In Südafrika versammelt sich die ganze Schönheit Afrikas in einem einzigen Land. Die Regenbogennation in kurzen Worten zu beschreiben fällt ähnlich schwer, wie in wenigen Wochen durch ganz Südafrika zu reisen. Zum einen sind da die großen Metropolen wie Johannesburg, Durban, Port Elizabeth und selbstverständlich die wohl schönste Stadt Afrikas, Kapstadt. Am Fuß des Tafelberges gelegen, vereint die Mutterstadt Südafrikas das Beste aus afrikanischen und europäischen Einflüssen. Dazu kommen etwa 3.600 Kilometer Küstenlinie, die sich vom Atlantik bis zum Indischen Ozean durch mehrere Klimazonen ziehen und mit wunderschönen Stränden, verschlafenen Fischerstädtchen und herrlichen Wanderwegen Erholungsurlauber, Sportler und Naturbegeisterte anlocken. Bei einer mehrtägigen Wanderung durch die Drakensberge können Sie komplett dem Alltagsstress entfliehen und wahrlich spektakuläre Aussichten genießen. Im Jahr 2000 wurden sie sogar von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Südafrika ist auch berühmt für seinen Wein, der vorzugsweise von den sanft geschwungenen Hügel des Westkaps stammt. Die wunderschöne Gegend um Paarl und Stellenbosch ist ein Paradies für Genießer und Vogelliebhaber.

Südafrika ist unbestritten das modernste Land Afrikas, was aber nicht heißt das es nicht auch Menschen gibt die weiterhin ihrem traditionellen Lebensstil treu bleiben. Besonders im Zululand bekommen Kulturinteressierte einen wunderbaren Eindruck von der Lebensweise des stolzen Volkes der Zulu.

Natürlich verfügt Südafrika aber auch über jede Menge Wildlife. Neben dem weltberühmten Krüger-Nationalpark und dem Addo-Elephant-Park gibt es eine Vielzahl privater Wildschutzgebiete, die sich in Schönheit und Artenreichtum gegenseitig übertreffen. Die Big Five (Elefanten, Löwen, Nashörner, Leoparden und Büffel) können Sie in kaum einem anderen Land so eindrucksvoll bestaunen.

Die hervorragende Infrastruktur Südafrikas eignet sich perfekt für Selbstfahrerreisen und geführte Privatreisen. Egal ob Sie nach einem Abenteuer in der Wildnis, oder nach erholsamen Luxusurlaub suchen. Südafrika lässt keinen Wunsch unerfüllt und ermöglicht auch nachhaltiges Reisen wie kein zweites Land in Afrika.

Mehr Informationen über Südafrika

Alle Reisen mit dem Reiseziel Südafrika

10 Reisen

Wir konnten in die Südafrikanische Welt ein wenig eintauchen, was uns sehr viel Spaß gemacht hat. Wir waren nicht das letzte mal dort! Vielen herzlichen Dank an das Akwaba Afrika Team!   Mehr lesen »

Stefanie, Sven, Eve & Liam

Es war meine erste Safari und ich hatte kaum Erwartungen.   Mehr lesen »

Birgit & Tobias
Südafrika / 2020

Im Ergebnis war es für uns eine einmalige Reise. Von Stadt über Weinberge bis hin zu Strand, Safari und natürlich abwechslungsreichen Landschaften konnten wir alles erleben. Wir danken Ihnen von Herzen für die Organisation unserer Reise und insbes. die Auswahl unserer Unterkünfte. Wir haben keinen Favoriten bestimmen können, da einfach jede Unterkunft auf ihre Weise besonders war.   Mehr lesen »

Thomas und Christiane
Südafrika / 2022

Die Betreuung durch Akwaba war sehr gut und die Reiseroute und die Unterkünfte waren durchdacht vorbereitet . Es war wirklich eine schöne Reise!   Mehr lesen »

Anna & Arne

Wir hatten eine sehr schöne und interessante Reise und die drei Wochen sehr genossen.   Mehr lesen »

Verena, Tobias, Noah, Laurin & Leni
Verena, Tobias, Noah, Laurin & Leni
Südafrika / 2017

Es war eine wunderschöne Reise und wurde von Ihnen vom ersten bis zum letzten Tag bestens organisiert. Jeder Teil für sich war ein Erlebnis und einfach wunderbar mit vielen Eindrücken und Erlebnissen.   Mehr lesen »

