
Familienreise entlang der Garden Route
15-tägige Selbstfahrerreise nach Südafrika
- Selbstfahrerreise
15-tägige Selbstfahrerreise nach Tansania im Camper
Unternehmen Sie eine Selbstfahrerreise im Camper durch den Süden Tansanias, einer Region, die noch immer zu den bestgehüteten Geheimnissen Afrikas zählt. Abseits der klassischen Routen entdecken Sie spektakuläre Nationalparks wie den Ruaha-Nationalpark, ursprüngliche Wildnis und faszinierende Kulturschätze. Sie übernachten in charmanten Camps und Lodges mitten in der Natur und genießen intensive Pirschfahrten mit Elefanten, Löwen und unzählige Vogelarten. Spannende Felsmalereien, grüne Bergregenwälder und authentische Begegnungen mit den Menschen vor Ort machen diese Safari in Südtansania zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erkunden Sie die Region komfortabel, unabhängig und voller Abenteuerlust – die perfekte Reise für Entdecker und Afrika-Liebhaber.
„Karibu – herzlich willkommen in Tansania!“ Nach Ihrer Ankunft am Kilimanjaro International Airport werden Sie persönlich abgeholt und zu Ihrer ersten Unterkunft in Moshi gebracht. Am Fuße des Kilimandscharo können Sie in Ruhe ankommen, sich vom Flug erholen und die Atmosphäre genießen. Der perfekte Einstieg, bevor am nächsten Morgen Ihre Reise erst richtig beginnt.
Übernachtung: Chanya Lodge (HP)
Heute übernehmen Sie Ihren Mietwagen – einen voll ausgestatteten 4x4 Camper, der Sie zuverlässig durch Tansania begleitet. Die Einweisung in das Fahrzeug nimmt bis zu zwei Stunden in Anspruch und gibt Ihnen Sicherheit für Ihr bevorstehendes Abenteuer. Anschließend geht es zum Tarangire-Nationalpark, berühmt für seine eindrucksvollen Baobab-Bäume, den lebensspendenden Tarangire-Fluss und eine der größten Elefantenpopulationen Tansanias. Unterwegs empfehlen wir eine Pause am selten besuchten Silale-Rastplatz, wo Sie Ihr Mittagessen inmitten der Wildnis genießen können.
Ca. 300 km - 4 ½ Stunden
Übernachtung z.B.: TANAPA Campsite
Nutzen Sie den heutigen Tag für eine ausgiebige Safari im Tarangire-Nationalpark und begegnen Sie einer beeindruckenden Vielfalt an Wildtieren. Große Herden von Gnus, Zebras und Antilopen ziehen durch die Savanne, während Hyänen, Elefanten und viele weitere Tiere spannende Beobachtungen ermöglichen. Ein besonderes Highlight ist eine optionale Ballon-Safari über Tansania, bei der Sie die weite Landschaft mit ihren majestätischen Baobabs und eleganten Akazienbäumen aus der Vogelperspektive erleben – ein unvergesslicher Blick auf das Zusammenspiel der Tierwelt in freier Wildbahn.
Übernachtung z.B.: TANAPA Campsite
Heute erwartet Sie mit rund sechs Stunden Fahrt nach Dodoma, der Hauptstadt Tansanias, eine der längeren Etappen Ihrer Reise. Auf der neu ausgebauten Straße geht es über Babati und Kondoa gen Süden. Ein lohnender Stopp befindet sich kurz vor Kondoa: die Kondoa-Felsmalereien, ein faszinierendes UNESCO-Weltkulturerbe. In dieser Region wurden rund 450 prähistorische Zeichnungen entdeckt – ihre genaue Datierung ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Diese Station verbindet Ihre Fahrt nach Dodoma mit einem einzigartigen Einblick in die frühe Geschichte Ostafrikas.
Ca. 300 km - 6 Stunden
Übernachtung: Domiya Estate (HP)
Auf einer neu asphaltierten Straße führt Ihre heutige Etappe von Dodoma vorbei am Mtera-Staudamm bis nach Iringa, der lebendigen Regionalhauptstadt im Süden Tansanias. Hier haben Sie Gelegenheit, die Stadt eigenständig zu erkunden. Iringa besticht durch sein authentisches Flair und gilt als idealer Zwischenstopp auf Ihrer Rundreise durch Südtansania, bevor das nächste Safari-Abenteuer auf Sie wartet.
