
Selbstfahrerreise nach Tansania - Von der Savanne an den Strand
16-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
- Selbstfahrerreise
Die Chem-Chem-Conservancy wurde 2008 von Fabia Bausch und Nicolas Negre gegründet und umfasst den sogenannten Kwakuchinja-Korridor, durch den eine der alten Tierwanderrouten Tansanias verläuft und die Ökosysteme des Tarangire-Nationalparks und Lake Manyaras verbindet. Allerdings war dieses Gebiet durch jahrelange, illegale Abholzung und Wilderei nahezu ausgestorben. Die Gründer von Chem Chem hatten es sich zum Ziel gesetzt die gebeutelte Natur der Region zu schützen und die frühere Verbindung zwischen den Nationalparks wieder herzustellen. Mit Erfolg! Nach beinahe 40 Jahren kehrten die ersten Elefanten an die Ufer des Manyarasees zurück und heute streifen wieder ungestört Wildtiere durch den Korridor.
Neben dem Naturschutz engagiert sich die Chem Chem Association ebenfalls in den lokalen Gemeinschaften, um so ein gesundes Gleichgewicht zwischen dem Naturschutz und den Menschen zu schaffen. Zusammen mit weiteren Organisationen fördern sie Bildungsmöglichkeiten vor Ort, renovieren Schulen und haben sogar einen Bus gekauft, um den langen Schulweg der Kinder zu erleichtern. Selbstverständlich wird auch in den umgebenden Gemeinden die Bedeutung des Naturschutzes hervorgehoben. So können Schüler an Safariausflügen durch die Konzession teilnehmen und mehr über Flora und Fauna erfahren.
In den frühen Morgenstunden können Gäste mit einem Ranger auf Safari starten und die Herden an Elefanten, Zebras und Antilopen bestaunen, während die Sonne über den Horizont steigt. Unter den uralten Affenbrotbäumen kann ein rustikales Buschfrühstück genossen werden, ehe auf einer Fußpirsch nach den brühmten, baumkletternden Löwen Ausschau gehalten wird. Selbstverständlichen bieten sich auch Tagesausflüge in die beiden angrenzenden Nationalparks an, wo am Ufer des Manyarasees ein kalter Sundowner getrunken werden kann. Neben den zahlreichen Wildtierbeobachtungen haben Gäste jedoch auch die Möglichkeit die Menschen vor Ort und ihre Lebensweisen kennzulernen und mit ihnen gemeinsam Feste zu feiern.
16-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
13-tägige Safarireise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
14-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in Mittelklasse-Lodges
8-tägige Safarireise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
27-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
89-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in Lodges
Chem-Chem-Burunge-Wildlife-Management-Area: Ein Paradies für Wildtiere und Naturschutz
Die Chem-Chem-Burunge-Wildlife-Management-Area ist eine private Konzession, die sich zwischen dem Tarangire-Nationalpark und dem Lake Manyara in Tansania befindet. Sie wurde 2008 von Fabia Bausch und Nicolas Negre ins Leben gerufen und umfasst den Kwakuchinja-Korridor, eine der ältesten Wanderrouten der Wildtiere in Tansania. Dieser Korridor verbindet zwei bedeutende Ökosysteme: den Tarangire-Nationalpark und den Manyarasee.
Ein Wiederherstellungsprojekt für die Natur
Bis 2009 war das Gebiet stark gefährdet, da es durch illegale Abholzung und Wilderei beinahe ausgebeutet war. Aus diesem Grund wurde die Region als stark gefährdetes Ökosystem eingestuft. Die Gründer von Chem-Chem setzten sich das Ziel, die Natur dieser Region wiederherzustellen und einen sicheren Wanderkorridor für die Wildtiere zu schaffen. Nach zehn Jahren harter Arbeit konnte schließlich die Rückkehr der ersten Elefanten an den Lake Manyara gefeiert werden. Zum ersten Mal in fast 40 Jahren zogen diese mächtigen Tiere wieder durch den Korridor, um in den Gewässern des Sees zu baden.
Ein Privates Safari-Erlebnis
Heute umfasst die Chem-Chem-Konzession etwa 20.000 Hektar, auf denen sich eine luxuriöse Safari-Lodge und zwei Camps befinden. Diese bieten ein exklusives Erlebnis, da keine Unterkunft mehr als 18 Gäste gleichzeitig beherbergt. Das macht den Aufenthalt zu einem besonders privaten und intimen Abenteuer inmitten der faszinierenden Natur Tansanias.
