Botswana gilt seit jeher als Musterland für positive Entwicklung in Afrika, wobei auch der Tourismus eine große Rolle spielt. Und das vollkommen zu Recht:

Botswana ist das Safariland schlechthin im südlichen Afrika. Auch den Vergleich mit Kenia und Tansania, den Aushängeschildern Ostafrikas, wenn es um Safarireisen geht, muss Botswana nicht scheuen. Doch ein Vergleich macht wenig Sinn, ist Botswana doch ein ganz eigenes und sehr besonderes Reiseland.

Durch die geringe Bevölkerungsdichte und großen Anstrengungen zum Umweltschutz konnte sich Botswana eine wunderschöne und tierreiche Naturlandschaft erhalten. Für fünf Jahre herrschte im ganzen Land auch ein vollständiges Jagdverbot, das allerdings 2019 wieder aufgehoben wurde. Botswana ist von starken Gegensätzen geprägt. Ein großer Teil Botswanas wird von der Kalahari bedeckt, einer trockenen Halbwüste, in der dennoch ein erstaunlich großer Artenreichtum zu finden ist. Wer die Weite und Einsamkeit genießen möchte, wird sich hier pudelwohl fühlen. Die mit Baobab-Hainen gesäumten Salzpfannen der Nxai-Pans und des Makgadikgadi-Nationalparks sind die größten Salzpfannen der Erde. In der Trockenzeit bietet sich dem Betrachter eine fast surreale Mondlandschaft. Während der Tierwanderungen zwischen der Okavango-Region und dem Hwange-Nationalpark in Simbabwe kann man hier unzählige Springböcke, Oryx- und Steinantilopen aber auch Zebras und Löwen beobachten.

Besonders eindrucksvoll ist aber das seit 2014 als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannte Okavango-Delta, eine der artenreichsten Gegenden der Erde. Im Binnendelta des Okavango ist der Boden das ganze Jahr sehr fruchtbar. Mit dem Mokoro, dem traditionellen Kanu der Einheimischen, kann man wunderbar das sumpfige Gebiet des Deltas erkunden und die Big Five aus ganz ungewohnter Perspektive entdecken. Das angrenzende Moremi-Wildreservat ist etwas trockener und kann mit den Geländewagen befahren werden - es gilt als das beste Wildreservat Afrikas.

Wie in vielen Ländern setzt sich die Bevölkerung Botswanas aus verschiedenen ethnischen Gruppierungen zusammen, von denen die größte Gruppe die der Tswana, gefolgt von den Kalanga und San ist. Die ursprünglichen Einwohner des Landes folgen zum Teil noch dem traditionellen Leben ihrer Vorfahren und haben sich über die Jahrtausende perfekt an die lebensfeindlichen Bedingungen der Kalahari angepasst. Leider verlieren Teile dieser Bevölkerungsgruppen durch Verdrängungsprozesse zunehmend ihre Existenzgrundlage.

Abenteuerlustige können das Land auch als Selbstfahrer erkunden, obwohl die Straßenbedingungen in Botswana nicht ganz so gut wie in den Nachbarländern, Südafrika, Namibia und Simbabwe sind.

Mehr Informationen über Botswana

Alle Reisen mit dem Reiseziel Botswana

14 Reisen

Die Reise war sehr naturnah, sodass ich jedem, der die Flora und Fauna Afrikas (Bosuanas) hautnah erleben möchte sehr empfehlen kann. Auch durch teilweise (geplante) Einbeziehung der Reisenden in den Aufbau der Zelte, wurde ein sehr intensives und unvergessliches Reiseerlebnis ermöglicht. Die Tiervielfalt und -zahl ist überwältigend und die Sonnenuntergänge mindestens ebenso. Bemerkenswert war auch die Qualität der kulinarischen Versorgung unter sehr rudimentären Zubereitungsmöglichkeiten auf offenem Feuer durch den mitreisenden Koch. Guides und Mokoro-Fahrer waren durchweg freundlich, auskunftsbereit und herzlich. Ich kann die Reise jedem aktiven Urlauber ohne Berührungsängste mit der Natur wärmstens empfehlen!   Mehr lesen »

