche Tiersichtungen. Wir konnten uns sehr viel Zeit nehmen fürs Fotografieren. Er weiß einfach alles über Tiere und Pflanzen und wir spürten seine Verbundenheit zur Natur. In jeder Lodge wurden wir herzlich begrüsst und umsorgt. Das Essen war immer gut und reichlich in Büffetform. Vielen Dank dem Akwaba Team für die tolle Reise. Wir würden wieder mit Euch reisen und empfehlen Euch gerne.   Mehr lesen »

Erika & René
Erika & René
Tansania / 2019

Wir waren auf der Suche nach den „etwas anderen“ Flitterwochen und Akwaba konnte uns diesen Wunsch mehr als erfüllen. Nach einer sehr guten und informativen Beratung von David haben wir uns für das Abenteuer Kilimanjaro entschieden. Am Gipfeltag liefen wir mitten in der Nacht, mit unserer Stirnlampe ausgestattet, im Dunkeln stetig bergauf und dem körperlich anstrengendsten Moment folgte der emotionalste Moment, als die Sonne über dem Horizont aufging und Kraft für den letzten Aufstieg spendete. Am Gipfel wurden wir mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Nach dem Abstieg verbrachten wir noch einige Tage im Kijongo Bay Beach Resort. Hier konnten wir in unserer Villa mit Blick auf den Indischen Ozean und hervorragendem Essen die Seele baumeln lassen. Vielen Dank an das Akwaba-Team für die unvergesslichen Flitterwochen.   Mehr lesen »

Irene & Christopher
Irene & Christopher
Tansania / 2019

Besonders berührt haben uns die Begegnungen mit dem Tieren! Vor allem die Löwen, die gerade einen Büffel gerissen und gefressen haben. Oder die Elefanten, die zum Trinken an den Pool kamen. Das bleibt uns für immer in Erinnerung. Aber auch die atemberaubende Natur und die Menschen waren super und ganz anders, als wir uns es vorgestellt hatten. Jeder Tag war ein Erlebnis. Das werden wir niemals vergessen!   Mehr lesen »

Verena & Matthias
Südafrika / 2025

Interessante Orte in Togo

  • Der Hafen von Aneho

    Aneho

    Ebtdecken Sie Aneho! – Eine ruhige Küstenstadt im Südosten Togos mit lebendigen Märkten, Voodoo-Tradition und weiten Stränden nahe der Grenze zu Benin.
  • Markt in Kpalimé

    Kpalimé

    Grün, lebendig, voller Abenteuer: Kpalimé lockt mit Wasserfällen, Regenwald & Kunsthandwerk – Togos Tor zur Natur!
  • Luftaufnahme eines Markts in Lomé

    Lomé

    Entdecke Lomé! – die pulsierende Hauptstadt Togos, mit Kolonialarchitektur, lebhaften Märkten, Sandstränden & kulturellem Schmelztiegel am Golf von Guinea.
  • Häuser im Dorf

    Missahoe

    Entdecke Missahoe – starte deine Wanderung durch Wälder, zu Wasserfällen und Kakao-Plantagen im Herzen Togos.
  • Togoer

    Sokodé

    Sokodé, Togos zweitgrößte Stadt: Bunte Märkte, lebendige Traditionen & Tor zu den malerischen Togo-Bergen.
  • Tamberma-Tal

    Tamberma-Tal

    Tamberma-Valley: Traditionelle Lehmburgen, UNESCO-Welterbe und eindrucksvolle Berglandschaft machen es zu Togos kulturellem Schatz.

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • "The Door of No Return" in Ouidah Benin

    Benin

    Wer eine Reise nach Benin unternimmt, kommt schnell in Kontakt mit einem ganz besonders spannenden Thema, denn Benin ist das Herz …

  • Fischerboote am Strand in Cape Coast, Ghana

    Ghana

    „Akawa(a)ba“ - Willkommen in Ghana. Das Wort aus dem Akan ist allgegenwärtig in Ghana und steht wie kein anderes für afrikanische …

  • Blick vom Strand aufs Meer in Senegal

    Senegal

    Der Senegal besitzt als Reiseland bereits eine lange Tradition, Massentourismus sucht man hier dennoch vergebens. Dafür findet …

Unterkünfte in Togo

8 Unterkünfte
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Hôtel Amédzépé

    Im Jahr 2013 kam eine Schweizerin als Freiwillige nach Togo, um für eine lokale NGO zu arbeiten, die eine Ludothek in …

    Komfort
    ●●●
  • Außenansicht vom Hotel Jess

    Jess Hotel Kpalimé

    Das Jess Hotel Kpalimé in der idyllischen und geschichtsreichen Stadt Kpalimé heißt Sie herzlich Willkommen und schafft …

