Dauer
11 Tage
Reiseziel
Tansania
Reisethema
Gruppenreisen
Reisecode
TZNA0411
Safari
●●●●●
Abenteuer
●●●
  • Gruppenreise

Pamoja heißt zusammen - gemeinsam mit Gleichgesinnten erleben Sie intensiv die Natur und Tierwelt Tansanias. Elefanten im Tarangire-Nationalpark und Flamingos im Lake-Manyara-Nationalpark stehen genauso auf dem Programm wie das Kennenlernen der kleinen Tiere bei einer Wanderung im Arusha-Nationalpark. Für nahezu jeden Afrikareisenden stehen Serengeti und Ngorongoro-Krater auf der Wunschliste. Den Abschluss dieser einmaligen Erlebnisreise bildet der Mkomazi-Nationalpark: Hier beobachten Sie Nashörner aus nächster Nähe!

Mehr über das Land „Tansania“ erfahren

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Tansania

Tag 1: Ankunft in Tansania

„Karibu“ - Willkommen in Tansania! Wir begrüßen Sie am Flughafen und fahren gemeinsam zur Unterkunft in Moshi. Hier erholen wir uns im Garten und am Pool von der langen Anreise, wer möchte, kann zu Fuß die Umgebung erkunden. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen wir unseren Guide kennen, der die finalen Fragen beantwortet und uns auf die kommenden Tage einstimmt.

Übernachtung: Chanya Lodge (-/-/A)

Tag 2: Walking Safari im Arusha-Nationalpark

Tag 2: Walking Safari im Arusha-Nationalpark

Heute verbringen wir viel Zeit im Arusha-Nationalpark, der zwischen Mount Meru und Kilimandscharo liegt. Hier erleben wir traumhafte Tiersichtungen abseits großer Menschenmassen. Unser Guide stellt uns die kleinen und großen Bewohner des Parks vor und erklärt deren Verhaltensweisen. Schon am frühen Morgen gehen wir in Begleitung eines Rangers auf eine geführte Wanderung am Fuße des Mount Meru und begegnen den kleinen und freundlichen Tieren auf Augenhöhe. Im Laufe des Nachmittags geht’s weiter in Richtung Karatu.

Übernachtung: Marera Valley Lodge (F/M/A)

Tag 3: Tarangire-Nationalpark

Tag 3: Tarangire-Nationalpark

Der ganze Tag steht für aufregende Tierbeobachtungen im Tarangire-Nationalpark zur Verfügung. Im Gebüsch erspähen wir vielleicht Warzenschweine, Giraffen knabbern mit Hilfe ihrer langen Hälse an den jungen Trieben der Akazienbäume. Entlang des Tarangire-Flusses beobachten wir große Elefantenherden, denn für diese ist der Park bekannt. Aber nicht nur sie kommen zur Tränke, sondern auch Zebras, Antilopen und vielleicht sogar durstige Löwen. Die hügelige Landschaft ist abwechslungsreich, Akazien und riesige Baobab-Bäume sind wunderbare Fotomotive.

Übernachtung: Marera Valley Lodge (F/M/A)

Tag 4: Lake-Manyara-Nationalpark

Tag 4: Lake-Manyara-Nationalpark

Von der Fläche gehört der Lake-Manyara-Nationalpark zu den kleinsten Parks Tansanias, doch er bietet große Vielfalt an Flora und Fauna. Im dichten dschungelähnlichen Wald schwingen sich Paviane, Diadem-Meerkatzen und andere Primaten von Ast zu Ast. Haben wir diesen durchfahren, öffnet sich die Savanne, Büffel und Gnus grasen friedlich, und wir erblicken in der Ferne den Manyara-See an dessen Ufer sich Flamingos tummeln. Und der „Hippo Pool“ ist genau der richtige Ort, um Flusspferde zu beobachten.

