Marokko, Gastfreundschaft und Reisen sind Begriffe, die untrennbar miteinander verbunden sind. Das Land an der Türschwelle zu Europa war über 2.000 Jahre Treffpunkt der verschiedensten Kulturen und hat im Laufe der Zeit viele Reisende empfangen. Daraus entstand eine einzigartige Kultur, in der afrikanische, arabische und andalusische Einflüsse auf bezaubernde Weise verschmelzen.

Bei einer Reise in die Königsstädte Rabat, Fes, Marrakesch und Meknes tauchen Sie ein in eine Welt vergangener Tage, in der Marroko Zentrum eines der mächtigsten Reiche der damals bekannten Welt war. Prunkvolle Paläste, Mausoleen, wunderschöne Gärten und riesige Plätze zeugen bis heute von der einstigen Macht und Schönheit des marokkanischen Reiches.

Ein besonders faszinierendes Erlebnis ist ein Besuch der lokalen Märkte, den Souks. Ein Rausch aus Farben, leckeren Gewürzen, feinen Stoffen und herausragender Handwerkskunst erwarten Sie hier. Die marokkanische Küche ist einfach nur als außergewöhnlich zu beschreiben. Der frische Minztee als Willkommenstrunk ist auf einer Reise durch Marokko treuer Begleiter.

Während der Norden stärker arabisch geprägt ist, wird das Leben im Süden bestimmt durch die Lebensweise der Berber. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel ist die Berberstadt Ait Benhaddou deren besondere Architektur bereits einige Hollywoodproduktionen geziert hat. Sie liegt am Fuß des Hohen Atlas. Eine Expedition auf den Jbel Toubkal, dem höchsten Gipfel Nordafrikas, ist eine ganz besondere Herausforderung und belohnt mit spektakulären Ausblicken.

Weiter im Süden können Sie im Dünenmeer der Erg Chigaga, dem nördlichen Ausläufer der Sahara, mit Berbernomaden durch die Wüste wandern und den phänomenalen Sternenhimmel beobachten. Eine weitere schöne Wüste, aber bei weitem nicht so abgelegen, ist die Erg Chebbi im Osten des Landes.

Entlang der Atlantikküste bis tief in die Westsahara reihen sich unzählige wunderschöne Strände, die vor allem auch Wassersportler begeistern. Marokko bietet ganzjährig gute Bedingungen zum Surfen und Kiten.

Kurzum, Marokko besitzt als Reiseland alle Eigenschaften, um nahezu jeden Urlaubstraum wahr werden zu lassen.

Mehr Informationen über Marokko

Alle Reisen mit dem Reiseziel Marokko

7 Reisen

Die Reise war eine Mischung von Westafrikanischer Kultur und Wüstenerfahrung. Ich habe beide genossen, aber bin eher ein Liebhaber der kulturellen Seite: deswegen meine Highlights Senegal (Saint Louis, Lac Rose, Fischerküste), die Besuche bei den ’Masken’ und ethnischen Gruppen in Guinea-Bissau und Gambia. Und schöne Wüstenlandschaften darf man auch nicht vergessen! Das tolle an dieser Reise ist einfach die Vielfalt der Erfahrungen.   Mehr lesen »

Wir sind absolut begeistert von Marokko. Nicht speziell von den Sehenswürdigkeiten an sich, sondern von der wunderbaren Atmosphäre und den herzlichen, gastfreundlichen Menschen in diesem Land. Wir hätten nicht erwartet, dass wir uns in Marokko so wohl und gut aufgehoben fühlen werden. Die Abreise ist uns richtig schwer gefallen und wir würden gerne wieder in dieses faszinierende Land reisen. Wir waren sehr zufrieden mit unserem Fahrer Youssef und unserem Reiseleiter Khalid. Die zwei haben sich super um uns gekümmert und wir hatten sehr viel Spaß zusammen. Beide können wir nur weiterempfehlen!!! Zum Abschluss noch ein Kompliment: Die Reise hätte ich selber niemals so gut organisieren können ;-)!!!   Mehr lesen »