Karin

Für uns als alte „Afrika-Hasen“ war die Reise perfekt und so wie wir es uns vorgestellt haben. Auch herzlichen Dank nochmals für die viele Korrespondenz und Geduld mit Änderungen, Fragen etc. unsererseits. Bitte macht weiter so und unsere nächste Afrikareise planen wir wieder gemeinsam mit AKWABA-Afrika!   Mehr lesen »

Stephanie & Dirk

Unsere Reise war bestens vorbereitet und auch vor Ort hat alles ohne Probleme geklappt - sehr stressfrei!   Mehr lesen »

Katharina & Enrico
Katharina & Enrico
Südafrika / 2020

Die Lodges und Hotel waren ohne Ausnahme gut bis sehr gut, die Touren super geplant und die angegebene Fahrtdauer stimmte immer! Die Reiseplanung war einfach hervorragend! Danke an David Heidler und das Akwaba-Team – der ideale Reiseveranstalter, wenn man individuell reisen möchte!   Mehr lesen »

Anette, Rainer & Michael
Anette, Rainer & Michael

Es war ein super spannendes Erlebnis mit ganz tollen Erfahrungen. Wir haben uns zu jeder Zeit sehr wohl und sicher gefühlt. Alle waren sehr herzlich, freundlich und hilfsbereit.   Mehr lesen »

Jana, Lars & Maja
Jana, Lars & Maja
Südafrika / 2023

Unterkünfte in Südafrika

6 Unterkünfte
  • Terrasse mit Pool

    Khaya Ndlovu Manor House

    Das luxuriöse Khaya Ndlovu Manor House befindet sich im atemberaubenden Khaya-Ndlovu-Wildschutzgebiet und ist lediglich sechs …

    Komfort
    ●●●
  • Meerblick aus dem Shell Room

    Ocean Watch Guest House

    Am Palmenhang von Plettenberg, nur zehn Minuten vom herrlichen Strand gelegen, befindet sich das 4-Sterne Ocean Watch Guest …

    Komfort
    ●●●●
  • Außenbereich der Marataba Mountain Lodge mit Pool und gemütlichen Laternen.

    Marataba Mountain Lodge

    Die Marataba Mountain Lodge ist ein exklusives Safari-Erlebnis im Herzen des Marakele-Nationalparks in Südafrika. Die Lodge …

    Komfort
    ●●●●
  • Rovos Rail Observation Car - Blick auf Schienen. Südafrika

    Rovos Rail

    Der Rovos Rail gilt als einer der luxuriösesten Züge der Welt und bietet seit seiner Gründung im Jahr 1989 exklusive …

    Komfort
    ●●●●
  • Kariega Ukhozi Lodge

    Kariega Ukhozi Lodge

    Die Kariega Ukhozi Lodge liegt auf der südafrikanischen Garden Route in dem privaten Kariega Game Reserve, etwa 1.5 Stunden …

    Komfort
    ●●●●

Interessante Orte in Südafrika

  • Elefant im Addo-Elephant-Nationalpark

    Addo-Elephant-Nationalpark

    Lernen Sie die südlichste Elefanten-Population Afrikas kennen und lassen Sie sich von der Vielfalt des Addo-Elephant-Nationalparks begeistern.
  • Steile Felswand der Drakensberge

    Drakensberge

    Erleben Sie Südafrikas wilde Bergwelt mit steilen Gipfeln, grünen Tälern und uralten Felsmalereien!
  • Giraffen im Hluhluwe-iMfolozi-Park

    Hluhluwe-iMfolozi-Park

    Der Hluhluwe-iMfolozi-Park ist bekannt für seine große Nashorn-Population und eignet sich sehr gut für Selbstfahrer.
  • Baumstamm am Strand des iSimangaliso-Wetland-Parks

    iSimangaliso-Wetland-Park

    Der iSimangaliso-Wetland-Park ist ein faszinierendes Gebiet mit außergewöhnlicher Biodiversität und einer weitläufigen, vielfältigen Landschaft.
  • Luftaufnahme von Kapstadt

    Kapstadt

    Kapstadt – wo Tafelberg, Traumstrände und Kultur aufeinandertreffen. Eine Metropole voller Natur, Geschichte und urbanem Lebensgefühl.
  • Leopard schleicht durchs hohe Gras im Krüger-Nationalpark

    Kruger-Nationalpark

    Erleben Sie die „Big Five“ in freier Wildbahn während einer Safari durch das größte Wildschutzgebiet Südafrikas.
  • Panorama Route

    Panorama Route

    Atemberaubende Ausblicke, Wasserfälle & Kultur – die Panorama Route ist Südafrikas schönste Straße für Naturliebhaber und Entdecker.
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Pilanesberg-Nationalpark

    Der Pilanesberg-Nationalpark lockt die Besucher mit einer vielfältigen Tierwelt, einzigartigen geologischen Formationen und guter Erreichbarkeit.
  • Kayakfahrer im Tsitsikamma-Nationalpark

    Tsitsikamma-Nationalpark

    Erkunden Sie die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt in einem der letzten Urwälder Südafrikas und wählen Sie aus einem breiten Angebot an Aktivitäten.