Übernachtung: Marera Valley Lodge (F/M/A)

Tag 5: Ngorongoro-Krater & Serengeti

Tag 5: Ngorongoro-Krater & Serengeti

Nach einem wirklich frühen Frühstück fahren wir hinunter in den Ngorongoro-Krater, seit 1979 UNESCO-Weltnaturerbe. Die Bodenfläche des Kraters ist durch die steil aufragende Caldera begrenzt. Hier finden wir die größte Raubtierdichte Afrikas aber auch Zebras, Gnus, Strauße, Büffel und Hyänen ziehen durch das Savannengras. Eine Löwenjagd zu erleben ist großes Glück – noch viel größer ist unser Glück, wenn wir durchs Fernglas eines der letzten hier noch lebenden Nashörner erspähen. Nach der ausgiebigen Pirschfahrt verlassen wir den Krater und setzen die Fahrt in Richtung Serengeti fort. Wer am Naabi-Hill-Gate den Aussichtshügel besteigt, vor dem breitet sich nach allen Seiten die schier unendliche Weite der Serengeti aus, die jeden Betrachter sprachlos macht.

Übernachtung: Narudi Tented Camp (F/M/A)

Tag 6: Die endlose Weite der Serengeti

Tag 6: Die endlose Weite der Serengeti

Unser Camp liegt inmitten der Serengeti, vielleicht sehen wir am frühen Morgen von der Veranda unseres Zeltes schon Antilopen. Unsere ausgedehnten Pirschfahrten führen uns in der Seronera Region zu großen Felsformationen, denn hier tummeln sich oft Löwen. Auf dem Weg halten wir ganz intensiv Ausschau nach zuckenden Schwanzspitzen im hohen Gras – es könnte ein Gepard oder Leopard sein. Es sind nicht nur die Raubkatzen, die unsere Tierbeobachtungen ausmachen, sondern auch die Begegnungen mit scheuen und aufmerksamen Impalas, den grazilen und eleganten Giraffen, je nach Jahreszeit sind bei den Zebraherden viele Jungtiere dabei, Schakale streifen mit gespitzten Ohren über die Ebene und uns begegnen bestimmt auch Elefanten an den Wasserstellen. Der Tag geht viel zu schnell vorüber, zum Sonnenuntergang sind wir zurück im Camp und lassen den Abend am Lagerfeuer und unter dem Sternenhimmel ausklingen.

Übernachtung: Narudi Tented Camp (F/M/A)

Tag 7: Fahrt nach Karatu

Tag 7: Fahrt nach Karatu

Wir müssen uns von der Serengeti verabschieden. Unterwegs genießen wir noch jede Tierbeobachtung entlang des Weges, lassen schließlich die Savanne hinter uns und passieren das Hochland mit dem Ngorongoro-Krater ein letztes Mal. Am späten Nachmittag erreichen wir die Kleinstadt Karatu und spülen den Staub des Tages unter der warmen Dusche der Lodge ab.

Übernachtung: Marera Valley Lodge (F/M/A)

Tag 8: Warme Quellen

Tag 8: Warme Quellen

Auf dem Weg nach Moshi unterbrechen wir die Fahrt bei den Kikuletwa Hotsprings, einem besonderen Naturphänomen, denn hier befinden sich warme Wasserquellen. Dieser Naturpool ist umgeben von Feigenbäumen und Palmen, das Wasser ist kristall-klar und türkis-blau und wir freuen uns auf ein erfrischendes und angenehmes Bad in diesem tropischen Paradies. Gegen Abend erreichen wir Moshi und checken in die Lodge ein.