Alexandra & Christoph
Marokko / 2018

Unser Guide Mohamed war einsame Spitze. Kompetent und sehr freundlich. Wenn wir Abends nach einer Tour müde im Hotel/Camp ankamen, hat er das Auto getankt und gereinigt. Alles picobello am nächsten Morgen. Er ist sehr auf uns eingegangen und hat uns alle Tiere nahe gebracht mit seinem Fachwissen und seiner Aufmerksamkeit. April ist eine tolle Reisezeit, Wolken am Himmel, nicht so heiß, Regen nur am Abend. Wir tragen Afrika im Herzen und werden sicher noch einmal hinfahren. Vielen Dank an das Akwaba Team für diese einmaligen Erlebnisse.   Mehr lesen »

Sabine & Lennard
Tansania / 2025

Für uns war diese Reise ein großer Traum, der sich weitestgehend nach unseren Vorstellungen erfüllt hat . Die Vielfältigkeit dieses Landes, das Grün, dieser Reichtum an Natur ist etwas sehr besonderes und hat uns sehr beeindruckt. Die Menschen vor Ort waren uns gegenüber sehr offen, neugierig und freundlich. Auch wenn das Gorilla-Trekking ein großes Highlight war, sollte man doch auf den Rest des Landes neugierig sein, es ist wirklich sehr sehenswert. Wir denken, dass wir in ein paar Jahren noch einmal eine Reise in dieses wunderschöne Land unternehmen werden. Vielen Dank AKWABA für die tolle Arbeit, wir haben Eure Liebe zu diesem Kontinent gespürt.   Mehr lesen »

Karsten, Jacqueline, Ina und Michael
Uganda / 2023

Unsere zehntägige Tansania-Reise war traumhaft und sehr abenteuerlich. Für Reisende, die gerne einen etwas tieferen Einblick in das Land, die Leute und die Natur haben möchten, ist ein Urlaub als Selbstfahrer ideal. Während unserer Zeit in Tansania konnten wie viele Tiere hautnah erleben und allerhand schöne Fotos machen. Highlight der Reise war für uns der Ngorongoro Park und die Übernachtungen auf der Simba-Farm am Kilimandscharo.   Mehr lesen »

Kaspar & Jacob
Tansania / 2023

Das Selous Game Reserve hat uns sehr gefallen! Die erste Tiersafari erlebten wir bereits auf dem Transfer vom Flugplatz zum Camp. Die Tierbeobachtungen waren nach relativ kurzen Anfahrtswegen mit den guten Guides und Fahrern sehr wirklich sehr abwechlungsreich. Wir sahen Giraffen, Kudus, Hippos, Elefanten, Leoparden, Löwen, Krokodile, Geier, Zebras und Büffel. Sehr interessant waren auch die abendlichen Bootsausflüge. Bei Fanjove Island kann man wirklich vom Paradies auf Erden reden! Einfach traumhaft schön. Weißer Sandstrand praktisch vor der Türe der Banda und dazu sauberes türkisblaues Wasser. Von der Banda aus hat man einen direkten Blick auf das Meer. Wir machten einen Bootsauflug und konnten viele Delphine beobachten. Bei einem Ausflug mit einer Dhau konnten wir den Sonnenuntergang mit einem Sundowner erleben.   Mehr lesen »

Annerose & Werner
Tansania / 2019

Alle Abholungen, Transfers und Termine sind punktgenau erfolgt, Driver/Guide Ashford ist auf alle Wünsche eingegangen, hat alles sehr gut erklärt und viel über das Land, die Leute und die Tiere erzählt. Wunderschöne Unterkünfte, bezaubernde Landschaften, unzählige interessante Tierbeobachtungen, kompetente Hintergrundberichte über Tierverhalten. Einmal Afrika, immer Afrika. Das war nicht die erste, und bei weitem nicht die letzte Afrika-Reise.   Mehr lesen »

