
Selbstfahrerreise in Marokko - Marokkos Höhepunkte
11-tägige Selbstfahrerreise in Marokko
- Privatreise
14-tägige Selbstfahrerreise nach Kenia
Erleben Sie Kenia mit Ihrem eigenen Mietwagen ungebunden und im eigenen Tempo. Bei dieser Selbstfahrerreise erkunden Sie das Land eigenständig und erleben die atemberaubende Natur und abwechslungsreiche Landschaft zwischen Nairobi und dem Indischen Ozean ganz individuell. Nach Tagen auf der Pirsch in Kenias bekannten Nationalparks, erholen Sie sich am Tiwi Beach. Ein perfekter Mix aus Safari und Erholung für Individualisten.
„Karibu“ – Herzlich willkommen in Kenia! Am Flughafen werden Sie bereits erwartet und herzlich begrüßt. Im Anschluss geht es zu Ihrer ersten Unterkunft, nahe des Nairobi-Nationalparks. Hier können Sie sich von der Anreise erholen und entspannen.
Übernachtung: Tamarind Tree Hotel (-/-/-)
Nach dem Frühstück übernehmen Sie Ihren Mietwagen am Hotel: Einen robusten Toyota Hilux Double Cabin, der Sie zuverlässig über Kenias Straßen und Pisten geleiten wird. Nach einer kurzen technischen Einweisung durch unsere Kollegen vor Ort können Sie in Ihre Selbstfahrer-Reise starten. Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Projekte im Bereich Tierschutz oder Soziales zu besuchen oder eine erste Pirschfahrt im Nairobi-Nationalpark als ältestem Nationalpark des Landes zu unternehmen.
Übernachtung: Tamarind Tree Hotel (F/-/A)
Heute verlassen Sie Nairobi und erreichen gegen Mittag Ihre Unterkunft am Amboseli-Nationalpark und können fortan Ihren Aufenthalt für die nächsten Tage bestimmen. Entspannen Sie am Pool mit Blick auf den majestätischen Kilimandscharo oder erkunden Sie den Nationalpark bei einer Pirschfahrt. Optional können Sie ein Massaidorf besuchen, einen Einblick in deren Alltag zu gewinnen.
Ca. 260 km - 6 Stunden
Übernachtung: Sentrim Amboseli Lodge (F/M/A)
Heutet bietet sich nochmal die Chance, Wildtiere zu entdecken, die Sie gestern nicht zu Gesicht bekommen haben. Die Begegnung mit großen Elefantenherden, umgeben vom höchsten Berg Afrikas im Hintergrund, wird Ihnen noch lang im Gedächtnis bleiben. Außerdem halten Sie Ausschau nach Zebras, Löwen, Geparden, Schakalen sowie Büffeln und Gnus. Nutzen Sie Ihre Zeit ausgiebig im Park und fahren Sie zum Sumpfgebiet, das Flusspferde und zahlreiche Wasservögel beheimatet. Hier können Sie ein Picknick einnehmen, bevor Sie Ihre Safari fortsetzen und für Ihr Abendessen wieder in das Camp einkehren.
Übernachtung: Sentrim Amboseli Lodge (F/M/A)
Sie verlassen den Amboseli-Nationalpark und fahren Richtung Süden in den Tsavo-West-Nationalpark, wo Sie eine ganz andere Landschaft vorfinden. Der Park ist ein wunderschönes, wildes Savannen-Ökosystem mit offenen Graslandschaften, Buschland und Akazienwäldern, Gürteln mit Flussvegetation und felsigen Bergkämmen, erkaltete Vulkanströme und Frischwasserquellen. In dieser abwechslungsreichen Landschaft haben viele Tiere wie Elefanten, Nashörner, Flusspferde, Löwen, Geparden, Leoparden, Büffel und hunderte Pflanzen- und Vogelarten ihre Heimat gefunden.