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Okavango-Delta Botswana

    Botswana

    Botswana gilt seit jeher als Musterland für positive Entwicklung in Afrika, wobei auch der Tourismus eine große Rolle spielt. Und …

  • Berge in Swasiland

    eSwatini

    Das Königreich eSwatini (früher Swasiland) ist eines der kleinsten Länder Afrikas und ein beliebter Zwischenstopp für Reisende …

  • Segelboot bei Einfahrt in Naturhafen in Mosambik

    Mosambik

    Mosambik gilt als Reiseland für viele als unbekanntes Terrain und kann noch immer getrost als Geheimtipp angesehen werden, obwohl …

  • Baumsilhouetten im Sonnenaufgang. Namibia

    Namibia

    Namibia ist seit jeher ein besonderes und unvergleichliches Reiseziel voller Gegensätze und atemberaubenden Landschaften. Seinen …

  • Victoria Falls

    Simbabwe

    Simbabwe ist wohl eines des aufregendsten und schönsten Länder des südlichen Afrikas und fasziniert seit eh und je durch seine …

Mehr Informationen

Allgemein

Südafrika ist weithin auch bekannt als „Rainbow Nation“. Der Begriff, vom Erzbischof Desmond Tutu geprägt, drückt das Selbstverständnis Südafrikas nach Ende der Apartheid aus: Ein Multiethnisches Land das trotz seiner Vielfalt in friedlicher Einheit lebt. Dies wird auch durch die 6 Farben der Flagge Südafrikas widergespiegelt. Die Tatsache, dass es Südafrika geschafft hat sich von einem Land, geprägt von rassistischer Unterdrückung, in ein modernes Land der friedlichen Koexistenz zu verwandeln, ist vor allem Nelson Mandela zu verdanken, der zu Recht als der Vater des modernen Südafrikas bezeichnet werden kann. Das Land ist, wie der Name bereits vermuten lässt, das südlichste Land auf dem afrikanischen Kontinent und grenzt im Nordwesten an Namibia, im Norden an Botswana und Simbabwe sowie im Nordosten an Mosambik und an Swasiland. Südafrika umschließt zudem das kleine im östlichen Teil Südafrikas gelegene Land Lesotho vollständig. Südafrika gilt als fortschrittlichstes Land in Afrika und ist hinter Nigeria auch das wirtschaftlich Stärkste des Kontinents. In vielen Bereichen stellt der Staat einen Sonderfall auf dem afrikanischen Kontinent dar. So ist es das Land mit dem stärksten europäischstämmigen Bevölkerungsanteil in Afrika. Außerdem hat es 3 Hauptstädte, die aber alle unterschiedliche Funktionen haben. Für viele gilt Südafrika auch heute noch als „Einstiegsland“, da man sich als Europäer sehr leicht einleben kann ohne Angst vor einem Kulturschock haben zu müssen. In der Tat kommt einem hier vieles vertraut vor. Auch das Klima ist eher mediterran als tropisch geprägt, was Südafrika gerade als Reiseland sehr attraktiv macht. Die Metropolen Kapstadt und Johannesburg gelten als Zentren für Kunst und Kultur und locken Menschen aus der ganzen Welt an. Die Filmindustrie in Südafrika konnte es auch schon bis nach Hollywood schaffen und das Land brachte bereits eine Reihe namhafter Schauspieler hervor. Berühmt ist das Land aber auch für seine Nationalparks. So ist der Krüger-Nationalpark einer der bekanntesten Nationalparks der Welt. Aber auch Weinliebhaber wissen Südafrika zu schätzen. Das älteste Weingut des Landes wurde bereits im 17. Jahrhundert gegründet. Es gibt wohl kein Land in Afrika, das sich so vielfältig und reisefreundlich präsentiert wie Südafrika. Die ausgezeichnete Infrastruktur macht es ideal für Selbstfahrertouren.

