Namibia ist seit jeher ein besonderes und unvergleichliches Reiseziel voller Gegensätze und atemberaubenden Landschaften. Seinen Namen hat das Land von der faszinierenden Wüste Namib, welche sich am Atlantik entlang von Angola bis in den Süden erstreckt und als älteste Wüste der Welt bereits zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt wurde. Ihre zum Teil mehrere hundert Meter hohen Dünen können am eindrucksvollsten im Sossusvlei bei Sesriem bestaunt werden, wenn die Abendsonne den Sand kupferrot färbt. Namibia besteht aber nicht nur aus Wüste. Besonders der Caprivizipfel im Nordosten ist bestimmt von weiten Flussläufen und dichter Vegetation die Nahrung und Schutz für eine Vielzahl an Wildtieren bietet.

Das absolute Safari-Highlight Namibias ist der Etosha-Nationalpark, eines der bedeutendsten Wildschutzgebieten des südlichen Afrikas, der bis auf Büffel alle Vertreter der Big Five und über 140 weitere Säugetierarten beheimatet.

Der Waterberg im Osten des Landes verfügt zwar auch über einige Wildtiere, ist aber vor allem für seine ausgezeichneten Wanderwege bei Aktivreisenden beliebt.

Namibias Geschichte ist hauptsächlich von deutscher Kolonisierung geprägt worden. Ein Erbe das die Namibier bis heute in Ehren halten. Orte wie Lüderitz und Swakopmund zeugen noch heute davon. Hier lassen sich viele historische Bauwerke, aus der Zeit in der das Land noch Deutsch-Südwestafrika hieß, bestaunen und auch die ein oder andere deutsche Bäckerei kann man finden.

Namibia besteht natürlich nicht nur aus ehemaligen Kolonialisten. Insgesamt leben etwa 12 verschiedene Ethnien in Namibia. Die bekanntesten unter ihnen sind die Nama und die Herero, welche selbst erst vor einigen Jahrhundert mit ihren Viehherden aus dem Norden eingewandert sind. Die ursprünglichen Einwohner Namibias sind die San, welche ihre jahrtausendealte Lebensweise aufrecht erhalten und als Jäger und Sammler an das harte Leben im Busch perfekt angepasst sind. Die meisten von ihnen leben in der Kalahari im Südosten des Landes.

Neben geführten Touren lassen sich vor allem Reisen für Selbstfahrer in Namibia besonders gut organisieren. Am Steuer Ihres eigenen Geländewagens können Sie die Weiten des Landes in absoluter Freiheit erkunden.

Mehr Informationen über Namibia

Alle Reisen mit dem Reiseziel Namibia

9 Reisen

Es war eine wunderschöne Reise, die ich jedes Mal wieder mit Ihnen machen würde! Es war Top organisiert und die ein oder andere Überraschung hatten die Lodges parat anlässlich unserer Hochzeitsreise, die wir nie vergessen werden!   Mehr lesen »

Jessica & Dominik
Jessica & Dominik

Wir hatten eine wunderbare Reise quer durch Namibia, mit vielen Highlights jeden Tag. Wir hatten einen unvergesslichen Urlaub, der sehr gut organisiert war und wir würden jederzeit wieder über Euch eine Reise in Afrika buchen! Danke für alles!   Mehr lesen »

Marlena &Tobias
Namibia / 2017

Unsere „Transafrika-Reise“ (Namibia nach Tanzania) war sehr erlebnisreich und schön. Wir sind voll überzeugt und werden definitiv weitere Afrikareisen über David und Johannes buchen. Danke für die tolle Reise!   Mehr lesen »

Marlene & Martin in Botswana
Marlene & Martin

Wir haben 14 Tage in Namibia verbracht.   Mehr lesen »