Ca. 255 km - 4 Stunden
Übernachtung: Iringa Sunset Hotel (HP)
Heute erkunden Sie gemeinsam mit einem ortskundigen Guide die lebendige Kleinstadt Iringa. Am Vormittag fahren Sie nach Igekele, wo auf einer kleinen Wanderung rund 30 faszinierende Felsmalereien aus der späten Steinzeit zu besichtigen sind. Zurück in Iringa erleben Sie bei einer zweistündigen Stadtführung den spannenden Wandel der Stadt – von ihren kolonialen Wurzeln bis hin zum modernen Zentrum im Süden Tansanias. Zur Mittagszeit dürfen Sie sich auf authentisches Street Food freuen, das Ihnen Ihr Guide empfiehlt. Am Abend wartet ein besonderes Highlight: der Aufstieg auf den legendären Gangilonga-Felsen, von dem Sie einen unvergesslichen Sonnenuntergang genießen, während Ihr Guide die Geschichten und Mythen um diesen sagenumwobenen Ort mit Ihnen teilt.
Übernachtung: Iringa Sunset Hotel (HP)
Nach Ihrem Aufenthalt in Iringa führt Sie die Reise weiter in den Ruaha-Nationalpark. Auf der Fahrt schlängeln sich die Straßen durch abwechslungsreiche Landschaften und eröffnen immer wieder beeindruckende Ausblicke, bis Sie tief in die wilde Natur Südtansanias eintauchen. Der Ruaha ist berühmt für seine große Elefantenpopulation, Löwenrudel, Leoparden und zahlreiche Antilopenarten. Sie übernachten stilecht im Dachzelt auf einem Zeltplatz direkt am Ruaha-Fluss. Hier genießen Sie die Geräusche der Natur, den Blick ins Buschland und ein authentisches Safari-Gefühl – näher können Sie der Wildnis kaum kommen.
Ca. 135 km - 4 Stunden
Übernachtung z.B.: TANAPA Campsite
In den kommenden Tagen haben Sie ausreichend Zeit, den Ruaha-Nationalpark in all seinen Facetten zu entdecken. Das Schutzgebiet besticht durch abwechslungsreiche Landschaften: offene Savannen wechseln sich mit Miombo-Wäldern, Flusstälern und imposanten Felsformationen ab. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Tierwelt wider. Neben großen Herden von Zebras, Giraffen und Antilopen ziehen seltene Wildhunde ihre Runden. Ruaha gilt zudem als wahres Paradies für Vogelbeobachter – rund 475 Arten sind hier beheimatet. Spannend ist auch der botanische Reichtum: Etwa 1.400 Pflanzenarten machen den Park zu einem der artenreichsten Ökosysteme Ostafrikas. Die klar ausgeschilderten Wege ermöglichen einfache Navigation im Park.
Übernachtung z.B.: TANAPA Campsite
Nach den eindrucksvollen Tagen im Ruaha-Nationalpark führt Ihre Reise weiter nach Mafinga. Die Fahrt verläuft durch abwechslungsreiche Landschaften mit weiten Ausblicken, bis Sie schließlich die charmante Kleinstadt erreichen. Hier erhalten Sie spannende Einblicke in das ländliche Leben Tansanias. Sie übernachten auf einer Farm und genießen die entspannte Atmosphäre inmitten idyllischer Natur.
Am nächsten Tag haben Sie Gelegenheit, Mafinga auf eigene Faust zu erkunden. Besonders interessant sind Ökotouren sowie Besichtigungen von Tee- und Forstwirtschaft, die einen authentischen Eindruck der Region vermitteln. Ein lohnender Ausflugstipp ist die Isimila-Schlucht bei Iringa – eine der wichtigsten archäologischen Stätten Ostafrikas. Hier können Sie jahrtausendealte Steinwerkzeuge und faszinierende Sandsteinformationen bewundern.