Geografie

Südafrika liegt am südlichsten Zipfel Afrikas. Dabei ist aber nicht, wie oft fälschlich angenommen, das Kap der guten Hoffnung der südlichste Punkt, sondern das Kap Agulhas, welches etwa 150 km weiter östlich liegt. Hier treffen Indischer und Atlantischer Ozean aufeinander und sorgen für einen enormen Reichtum an maritimer Vielfalt. Die gesamte Küstenlinie von Südafrika ist ganze 2.500 Kilometer lang. Das Land erstreckt sich von 22,5 ° bis 34°südlicher Breite und 16,5 ° bis 32,5 ° östlicher Länge und ist dabei etwa dreieinhalb mal so groß wie Deutschland. Topographisch ist das Land in drei große Regionen aufgeteilt. Die große Randstufe („Great Escarpment“) ist ein zwischen 50 und 250 Kilometern breiter Gürtel der sich um die gesamte Küste zieht und zu dieser hin abfällt. Im Zentrum des Landes liegt das „Highveld“ genannte Hochplateau welches nach Norden ins Kalaharibecken mündet. Im Osten erheben sich die Drakensberge, dessen höchster Berg Mafadi etwa 3.450 Meter hoch ist. In den Drakensbergen entspringen auch die meisten Flüsse des Landes, von denen der Oranje (1.860 km Länge) und der Limpopo (1.600 km Länge) die wichtigsten sind.

Klima

Südafrika liegt im subtropischen Hochdruckgürtel und verwöhnt mit vielen Sonnenstunden und angenehmer Trockenheit. Da das Land von 3 Himmelsrichtungen von Ozeanen umrahmt wird wirken, diese sich stark auf das südafrikanische Klima aus. Vor allem der Agulhas- und der Benguela-Strom sorgen für ein mediterranes Klima. Grundsätzlich ist das Jahr ganzjährig gut zu bereisen. Dabei sollte man beachten, dass durch Südafrikas Lage in der südlichen Hemisphäre die Jahreszeiten denen auf der Nordhalbkugel entgegengesetzt sind. Der südafrikanische Frühling von (September bis Mitte Dezember) ist angenehm mild und bezaubert in den semiariden Gebieten mit einer immensen Blütenpracht. Dabei liegen die Temperaturen zwischen 22 °C und 24 °C an den Küsten. Im Landesinneren können die Temperaturen bis 27 °C steigen. Der Sommer (Mitte Dezember bis Mitte März) hingegen ist vor allem an der Ostküste und im Norden (Krügerpark) sehr warm mit Temperaturen über 30 °C, während es am Westkap und entlang der Garden Route etwas milder bleibt.

Im Herbst (März bis Juni) kühlt es wieder etwas ab. Von Juni bis September lassen sich die besten Tierbeobachtungen machen. Während es in der Kapregion auf unter 20 °C abkühlt, bleibt es im Landesinneren tagsüber weiter warm und trocken. Jedoch können die Nächte teilweise empfindlich kalt werden. Der Niederschlag ist in Südafrika sehr ungleichmäßig verteilt. Während es am Krüger Nationalpark hauptsächlich zwischen November und März zu stärkeren Regenfällen kommen kann, regnet es in Kapstadt meist nur zwischen Mai und September. Entlang der Garden Route kann es das ganz Jahr zu vereinzeltem Niederschlag kommen. Der durchschnittliche landesweite Niederschlag ist mit 464 mm aber eher gering (Deutschland: ca. 700 mm)

Gesellschaft und Politik

In Südafrika leben etwa 49,1 Millionen Menschen, von denen etwa 79 % schwarzafrikanischer und ca. 9 % europäischer Abstammung sind. Auch die „Coloureds“ genannten Menschen mit gemischter Abstammung stellen etwa 9 % der Einwohner Südafrikas. Von den restlichen Volksgruppen stellen Asiaten die größte Minderheit. Damit ist Südafrika das Land mit dem höchsten Anteil europäischer und indischer Einwohner, was seinen Ruf als Regenbogennation noch einmal unterstreicht. Die meisten Menschen leben entlang der Küste und im Nordosten des Landes. Die größten Städte sind Johannesburg, Kapstadt und Durban mit jeweils weit mehr als 3 Millionen Einwohnern. Weitere Großstädte sind die offizielle Hauptstadt Pretoria und Port Elizabeth mit jeweils über einer Million Einwohnern. Das Zentrum und der Nordwesten des Landes sind extrem dünn besiedelt. Südafrika hat elf amtliche Landessprachen: Englisch, Afrikaans, isiZulu, Siswati, isiNdebele, Sesotho, Nördliches Sotho, Xitsonga, Setswana, Tshivenda und isiXhosa. Dabei dominiert als Umgangssprache vor allem Englisch. Südafrika ist sehr christlich geprägt, wobei es eine enorme Vielzahl von unterschiedlichen Konfessionen aufweist. Daneben gibt es kleinere islamische, hinduistische und jüdische Glaubensgemeinschaften. Traditionelle afrikanische Religionen spielen eine sehr untergeordnete Rolle innerhalb der Bevölkerung. Südafrika leidet weiterhin an der großen sozialen Kluft zwischen Arm und Reich, was für eine relative hohe Kriminalitätsrate und fremdenfeindliche Ausschreitungen, vor allem gegen Einwanderer aus anderen afrikanischen Ländern, sorgt. Dennoch hat Südafrika seit Ende der Apartheid eine positive Entwicklung im Bezug auf Armuts- und Kriminalitätsbekämpfung zu verzeichnen. Als Tourist kommt man aber ohnehin selten in direkten Kontakt mit diesen Problemen, da sie sich vor allem in den Townships und Slums der Großstädte abspielen.