Andrea & Gudrun
Kenia / 2022

Unser Herz aber und unsere Gedanken sind noch in Tansania. Diese Reise war so unglaublich für uns, so spannend, schön und berührend – wir sind so dankbar, dass wir das erleben durften. Shu’mata ist wirklich „himmlisch“. Tolle Pirschfahrten und der Besuch bei den Massai – einfach unvergesslich!! Auf der Fahrt zum Kijongo Bay Beach Resort dachten wir schon, hier kann die Wegbeschreibung nicht stimmen, aber wir sind dann doch angekommen – im Paradies! Es war so unglaublich schön! Wir möchten uns nochmals für alles bei euch bedanken – es war einfach perfekt.   Mehr lesen »

Marianne & Rudi
Marianne & Rudi
Tansania / 2018

Die Highlights waren eindeutig der Ngorongoro-Krater und die Serengeti, weiterhin sehr gut gefallen hat uns der Tarangire- und Ruaha-Nationalpark. Die Wanderung zu den Sanje-Wasserfällen war eine schöne Abwechslung zu den bisherigen Erlebnissen. Insgesamt hat die Planung und Auswahl der Ziele/Unterkünfte sehr gut unsere Erwartungen erfüllt.   Mehr lesen »

Claudia & Matthias
Tansania / 2019

Wir haben im Januar eine unvergessliche Zeit in Tansania und Sansibar verlebt. Sehr angenehm verliefen unsere Vorbereitungsgespräche mit Herrn Heidler von Akwaba Afrika, woraus dann ein ganz tolles Programm entwickelt wurde. Besonders gefallen haben uns dessen Vielfältigkeit und das dahinterstehende Konzept. Wichtig war für uns, den Einheimischen mit einem für alle Seiten angenehmen Gefühl begegnen zu können. Ein Höhepunkt war die Walking Safari mit bewaffnetem Ranger, vorbei an großen Büffelherden und Gruppen von Warzenschweinen und auch der Besuch mit Übernachtung bei den Massai in Olpopongi. Weitere Höhepunkte waren die Chagga Caves und eine Kaffeetour am Kilimandscharo. Auch auf Zanzibar klappte alles wunderbar. Auf dem Weg zu unserer letzten Station, Stone Town, besichtigten wir noch eine Gewürzplantage. Dann waren auch schon drei unvergessliche Wochen vorbei, in denen wir atemberaubenden Landschaften, netten Menschen und vielen Highlights von Flora, Fauna und Kultur begegnet sind. Unsere Erwartungen wurden mit dieser Reise deutlich übertroffen. Die Reise war fantastisch, alles war sehr gut organisiert und hat prima geklappt.   Mehr lesen »

Doris & Arno
Doris & Arno
Tansania / 2018

Interessante Orte in Marokko

  • Straße im Atlasgebirge

    Atlasgebirge

    Majestätische Gipfel, tiefe Täler und uralte Dörfer im Atlasgebirge – ein Naturparadies zwischen Sahara und Atlantik.
  • Turm einer Moschee

    Casablanca

    Casablanca – Marokkos pulsierende Metropole am Atlantik, wo moderne Architektur, Kolonialgeschichte und orientalisches Flair aufeinandertreffen.
  • Ein Mann vor Dünen

    Erg Chegaga

    Wüstenzauber pur: Die Erg Chegaga lockt mit endlosen Dünen, Stille und unvergesslichen Sonnenuntergängen – ein Abenteuer im Herzen der Sahara.
  • Sonnenuntergang über Marrakesch

    Marrakesch

    Marrakesch: Farben, Düfte und Gassen voller Leben. Entdecke Souks, Paläste & den Zauber aus 1001 Nacht in Marokkos roter Stadt.
  • Blaues Gebäude

    Rabat

    Marokkos elegante Hauptstadt am Atlantik, Rabat. Entdecke Königsarchitektur, moderne Kultur und entspannte Küstenatmosphäre.
  • Sanddünen in der Sahara

    Sahara

    Unendliche Weite, Wind und Wellen aus Sand: Die marokkanische Westsahara fasziniert mit Dünenlandschaften, Oasen und zeitloser Stille.