    Komfort
    ●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Chez Kerryvonne

    Yvonne, Bretonin und leidenschaftliche Afrikanerin, kam in den 70er Jahren nach Togo, wo sie ihre Liebe zu diesem Land und …

    Komfort
    ●●●
  • Die Küche der Pineapple Village Lodge

    Pineapple Village Lodge

    Das kleine Dorf Davedi liegt ca. 60 km nordöstlich von der Hauptstadt Lomé. Der Sage nach wurde es von einem Paar, Dan und …

    Komfort
    ●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Hotel Parc Résidence

    Nur etwa 2 Kilometer vom Zentrum Kpalimés entfernt, erwartet Sie die üppig bewachsene Gartenanlage des Hotel Parc …

    Komfort
    ●●●
  • Napoleon Lagune Hotel Vorderseite

    Napoléon Lagune

    Das kleine gemütliche Hotel liegt direkt an der Lagune mitten im Herzen der Hauptstadt Lomé. Trotz der nahen …

    Komfort
    ●●●
  • Anlage Hotel Onomo

    Hotel Onomo

    Nicht weit vom Flughafen entfernt verbringen Sie die Nacht in dem modernen Design-Hotel, das Moderne mit togolesischer …

    Komfort
    ●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Nomads Gästehaus

    Nur 20 Minuten vom internationalen Flughafen Lomé entfernt, empfängt das Nomads Guesthouse seine Gäste mit einer …

    Komfort
    ●●●

Einreiseinformationen

Mehr Informationen

Was muss man über Togo wissen?

Togo ist ein tropisches Land in Westafrika am Golf von Guinea, das sich bis an den Rand der Sahelzone erstreckt. Es grenzt im Westen an Ghana, im Osten an Benin und im Norden an Burkina Faso sowie den atlantischen Ozean im Süden. Togo ist eines der kleinsten Länder des Kontinents. Das Klima ist von Regen- und Trockenzeiten beherrscht. Reisende in Togo werden rasch einen recht dramatischen Vegetationswechsel von der Küste bis an den Rand der Sahelzone nach Süden erleben. Wie viele westafrikanische Küstenländer besitzt auch Togo bereits eine gemeinsame lange Geschichte mit Europa wovon noch heute einige koloniale Forts an der Küste zeugen. Togo war bis zum Ende des ersten Weltkrieges eine deutsche Kolonie. Danach wurde es zwischen Frankreich und England aufgeteilt. Togo war eines der ersten afrikanischen Länder, das sich von der Kolonialherrschaft der Europäer befreien konnte. Togo ist heute vor allem für seinen ausgezeichneten Kaffee, seine herrliche Landschaft und die für seine Größe unglaubliche Vielfalt an Völkern und Kulturen bekannt.

Wo liegt Togo?

Togo liegt nur wenig nördlich des Äquators zwischen dem 6. und dem 11. nördlichen Breitengrad sowie dem 0. und 2. östlichen Längengrad. Togo gilt als Kleinstaat, der mit 56.785 km² Fläche nur etwas größer ist als das Bundesland Niedersachen. Dabei sieht die Togos aus wie ein langer Schlauch der sich etwa 600 Kilometer weit in das Landesinnere erstreckt aber dabei nur zwischen 50 und 140 Kilometern breit ist. Auch die Küste ist mit knapp 56 Kilometern Breite extrem schmal. Die größte Stadt des Landes ist mit Abstand die Hauptstadt Lomé mit geschätzt etwa knapp 0,9 Millionen Einwohnern. Weitere wichtige Städte sind Sokodé, Kara und Kpalimé, welche jeweils als Provinzhauptstadt fungieren. Die flache Ausgleichsküste ist ähnlich der gesamten Küste des Golfs von Guinea vor allem von Nehrungen, Lagunen und Mangroven geprägt. Das sich anschließende Hinterland ist von sanften Hügeln gekennzeichnet, die aufgrund sehr fruchtbarer lehmiger Böden eine reichhaltige Vegetation hervorbringen. Weiter nördlich teilt sich das Landschaftsbild etwas auf. Im Westen liegt das Togogebirge, ein Teil der Atakora-Gebirgskette, deren Ausläufer von Accra in Ghana bis in den Süden Burkina Fasos reichen. Hier liegt mit dem Mont Agou der höchste Berg (986 Meter) Togos. Im Osten hingegen findet man ein etwa 400 Meter hohes Hochplateau vor, das nur vereinzelte Erhebungen in Form von Inselbergen aufweist. Weiter im Norden liegt das sogenannte Oti-Tielfand, welches nach dem gleichnamigen Fluss benannt ist. Der im Benin entspringende Fluss wird auch Pendjari genannt und mündet letztlichen in den Voltafluss in Ghana. Der längste Fluss Togos ist aber der Mono der auf 467 Kilometern Länge das Land von Nord nach Süd durchquert. Schiffbar sind allerdings nur etwa 50 Kilometer davon. Im Norden des Landes erstrecken sich auf weiten Ebenen die Savannen, die zur sogenannten „Großlandschaft Sudan“ zählen. Einer der zwei größten Nationalparks des Landes ist der Fazao-Malfacassa-Nationalpark bei Sokodé. Hier leben neben den letzten Elefanten Togos viele verschiedene Affenarten. Im Norden findet sich außerdem der Kéran-Nationalpark, in dem vor allem Paviane und Antilopen anzutreffen sind.