Ca. 120 km – 3 Stunden
Übernachtung: Severin Safari Camp (F/M/A)
Heute können Sie die herrliche Natur des Nationalparks weiter entdecken und die Flora und Fauna auf eigene Faust erkunden. Die Landschaft des Tsavo-West entstand vor Jahrtausenden durch vulkanische Aktivitäten. Ein Produkt dieser Zeit sind die Mzima Springs, wo sich 150 Millionen Liter kristallklares Wasser aus dem unter der Erde liegenden Lavagestein bis zu den Shetani-Lavaströmen ausbreiten. Die Quellen sind ein beliebter Ort für Flusspferde und Krokodile aber auch andere.
Übernachtung: Severin Safari Camp (F/M/A)
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Tsavo-Ost-Nationalpark, wo Sie nach einer Pirschfahrt die Lodge zum Mittagessen erreichen. Am Nachmittag haben Sie die Option für eine Pirschfahrt im Park oder für den Besuch der ältesten Elefanten-Auffangstation des David Sheldrick Wildlife Trust (DSWT) in Voi. Diese hat sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zwar vergrößert, ist aber in vielerlei Hinsicht noch immer das, was es früher war - ein wichtiges Zentrum für den Naturschutz in Tsavo Ost. Hinweis: Der Besuch der Auffangstation ist nur mit einem gültigen Adoptionszertifikat eines Elefanten in Obhut des DSWT möglich.
Ca. 150 km – 3,5 Stunden
Übernachtung: Tsavo Sentrim Lodge (F/M/A)
Gestalten Sie den Tag in Ihrem Tempo und gehen Sie erneut auf Safari, um Ausschau nach Wildtieren zu halten. Alternativ wählen Sie aus den Angeboten der Unterkunft oder erholen sich in der Lodge. Am Wasserloch nahe der Unterkunft kehren regelmäßig Elefanten und Büffel ein, um sich abzukühlen und zu erfrischen.
Übernachtung: Tsavo Sentrim Lodge (F/M/A)
Am frühen Morgen gehen Sie ein letztes Mal auf Safari, bevor Sie sich kulinarisch in der Unterkunft stärken und Ihre Selbstfahrerreise fortsetzen. Das Ziel für die nächsten Tage befindet sich direkt am Indischen Ozean. Sie geben in Diani Beach Ihren Mietwagen ab und werden zu Ihrer Unterkunft transferiert.
ca. 210 km - 4 ½ Stunden
Übernachtung: The Coconut Beach Boutique Lodge & Spa (F/M/A)
Auf Chale Island genießen Sie den perlweißen Sandstrand und die abgeschiedene Lage. Erholen Sie sich hier die nächsten Tage und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Wenn Ihnen das süße Nichtstun zu eintönig wird, können Sie bei Tauchgängen die bunte Unterwasserwelt und die Korallenriffe entdecken. Alternativ stellen Sie beim Kajaken oder Hochseefischen Ihr Können unter Beweis.
Übernachtung: The Coconut Beach Boutique Lodge & Spa (F/M/A)
2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | EZ-Zuschlag | ||
---|---|---|---|---|---|
01.01.-21.03. | 2.700,- | 2.370,- | 2.210,- | 660,- |
Abreise täglich möglich. Alle Preise verstehen sich in Euro pro Person.
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
11-tägige Selbstfahrerreise in Marokko
14-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in Mittelklasse-Lodges
16-tägige Selbstfahrerreise nach Malawi
16-tägige Selbstfahrerreise nach Mosambik
14-tägige Aktivreise nach Kenia
14-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtung in Lodges
Titelbild: David Heidler | Bild: André-Pierre du Plessis / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Ninara / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Ninara / Quelle / CC BY 2.0 | Bild / Bild/ Bild/ Bild/ Bild / Bild / Bild: Guido Bürger | Bild: Giorgio Montersino / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: Victor Ochieng / Quelle / CC-BY-SA 2.0 | Bild: Ethiopian Airlines