Unterkünfte in Marokko

6 Unterkünfte
  • Riad Dar Echchaouen Pool

    Riad Dar Echchaouen

    Das Riad Dar Echchaouen ist ein charmantes Boutique-Hotel in der schönen Stadt Chefchaouen. Das Riad befindet sich in …

    Komfort
    ●●●
  • Marokko Ouarzazate Landschaft

    Dar Chamaa

    Das Dar Chamaa liegt inmitten des grünen und erfrischenden Palmenhains von Ouarzazate. Vom ehemaligen Kasbah aus hat man …

    Komfort
    ●●●●
  • Marokko Tafraoute Landschaft

    Dar Ajgal

    Ein kleines, elegantes Hotel inmitten der Natur mit marokkanischem Charme. Auf der Dachterrasse bieten bequeme Sofas und …

    Komfort
    ●●
  • Hotel Riad Mimouna

    Hotel Riad Mimouna

    Das Hotel Riad Mimouna wurde aus der Ruine einer alten Windmühle erbaut. Dabei wurden einige Details der Mühle sowie die …

    Komfort
    ●●●●
  • Marokko Sahara Zelt Wüstencamp

    Komfort-Nomadenzelt

    In einem Zelt im Wüstensand der Sahara zu schlafen, ist eine einzigartige Erfahrung, die jeder einmal gemacht haben …

    Konfort
    ●●
  • Riad Zahri

    Riad Zahri

    Das Riad Zahri begrüßt seine Gäste als klassische, marokkanische Unterkunft, direkt in der Altstadt Medina. Das Riad …

    Komfort
    ●●●

Einreiseinformationen

Mehr Informationen

Was muss man über Marokko wissen?

Marokko liegt im äußersten Nordwesten Afrikas und ist vom europäischen Kontinent nur 13,5 km über die Straße von Gibraltar entfernt. Die enge Verbindung zu Europa spiegelt sich bis heute in Kultur, Architektur und Gesellschaft wider. Marokko gilt als Land der Kontraste: von endlosen Sanddünen der Sahara über die Gipfel des Hohen Atlas bis hin zu den fruchtbaren Küstenregionen des Atlantiks und Mittelmeers. Das Land ist ein Schmelztiegel aus arabischen, berberischen und europäischen Einflüssen, der Besucher gleichermaßen durch seine landschaftliche Vielfalt, seine reiche Kultur und seine gelebte Gastfreundschaft fasziniert. Besonders das marokkanische Kunsthandwerk, von filigraner Keramik bis zu handgeknüpften Teppichen, genießt Weltruhm. Ein fester Bestandteil der Alltagskultur ist der traditionelle Minztee, der Gästen als Zeichen der Wertschätzung serviert wird.

Wo liegt Marokko?

Marokko erstreckt sich zwischen dem 28. und 36. Breitengrad sowie dem 1. und 13. Längengrad. Zusammen mit der Westsahara, die von Marokko beansprucht wird, umfasst es eine Fläche von 710.850 km² – und ist damit etwa doppelt so groß wie Deutschland. Im Norden grenzt das Land ans Mittelmeer, im Westen an den Atlantik, im Osten an Algerien und im Süden an Mauretanien. Die bedeutendsten Städte sind Casablanca, Marrakesch, Fès, Meknès und die Hauptstadt Rabat. Markant für Marokko sind seine Gebirgsketten: Der Hohe Atlas durchzieht das Land über 800 km und bildet eine Klimascheide zwischen den gemäßigten Küstenregionen und den Wüstengebieten im Landesinneren. Der Jbel Toubkal, mit 4.167 m der höchste Berg Nordafrikas, ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. Das Rif-Gebirge zieht sich entlang der Mittelmeerküste im Norden, während im Süden und Osten die Sahara beginnt – geprägt von weiten Geröllflächen und imposanten Sanddünen.

Wie ist das Klima in Marokko?