Jenny, Michael & Max
Namibia / 2023

Unsere Hochzeitsreise nach Namibia mit Abstecher zu den Victoria Fällen war einfach nur traumhaft! Jeder Tag war für sich ein Highlight an das wir uns auch noch nach Jahren sehr gern erinnern werden. Wir haben kurioses erlebt, mehr als einmal, sowie jede Menge Tiere und atemberaubende Natur! Egal wen wir getroffen haben, alle waren sehr freundlich. Es machte einfach nur Spaß durch dieses wunderschöne Land zu fahren, da standen wir sogar freiwillig jeden Tag zeitig auf um die tollen Sonnenaufgänge zu sehen!   Mehr lesen »

Janine & Stefan
Janine & Stefan

Wir planten unsere individuelle Namibia-Reise zu unserem 50igsten Geburtstag.   Mehr lesen »

Antje & Thomas
Namibia / 2022

Das erste Mal in Afrika wurde zu so einem Highlight, welches nachhaltig unser Leben prägte.   Mehr lesen »

Max & Stephan
Namibia / 2024

Eine traumhafte Reise!   Mehr lesen »

Katharina & Andreas
Tansania / 2022

Wir sind überwältigt.   Mehr lesen »

Edeltraut & Joachim
Edeltraut & Joachim
Ghana, Togo & Benin / 2016

David Heidler stellte uns nach unseren Vorstellungen einen dreiwöchigen Traum von einer Reise zusammen, von dem man auch ein Jahr später noch zehren kann.   Mehr lesen »

Jan & Helge
Jan & Helge
Kenia / 2015

Unterkünfte in Namibia

6 Unterkünfte
  • Shipwreck Lodge unter dem Sternenhimmel

    Shipwreck Lodge

    Die Shipwreck Lodge liegt an einem der dramatischsten Küstenabschnitte Namibias, der Skeleton Coast, und bietet ihren Gästen …

    Komfort
    ●●●●
  • Sonnenliegen am Pool der Gmundner Lodge

    Gmundner Lodge

    Die Gmundner Lodge ist ein luxuriöses Refugium im Herzen Namibias, das Gästen einen einzigartigen Aufenthalt inmitten …

    Komfort
    ●●●●●
  • RiverDance Lodge

    RiverDance Lodge

    Im Nordosten des Landes am Okavango Fluss, der hier die Grenze zwischen Angola und Namibia darstellt, liegt die RiverDance …

    Komfort
    ●●●●
  • Na'ankuse Lodge

    Na'ankuse Lodge

    Die Naankuse Lodge & Wildlife Sanctuary liegt in einem 3.200 Hektar großen Naturreservat in der Nähe von Windhoek. Die …

    Komfort
    ●●●●
  • Blick auf das Twyfelfontein Adventure Camp bei Sonnenuntergang

    Twyfelfontein Adventure Camp

    Eingebettet in die Felsen eines Granitvorsprungs liegt das Twyfelfontein Adventure Camp. Bei insgesamt nur 24 Zelten genießen …

    Komfort
    ●●●●
  • Chalet unter dem Sternenhimmel

    Kwessi Dunes

    Die Kwessi Dunes Lodge befindet sich im Herzen der unberührten Namib-Wüste, in der malerischen Region des …

    Komfort
    ●●●●

Interessante Orte in Namibia

  • Brandbergmassiv

    Brandberg-Massiv

    Das Brandbergmassiv in Namibia ist der höchste Berg des Landes mit beeindruckender Felskunst einzigartiger Natur und spiritueller Bedeutung.
  • Löwe im Caprivi

    Caprivi-Streifen

    Der Caprivi-Streifen ist das Tropenparadies im Nordosten Namibias. Hier wird ein spannender Kontrast zur sonst eher kargen Wüstenlandschaft geboten.
  • An den Epupafällen

    Epupa-Fälle

    Die Epupa-Fälle sind spektakuläre Wasserfälle an der Grenze zu Angola, umgeben von einem Wald aus Palmen und Affenbrotbäumen.
  • Elefanten im Etosha