Wie ist das Klima in Togo?

Wie bereits erwähnt sind die beiden vorherrschenden Jahreszeiten Regen- und Trockenzeit. An der Küste liegen die Temperaturen das ganze Jahr über relativ gleichmäßig zwischen 25 ° und 29 ° Celsius, wobei die Temperaturen im Norden durchschnittlich zwischen 28 ° und 32 ° Celsius liegen. Dabei fallen die wärmsten Monate auf die große Regenzeit welche von März bis Juli dauern kann. Eine kleinere Regenzeit gibt es von Ende September bis Ende Oktober. Die größten Niederschläge fallen dabei im Süden und Westen des Landes. Regenzeit bedeutet aber nicht, dass es jeden Tag und ohne Unterbrechung regnet. Vielmehr sind kurze aber sehr kräftige Schauer die Regel. Abgesehen von der höheren Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann auch während der Regenzeit in Togo gereist werden.

Wie ist die Politik in Togo?

In Togo leben etwa 6,9 Millionen Menschen, wovon die meisten, wie auch in anderen westafrikanischen Küstenländern, hauptsächlich im Süden und im Zentrum des Landes wohnen. Dabei ist Togo ein Vielvölkerstaat der aus insgesamt mindestens 36 Ethnien zusammengesetzt ist. Die meisten von Ihnen sprechen ihre eigene Sprache, wobei Französisch als offizielle Amtssprache gilt. Weitere anerkannte Nationalsprachen sind Ewe und Kabiyé. Beide Völker stellen die beiden größten ethnischen Gruppen des Landes dar. Das traditionelle Siedlungsgebiet der Ewe erstreckt sich dabei bis in die Voltaregion des heutigen Ghanas. Weitere wichtige Volksgruppen sind die Gurma und die Akebu. Es besteht ein sehr friedliches Gleichgewicht zwischen den beiden größten Religionen des Landes, dem Islam, der hauptsächlich im Norden des Landes praktiziert wird und dem hauptsächlich im Süden zu findenden Christentum. Zu beiden Religionen bekennen sich jeweils etwa ein Drittel der Bevölkerung. Daneben üben viele Togolesen auch traditionelle Religionen aus, die oftmals auch zusätzlich zu den großen Weltreligionen praktiziert werden.

Wie ist die Infrastruktur in Togo?

Die Infrastruktur Togos ist im Süden des Landes stärker ausgebaut als im Norden. In der Hauptstadt Lomé befindet sich einer der größten Häfen Afrikas, hier werden jährlich fast zwei Millionen Tonnen umgesetzt. Weiterhin gibt es mehrere Flughäfen von denen der internationale Flughafen in Lomé, welcher u.a. von Lufthansa, Brussels Airlines und Air France angeflogen wird, der wichtigste. Das Straßen- und Schienennetz ist recht spärlich ausgebaut. So ist nur etwa ein Drittel aller Straßen befestigt. Die Stromversorgung ist im Süden und den größeren Städten zuverlässiger als im Rest des Landes. Die meisten wichtigen Einrichtungen und Hotels verfügen jedoch über Generatoren, die im Notfall benutzt werden können. Das Internet und Telekommunikationsnetz dagegen ist sehr gut ausgebaut, so hat man in fast jeder Ecke des Landes einen sehr guten Empfang.

Wie sicher ist Togo?

Togo ist für Reisende ein sehr sicheres und freundliches Land. In den meisten Gegenden kann man sich auch nachts frei bewegen, dennoch sollte man gerade in größeren Städten darauf achten, nachts nicht alleine spazieren zu gehen und auch Autofahrten zu vermeiden. Bei lokalen Sicherheitsfragen fragen Sie am besten das Personal Ihres Hotels oder Ihren Reiseleiter. Erhöhte Vorsicht sollte im Straßenverkehr gelten, da die Beschaffenheit der Straßen sowie der technische Stand vieler Autos eine erhöhte Unfallgefahr bedeuten. Besonders nachts sollten Sie es vermeiden mit dem Auto zu fahren.