Ca. 170 km - 4-5 Stunden
Übernachtung: Kisolanza Farm House Campsite
Starten Sie heute am besten früh, um die Fahrt durch das eindrucksvolle Baobab Valley entspannt zu genießen. Die Straße verläuft spektakulär entlang blanker Felswände und eröffnet mit jeder Kurve neue, atemberaubende Ausblicke auf die abwechslungsreiche Landschaft. Schon die Anfahrt vermittelt einen Vorgeschmack auf die faszinierende Natur, die Sie erwartet. Ihr Ziel ist der Udzungwa-Mountains-Nationalpark, bekannt für seine bewaldeten Hügel, tropischen Regenwälder und die außergewöhnliche Artenvielfalt.
Ca. 300 km - 6 Stunden
Übernachtung: Hondo Hondo Campsite
Heute unternehmen Sie eine geführte Wanderung zu den Sanje-Wasserfällen im Udzungwa-Mountains-Nationalpark. Gemeinsam mit einem Ranger folgen Sie einem Pfad durch üppige Bergregenwälder, der immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft eröffnet. Mit etwas Glück begegnen Sie unterwegs den seltenen Colobus-Affen. Die Sanje-Fälle selbst zählen zu den höchsten Wasserfällen Tansanias und bilden mit ihren natürlichen Pools ein wahres Naturwunder. Ein erfrischendes Bad im klaren Wasser ist die perfekte Belohnung nach dem Aufstieg – Badesachen daher nicht vergessen!
Übernachtung: Hondo Hondo Campsite
Heute liegt eine vergleichsweise kurze Etappe vor Ihnen: Nach etwa 3,5 Stunden Fahrt erreichen Sie die Kleinstadt Morogoro. Unterwegs eröffnen sich immer wieder neue Eindrücke der abwechslungsreichen Landschaft, die die Fahrt zu einem Erlebnis macht. In Morogoro angekommen, tauchen Sie in das lebendige Flair dieser Stadt am Fuße des Uluguru-Gebirges ein. Schlendern Sie durch die Straßen, besuchen Sie kleine Märkte und gewinnen Sie einen authentischen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in Zentraltansania.
ca. 190 km - 3 ½-4 Stunden
Übernachtung: Edelwyss Inn (ÜF)
Heute führt Sie Ihre Reise vom tansanischen Hinterland an die Küste. Am Nachmittag erreichen Sie – je nach Verkehr – die pulsierende Metropole Dar es Salaam am Indischen Ozean. Nach der Fahrt durch die geschäftigen Straßen dieser Hafenstadt können Sie in Ihrem Hotel entspannen und den Tag ausklingen lassen. Am nächsten Tag geben Sie Ihren Mietwagen zurück und verabschieden sich von Ihrem treuen Begleiter auf dieser Selbstfahrerreise durch Südtansania.
ca. 225 km - 7 Stunden
Übernachtung: Slipway Hotel (ÜF)
Pünktlich zum Check-in bringen wir Sie zum Flughafen von Dar es Salaam, wo Ihre Heimreise beginnt. Hier heißt es Abschied nehmen – mit vielen unvergesslichen Eindrücken Ihrer Safari in Tansania und erholsamen Tagen am Indischen Ozean im Gepäck. Unser lokales Team verabschiedet sich von Ihnen mit den Worten „safari njema“ – eine gute Reise und auf Wiedersehen in Tansania!
Ende der Reise
2 Personen | |||||
---|---|---|---|---|---|
01.01. - 21.03. | 2.650,- | ||||
22.03. - 27.05. | 2.450,- | ||||
28.05. - 27.06. | 2.650,- | ||||
28.06. - 24.09. | 2.750,- | ||||
25.09. - 22.11. | 2.600,- | ||||
23.11. - 31.12. | 2.750,- |
Alle Preise verstehen sich in € pro Person. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
15-tägige Selbstfahrerreise nach Südafrika
14-tägige Selbstfahrerreise mit Dachzelt
14-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in Mittelklasse-Lodges
14-tägige Selbstfahrerreise nach Namibia & Südafrika
14-tägige Selbstfahrerreise nach Kenia mit Mittelklasse-Unterkünften
14-tägige Erholungsreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
Alle Fotos: David Heidler