    Etosha- Nationalpark

    Der berühmte Etosha Nationalpark ist das größte Wildtierreservat des Landes und die beste Adresse, um dem afrikanischen Wildlife ganz nah zu kommen.
  • Der Fish-River-Canyon von oben

    Fish-River-Canyon

    Nach dem Grand Canyon ist der Fish River Canyon der zweitgrößte der Welt und lockt mit Wandertouren und unvergesslichen Ausblicken.
  • Straßenszene in Lüderitz

    Lüderitz

    Noch heute kann man in Lüderitz, neben atemberaubenden Felsküsten und farbenfrohen Fischerhäuschen, die deutschen Kolonialspuren spüren.
  • Sossusvlei

    Sossusvlei

    Die Sossusvlei ist eine von den höchsten Dünen der Welt umschlossene Salzpfanne in der ältesten Wüste – der Namib.
  • Spitzkoppe

    Spitzkoppe

    Die von der Umwelt geformten Gesteinsformationen ragen bis zu 700 m in die Höhe oder formen einzigartige Gesteinsbögen.
  • Straßenszene in Swakopmund

    Swakopmund

    Die schönste Stadt Namibias ist bekannt für seinen ehemaligen Kolonialcharme und liegt nicht nur unmittelbar am Atlantik, sondern hat auch die Namib-Wüste direkt vor der Haustür.
  • Das Waterberg-Plateau

    Waterberg-Plateau

    Erleben Sie das Waterberg-Plateau in Namibia – spektakuläre Landschaft, seltene Tierwelt & ein Ort mit tiefgreifender kolonialer Geschichte.
  • Sonnenaufgang in Windhoek

    Windhoek

    Namibias Hauptstadt überzeugt durch seine sympathische Atmosphäre und historischen Kolonialbauten.

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Okavango-Delta Botswana

    Botswana

    Botswana gilt seit jeher als Musterland für positive Entwicklung in Afrika, wobei auch der Tourismus eine große Rolle spielt. Und …

  • Sonnenuntergang am Flussufer im South-Luangwa-Nationalpark Sambia

    Sambia

    Sambia ist vor allem für die weltberühmten Victoriafälle bekannt, hat aber auch abseits des spektakulären Naturwunders jede Menge …

  • Die endlosen Weiten Südafrikas

    Südafrika

    In Südafrika versammelt sich die ganze Schönheit Afrikas in einem einzigen Land. Die Regenbogennation in kurzen Worten zu …

Mehr Informationen

Allgemein

Nambia ist eines der südlichsten Länder Afrikas und grenzt an Angola im Norden, an Südafrika im Süden und bildet im Nordosten in der Nähe der Victoriafälle ein Dreiländereck mit Botswana und Sambia. Nur 100 Meter entfernt davon befindet sich auch Simbabwe mit dem Namibia aber keine Grenze teilt. Namibia gilt als das trockenste Land südlich der Sahara und ist hinter der Mongolei das am dünnsten besiedelte Land der Erde. Prägend für die Landschaft Namibias sind neben dem Zentralplateau vor allem das Kalaharibecken, das trotz seiner hohen Trockenheit einen enormen Reichtum an Wildtieren aufweist, und die Namib als einzige Wüste der Welt die direkt an einen Ozean angrenzt. Namibia ist berühmt für seine aufregende und teilweise bizarre Landschaft aber auch auch für sein deutsches Erbe, das bis heute sehr gepflegt wird. Ursprünglich lebten in dem kargen Land nur die San und die Damara, welche oft auch nur Buschleute genannt werden. Sie haben sich über Jahrtausend perfekt an die unwirtliche Umgebung angepasst und sind wahre Überlebenskünstler in der Wildnis. Durch die Kolonialisierung und die voranschreitende Moderne, haben viele Ihrer Tradition den Rücken gekehrt und es gibt nur noch sehr wenige, welche die traditionelle Lebensweise Ihres Volkes aufrecht erhalten. Im 19 Jhd. wurde das Land eine deutsche Kolonie unter dem Namen Deutsch-Südwestafrika. Die alten Kolonialherren sind zwar längst verschwunden, aber Ihre Spuren sind bis heute deutlicher als in jeder anderen ehemaligen Kolonie zu finden. Dazu zählen sogar deutsche Geschäfte und Gasthäuser und es passiert nicht selten, das man auf Deutsch angesprochen wird. Namibia verfügt zudem über eine sehr gute Infrastruktur und viele Campingmöglichkeiten, was es zu seinem perfekten Land für Reisende macht, die auf eigene Faust auf Entdeckungstour gehen wollen.