Die Einnahmen aus dem Tourismus fließen vollständig in den Erhalt des Landes und den Schutz seiner Wildtiere. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, wie Tanzania National Parks (TANAPA) und der Tanzania Wildlife Management Authority (TAWA), wird der Korridor regelmäßig von 36 Rangern auf Patrouillen überwacht, um Wilderei zu verhindern.
Unterstützung der Lokalen Gemeinschaften
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts ist die Unterstützung der lokalen Gemeinschaften. In zehn Dörfern engagiert sich die Chem-Chem-Association in Bildungsprogrammen, wie Leseunterricht für Frauen und Englischkurse für Kinder und Frauen. Zudem werden Schulgebäude renoviert und Unterrichtsmaterialien gespendet. Ein Schulbus wurde angeschafft, um den Schulweg für Kinder zu erleichtern.
Die Förderung des Naturschutzes ist auch in den lokalen Gemeinschaften von zentraler Bedeutung. Schüler haben die Möglichkeit, an Safariausflügen teilzunehmen, bei denen sie mehr über die Flora und Fauna lernen, die sie täglich umgibt.
Chem Chem und der Sport: Ein Mittel zur Förderung der Gemeinschaft
Ein besonderes Projekt, das 2013 ins Leben gerufen wurde, ist ein Fußballteam, das junge Männer während der Dürre davon abhalten soll, das Vieh in den Korridor zu treiben. Heute findet jährlich der Chem Chem League Cup statt, ein Event, das nicht nur zahlreiche Zuschauer anzieht, sondern auch eine Gelegenheit für Talentscouts bietet, aufstrebende Spieler zu entdecken. Zudem erhalten Frauen die Möglichkeit, durch den Verkauf von Speisen und Getränken ein Einkommen zu erzielen.
In Zusammenarbeit mit dem Hand-in-Hand-International-Partnership-Project werden Frauen dazu ermutigt, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und nachhaltige Unternehmen zu führen. Es wird ihnen das notwendige Wissen vermittelt, um selbstständig und erfolgreich zu wirtschaften.
Ein Erlebnis inmitten der Natur
Für Gäste, die das Abenteuer suchen, gibt es viele Möglichkeiten, die Landschaft zu erleben: Bei einer Wanderung in den frühen Morgenstunden können Sie die Weite des Landes genießen. Wer es höher hinaus will, sollte eine Ballonfahrt über die Wipfel der Affenbrotbäume nicht verpassen. Hier können Sie aus der Luft die Herden von Elefanten, Zebras und Antilopen bestaunen und einen spektakulären Sonnenaufgang erleben.
Sportliche Gäste haben die Gelegenheit, mit den Massai-Kriegern bei einem Fitness-Lauf über die weite Ebene Schritt zu halten. Alternativ können sie den Kriegern bei einer Fußpirsch folgen und auf den berühmten, baumkletternden Löwen treffen oder vom Ufer des Lake Manyaras tausende rosafarbene Flamingos beobachten.
Der perfekte Ausgangspunkt für Safari-Abenteuer
Die Chem-Chem-Konzession ist aufgrund ihrer Lage ideal für Erkundungsfahrten zum Tarangire-Nationalpark und zum Manyarasee. Abends können Gäste einen Sundowner in einer der Unterkünfte genießen oder bei einer Pirschfahrt bei Mondschein nachtaktive Tiere beobachten. Auch die kulturelle Entdeckung kommt nicht zu kurz: Gäste haben die Gelegenheit, den Massai-Häuptling Choroko und seine Frauen kennenzulernen oder mehr über das Leben der Barabaig zu erfahren. Wenn der Aufenthalt zeitlich passt, kann auch an einer Massai-Feier teilgenommen werden, etwa einer Hochzeit oder einem Ritual.
Ein Ort für die ganze Familie
Die Chem-Chem-Konzession heißt auch Kinder herzlich willkommen. Die kleinen Gäste können von den Massai verschiedene Buschfertigkeiten erlernen, in den Camps gemeinsam kochen und natürlich wilden Tieren begegnen. So wird der Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Akwaba Afrika als Spezialist für authentische Safari-Erlebnisse Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen und exklusiven Safari-Erlebnis in Tansania sind, dann ist Akwaba Afrika als Spezialist für maßgeschneiderte Reisen genau der richtige Ansprechpartner. Akwaba Afrika bietet die Möglichkeit, diese einmalige Region zu entdecken und sich von den vielfältigen Naturwundern und der Kultur Tansanias verzaubern zu lassen. Gemeinsam mit Ihnen erstellt Akwaba Afrika individuelle Reisepläne, die Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen entsprechen. Tauchen Sie ein in die Wildnis Afrikas und erleben Sie unvergessliche Abenteuer!