Übernachtung: Chanya Lodge (F/M/A)

Tag 9: Mkomazi-Nationalpark

Tag 9: Mkomazi-Nationalpark

Weiter geht es gen Osten, an den Fuß der Usambaraberge, in den Mkomazi-Nationalpark. Bei einer Pirschfahrt durch die hügelige Savannenlandschaft beobachten wir Gnus, Zebras, Strauße, Gazellen und sogar Oryx-Antilopen. Seit den 90er Jahren finden hier Nashörner und Wildhunde besonderen Schutz vor Wilderern. Die Spitzmaul-Nashörner, auch Black Rhino genannt, halten sich in einem bestimmten Gebiet auf und werden streng geschützt, denn in den 80er Jahren gab es kein einziges Exemplar mehr in dieser Gegend. Das Camp liegt am Fuße eines Hügels und fügt sich perfekt in die Landschaft ein.

Übernachtung: Mkomazi View Camp (F/M/A)

Tag 10: Nashörner im Schutzgebiet

Tag 10: Nashörner im Schutzgebiet

Um 10 Uhr startet unsere Pirschfahrt in Begleitung eines lokalen TANAPA-Rangers in dessen offenem Safari-Fahrzeug. Wir fahren ins Nashornschutzgebiet hinein und haben die Möglichkeit, diese imposanten Tiere aus nächster Nähe an der Tränke zu beobachten – ein ganz besonderer Moment! Der Rest des Tages steht für weitere Tierbeobachtungen im Mkomazi-Nationalpark zur Verfügung. Wer möchte, kann den Nachmittag auch ganz in Ruhe im Camp verbringen und entspannen.

Übernachtung: Mkomazi View Camp (F/M/A)

Tag 11: Rückfahrt nach Kilimandscharo

Tag 11: Rückfahrt nach Kilimandscharo

Noch einmal besteigen wir das Safari-Fahrzeug und legen die letzten Kilometer bis zum Kilimandscharo Flughafen zurück. Wir verabschieden uns von unserem Guide und treten den Rückflug an – „safari njema“!
Nach Hause? Noch lange nicht! Was halten Sie von einer Verlängerung auf der Gewürzinsel Sansibar am feinen Sandstrand des Indischen Ozeans?

Ende der Reise (F/M/-)

Preise

2023

SprachePreisEZZStatusAnmerkung
26.11. – 06.12.Englisch3.990,–500,–Verfügbar Reise anfragen
10.12. – 20.12.Englisch3.990,–500,–Verfügbar Reise anfragen
24.12. – 03.01.Englisch3.990,–500,–Verfügbar Reise anfragen

2024

SprachePreisEZZStatusAnmerkung
07.01. – 17.01.Englisch3.990,–500,–Verfügbar Reise anfragen
21.01. – 31.01.Englisch3.990,–500,–Verfügbar Reise anfragen
04.02. – 14.02.Englisch3.990,–500,–Verfügbar Reise anfragen
18.02. – 28.02.Englisch3.990,–500,–Verfügbar Reise anfragen
03.03. – 13.03.Englisch3.990,–500,–Verfügbar Reise anfragen
17.03. – 27.03.Englisch3.990,–500,–Verfügbar Reise anfragen

Alle Preise verstehen sich in € pro Person exkl. internationale Flüge. Mindestteilnehmerzahl 2 Personen, maximal 6 Personen. Ungefähre Gruppengröße: 4 Personen.

Optionen für Gruppenreisen

Sansibar-Verlängerung

4-tägiger Reisebaustein mit Übernachtungen in Mittelklasse-Unterkunft

Sansibar-Verlängerung

Entspannen Sie nach der aufregenden Reise im Norden Tansanias auf der Gewürzinsel Sansibar. Baden Sie im türkisblauen Indischen Ozean und genießen Sie die endlosen perlweißen Sandstrände.

Dieser Reisepreis setzt sich wie folgt zusammen:

  • 59 %
    Lokale Wertschöpfung
  • 29 %
    Nachhaltigkeit
  • 11 %
    Akwaba Afrika
  • 1 %
    Sonstige Kosten

Lokale Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.

Nachhaltigkeit

Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.

Akwaba Afrika

Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.

Sonstige Kosten

Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Bildnachweis

Bild: Shutterstock

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzerklärung Impressum
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.