Geografie

Namibia liegt am Atlantik im Südwesten Afrikas zwischen 17 ° und 29°südlicher Breite und 11 ° bis 25 ° östliche Länge. Es ist flächenmäßig ungefähr doppelt so groß wie die Bundesrepublik Deutschland. Das Land unterteilt sich in mehrere topografische und vegetative Zonen. Während im Osten die Ausläufer der Kalahari mit Strauch- und Dornensavannen das Bild bestimmen durchzieht das zentrale Hochland Namibia von Nord nach Süd. Parallel dazu verlaufen mehrere Gebirgszüge, auch bekannt als große Randstufe, welche das Hochland von der Küstenebene trennen. Diese wird von der trockenen aber wunderschönen Namib-Wüste dominiert, deren Dünen zum Teil mehrere hundert Meter hoch werden (z.B. in Sossusvlei). Im Nordosten des Landes befindet sich der Caprivi-Streifen. Dieser 450 km lange und zum Teil nur 30 Kilometer breite Steifen ist eine der feuchtesten Regionen Namibias. Das Bild wird hier von Baumsavanne bestimmt die immer wieder von kleinen Wasserläufen und Seen unterbrochen wird. Der höchste Berg Namibias ist mit 2.573 Metern der Königsstein im Brandbergmassiv. In den Regionen Erongo und Khomas finden sich noch etwa 25 weitere Gipfel über 2.000 Metern.

Klima

Mit durchschnittlich 300 Sonnentagen ist Namibia eines der sonnigsten Länder der Erde. Auch wenn man Namibia ganzjährig bereisen kann, liegt die angenehmste Zeit zwischen April und Juli, da die Temperaturen in dieser Zeit durchschnittlich um 25 °C liegen, während es nachts angenehm herunterkühlt. Auch von Juli bis September lässt es sich bei Tagestemperaturen von ca. 20 °C angenehm reisen, jedoch kann es im zentralen Hochland und in der Namib nachts teilweise zu leichtem Frost kommen. Während des namibischen Sommers (Okt.- März) wird es deutlich heißer und regional auch feuchter. Während das Wetter an der Küste bei Swakopmund das ganze Jahr gleichbleibend angenehm ist, wird es in den Sommermonaten vor allem in der Namib (über 40 °C) und im Caprivistreifen (sehr schwül) unangenehm.

Gesellschaft und Politik

Namibia ist extrem dünn besiedelt. Die meisten der ca. 2,3 Millionen Einwohner konzentrieren sich auf einige wenige Städte und den fruchtbaren Norden des Landes. Die Hauptstadt Namibias Windhoek ist mit etwa 330.000 Einwohner die größte Stadt des Landes. Insgesamt gibt es etwa 30 verschiedene Volksgruppen in Namibia. Die traditionellen Völker Namibias sind die San und die Damara. Im 17. Jahrhundert sind mit der Bantu-Expansion viele afrikanische Völker aus dem Norden eingewandert. Zu ihnen gehören unter anderem die Herero, das traditionelle Hirtenvolk der Himba und die Ovambo, welche ungefähr die Hälfte aller Namibier ausmachen. Die europäischstämmige Bevölkerung macht ungefähr 6 % aus. Die Amtssprache ist Englisch obwohl nur ein kleiner Teil Englisch als Muttersprache angibt. Weitere wichtige Sprachen sind Afrikaans, Oshivambo und Deutsch. Nach dem 1. Weltkrieg war Namibia unter südafrikanischer Verwaltung was dazu führte, das auch hier das Apartheidsregime eingefüht wurde, welches aber bereits 1978 offiziell abgeschafft wurde. Dennoch sind die Folgen bis heute spürbar, was dazu führt das die Namibia weiterhin eine hohe Armut und Arbeitslosigkeitsrate hat, die stark im Kontrast zur sonstigen fortschrittlichen Entwicklung des Landes steht. Besonders die bevölkerungsreichen Gebiete im Norden sind von hoher Arbeitslosigkeit betroffen. Dennoch ist das Maß an innerer Sicherheit sehr hoch und Namibia gilt weithin als eines der sichersten Reiseländer Afrikas.