Die klimatischen Bedingungen sind regional sehr unterschiedlich und reichen vom mediterranen Klima im Nordwesten bis hin zu wüstenhaften Verhältnissen im Süden und Südosten. An den Küsten herrschen ganzjährig milde Temperaturen mit warmen, trockenen Sommern (Ø 24 °C) und regenreicheren Wintern. Im Landesinneren steigen die Temperaturen deutlich stärker an: In Marrakesch oder Fès können die Sommerwerte über 45 °C erreichen, während die Winter kühl sind und es in den höheren Lagen des Atlasgebirges sogar schneien kann. Südlich des Atlas dominiert das Wüstenklima, mit extrem heißen Tagen und kalten Nächten. Der Schirokko, ein heißer Wind aus der Sahara, sorgt dort gelegentlich für Sand- und Staubstürme. Die beste Reisezeit hängt stark von der Region ab: Für die Sahara eignen sich Oktober bis Mai, für das übrige Land sind die Monate März bis November ideal.

Wie ist die Politik in Marokko?

Marokko zählt rund 36 Millionen Einwohner, die Mehrheit lebt im Norden und in den urbanen Zentren. Die Bevölkerung setzt sich hauptsächlich aus Berbern (ca. 69 %) und Arabern (ca. 30 %) zusammen, wobei die Grenzen durch Jahrhunderte der Vermischung fließend sind. Amtssprache ist Arabisch, daneben werden verschiedene Berbersprachen gesprochen. Französisch ist weit verbreitet und wird als Verkehrs- und Handelssprache genutzt, während Englisch an Bedeutung gewinnt. Der Islam ist Staatsreligion, die Bevölkerung lebt diesen Glauben überwiegend in moderater Form. Marokko ist eine konstitutionelle Monarchie, wobei der König über umfangreiche Befugnisse verfügt und auch die Regierungsgeschäfte maßgeblich beeinflusst. Das Parlament wurde im Zuge politischer Reformen gestärkt, dennoch bleibt die Rolle des Königs zentral.

Wie ist die Infrastruktur in Marokko?

Marokko gilt als eines der modernsten Länder Nordafrikas und verfügt über eine vergleichsweise gut entwickelte Infrastruktur. Das Straßennetz ist großflächig ausgebaut, mit mehreren Autobahnen, die wichtige Städte wie Casablanca, Rabat, Marrakesch, Agadir, Fès und Tanger miteinander verbinden. Auch ländliche Regionen sind in der Regel über asphaltierte Straßen erreichbar, wenngleich es dort stellenweise zu schlechteren Bedingungen kommt. Das Schienennetz ist ebenfalls sehr gut: Zwischen Casablanca, Rabat, Fès, Meknès, Tanger und Marrakesch verkehren regelmäßig moderne Züge, darunter auch der Hochgeschwindigkeitszug „Al Boraq“ (Tanger–Casablanca). Marokko besitzt mehrere internationale Flughäfen, etwa in Casablanca, Marrakesch, Agadir, Fès, Rabat und Tanger, die das Land mit Europa und anderen Weltregionen verbinden. Der öffentliche Nahverkehr in Städten wie Casablanca oder Rabat wurde durch moderne Straßenbahnsysteme verbessert. Auch Mobilfunk- und Internetabdeckung sind im afrikanischen Vergleich hervorragend. Die Energieversorgung basiert stark auf Importen, wird jedoch zunehmend durch erneuerbare Energien ergänzt – insbesondere durch Solarprojekte wie das Noor-Solarfeld bei Ouarzazate, eines der größten der Welt.

Wie sicher ist Marokko?

Marokko gilt als eines der sichereren Reiseziele Nordafrikas. Reisende können sich auch in den Abendstunden in den meisten Städten frei bewegen. Dennoch sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, da insbesondere in großen Menschenmengen Taschendiebstähle vorkommen können. Auffälliger Schmuck oder unachtsam gezeigte Wertgegenstände sollten vermieden werden. Der Kauf oder Konsum von illegalen Substanzen wie Cannabis ist trotz gelegentlicher Angebote streng verboten und kann schwerwiegende rechtliche Folgen haben. Politische Demonstrationen sollten gemieden werden, da es zu Unruhen kommen kann. Darüber hinaus ist es wichtig, kulturelle und religiöse Gepflogenheiten zu respektieren – etwa angemessene Kleidung in Moscheen oder traditionellen Vierteln. Insgesamt schätzen Besucher Marokko als ein gastfreundliches und weltoffenes Reiseland, das auch für Individualreisende sicher zu bereisen ist.