Infrastruktur

Südafrikas Infrastruktur kann man als ausgezeichnet beschreiben. Das Straßennetz ist landesweit sehr gut ausgebaut. Zudem gibt es Eisenbahnen, die alle wichtigen Städte des Landes verbinden. In Südafrika herrscht Linksverkehr. Zudem ist es ratsam einen internationalen Führerschein zu besitzen. Die Internetanbindung des Landes ist eine der schnellsten und zuverlässigsten des Kontinents. Leitungswasser kann in Städten bedenkenlos getrunken werden. Notfalldienste aber auch Reparaturwerkstätten sind überall leicht erreichbar. Die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet. Weiterhin ist das ganze Land mit einem engen Netz an Geldautomaten ausgestattet, so dass Sie nie mit größeren Barsummen unterwegs sein müssen. Zudem nehmen auch viele Geschäfte, Restaurants und Hotels Kartenzahlungen an. Allgemein kann man sagen, dass Sie in Südafrika auf keine Annehmlichkeiten beim Reisen verzichten müssen, weswegen das Land auch oft als „Einstiegsland“ für Afrika-Begeisterte gilt.

Sicherheit

Südafrika hat einen ausgezeichneten Ruf als Reiseland und gilt als sehr sicher. Die Südafrikaner sind sehr aufgeschlossen und zuvorkommend. Da Südafrika seit jeher ein Einwanderungsland ist und eine lange touristische Tradition besitzt, werden Fremde in aller Regel sehr herzlich empfangen. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass durch die soziale Ungleichheit in Südafrika das Kriminalitätsniveau recht hoch ist. Vermeiden Sie deshalb besonders in den Metropolregionen nächtliche Spaziergänge. Außerdem sollten Sie verantwortungsvoll mit Ihren Wertsachen umgehen und diese zum Beispiel nicht offen im Auto liegen lassen. Wenn Sie sich unsicher sein sollten, welche Gegenden man zu bestimmten Zeiten meiden sollte bzw. wie Sie sich in bestimmten Situationen verhalten sollen, wenden Sie sich einfach an das Personal Ihrer Lodge oder Pension, da Ortsansässige die Sicherheitslage immer genauer einschätzen können. Südafrika ist ein sehr großes Land mit einer Vielzahl an Wildtieren, die auch außerhalb der Nationalparks anzutreffen sind. Daher sollten Sie im Straßenverkehr bedenken, dass in bestimmten Gegenden Wildtiere die Straße kreuzen können. Sollten Sie in freier Natur auf Wildtiere treffen, raten wir Ihnen zu ruhigem Verhalten und Wahrung des Abstandes sowie provozierendes Verhalten zu vermeiden. Vermeiden Sie auch nächtliche Wanderungen in der Wildnis. Unfälle mit Tieren sind zwar auch in Südafrika eine Seltenheit, aber dennoch warnen wir davor sich durch Leichtsinn in Gefahr bringen. Gleiches gilt auch für Wassersportler. Obwohl Haiangriffe eher selten sind, kommen diese doch hin und wieder vor und können tödlich enden. Achten Sie daher auf Warnhinweise und meiden Sie gefährdende Situationen. Auf Wunsch beraten wir Sie gerne zu angemessenem Verhalten um Haiangriffe zu vermeiden. Wenn Sie sich in der freien Natur aufhalten sollten Sie immer ausreichend Wasser zu sich nehmen und nicht übermäßig viel Zeit in der Mittagssonne verbringen um Dehydration zu vermeiden. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Bildnachweis

Titelbild: Christian Obert