Infrastruktur

Namibia verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Das Straßennetz ist sehr gut ausgebaut, wobei aber nur 5 % aller Straßen geteert sind. Neben den geteerten Hauptstrecken besteht das Straßennetz hauptsächlich aus Pisten, die aber zumeist in gutem bis sehr guten Zustand gehalten sind. Ein Geländewagen ist empfehlenswert aber kein Muss. Dennoch sollten Sie sehr vorsichtig fahren und Mindestabstände einhalten, da überhöhte Geschwindigkeit und das sogenannte „rolling“ bei schlechten Straßenverhältnissen als Hauptunfallursache gelten. Elektrizitäts- und Wasserversorgung sind ausgezeichnet, auch Internetverbindungen findet man sowohl in jeder Stadt und auch in den meisten Lodges.

Sicherheit

Namibia hat einen ausgezeichneten Ruf als Reiseland, was nicht zuletzt davon rührt das es eines der sichersten Länder des gesamten Kontinents ist. Die Namibier sind grundsätzlich sehr aufgeschlossen und respektieren Touristen als gern gesehene Gäste. Fast überall kann man sich zu jeder Tageszeit sehr frei bewegen. Dennoch sollte man in den größeren Städten vorsichtig mit Wertgegenständen umgehen und diese auch nicht offen sichtbar im Auto liegen lassen. Die hohe Arbeitslosigkeit und schlecht soziale Absicherung sind hier vor allem Ursache für Diebstahldelikte. Gewaltverbrechen kommen in ganz Namibia nur sehr selten vor. Nachts sollten Sie die sozial benachteiligten Viertel von Windhoek unbedingt meiden, da es hier gelegentlich zu Überfallen kommt. Namibia ist ein sehr großes Land mit einer Vielzahl an Wildtieren, die auch außerhalb der Nationalparks leben. Daher sollten Sie im Straßenverkehr bedenken, dass Wildtiere die Straße kreuzen können. Sollten Sie in freier Natur auf Wildtiere treffen, raten wir Ihnen zu ruhigem Verhalten und Wahrung des Abstandes sowie provozierendes Verhalten zu vermeiden. Vermeiden Sie auch nächtliche Wanderungen in der Wildnis. Unfälle mit Tieren sind zwar auch in Namibia eine Seltenheit, aber dennoch warnen wir davor sich durch Leichtsinn in Gefahr zu bringen. Wir weisen Sie auch darauf hin, dass Namibia sehr weitläufig ist mit einem sehr geringen Verkehrsaufkommen. Lassen Sie sich davon nicht zu überhöhter Geschwindigkeit mit dem Auto verleiten. Auch scheinbar ebene und unkomplizierte Strecken können bei unvorsichtiger Fahrweise eine Unfallgefahr bergen. Achten Sie immer auf einen gefüllten Tank sollten Sie lange Strecken an einem einzigen Tag zurücklegen. Auch sollten Sie immer ausreichend Wasser zu sich nehmen und nicht übermäßig viel Zeit in der Mittagssonne verbringen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.