Theresa & David
Botswana / 2019

Diese Reise war sicher bisher die Reise meines Lebens. Die Tiere waren nicht immer so nahe, aber so ist nun mal die Natur. Die Vielzahl der Tiere war aber enorm. Diese Reise auch zum Teil mit dem Zelt zu machen, war die beste Entscheidung, die man treffen kann. Nur so kann man Afrika wirklich erleben. Unterschätzen darf man jedoch nicht, wie kalt es sein kann in der Nacht :) Wilde Tiere rund um einen herum und mitunter auch direkt neben dem Zelt. Wer Abenteuer sucht, kann es hier finden. Ich zähle schon die Tage bis zu meinem nächsten Afrika-Urlaub.   Mehr lesen »

Karin
Sambia & Botswana / 2018

Es war eine wunderschöne Reise, die ich jedes Mal wieder mit Ihnen machen würde! Es war Top organisiert und die ein oder andere Überraschung hatten die Lodges parat anlässlich unserer Hochzeitsreise, die wir nie vergessen werden! Wenn wieder Afrika würde ich wieder bei Akwaba buchen! Vielen Dank für die schöne Zeit wenn sie auch leider viel zu schnell vorbei war!   Mehr lesen »

Jessica & Dominik
Jessica & Dominik

Wir konnten tolle Ferien in Botswana verbringen. Wir haben viele Tiere gesehen und durften tolle Eindrücke gewinnen. Besten Dank für Ihre Organisation unserer Reise, welche für uns ein tolles Erlebnis darstellte. Wir haben es sehr genossen.   Mehr lesen »

Yvonne & Erik
Botswana / 2016

Die ganze Reise war der Hammer. Jeden Tag ein schönes Highlight. Erlebnisse die man nie vergisst!   Mehr lesen »

Kirsten & Raik

Unsere „Transafrika-Reise“ (Namibia nach Tanzania) war sehr erlebnisreich und schön. Auf unserer Reise nutzen wir verschiedene Reiseformen, welche uns von Akwaba für die verschiedenen Länder empfohlen worden sind (self-drive, Safari, Backpacking). Auch die Unterkünfte vor Ort haben uns immer überzeugt - sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wir sind voll überzeugt und werden definitiv weitere Afrikareisen über David und Johannes buchen. Danke für die tolle Reise!   Mehr lesen »

Marlene & Martin in Botswana
Marlene & Martin

Es war eine wunderschöne Reise und wurde von Ihnen vom ersten bis zum letzten Tag bestens organisiert. Ich habe einen sehr schöner Tag mit Michèle rund um Kapstadt verbracht. Ich kann sie für eine private Tour sehr empfehlen. Die Fahrt im Rovos Rail war ein Erlebnis und ich habe es sehr genossen. Service und Essen hervorragend. Ebenso an den Tagen am Hausboot und im Okuti, Moremi. Jeder Teil für sich war ein Erlebnis und einfach wunderbar mit vielen Eindrücken und Erlebnissen. Die Reihenfolge war ideal finde ich.   Mehr lesen »

Karin

Unsere Hochzeitsreise nach Namibia mit Abstecher zu den Victoria Fällen war einfach nur traumhaft! Jeder Tag war für sich ein Highlight an das wir uns auch noch nach Jahren sehr gern erinnern werden. Wir haben kurioses erlebt, mehr als einmal, sowie jede Menge Tiere und atemberaubende Natur! Egal wen wir getroffen haben, alle waren sehr freundlich. Es machte einfach nur Spaß durch dieses wunderschöne Land zu fahren, da standen wir sogar freiwillig jeden Tag zeitig auf um die tollen Sonnenaufgänge zu sehen! Die Victoria Fälle waren unsere letzte Station. Es ist einmalig davor zu stehen im Wassernebel und dem Naturspektakel zuzusehen. Sorgte auch direkt für etwas Abkühlung. Natürlich kamen wir um den Helikopterflug nicht drum rum den man kurzfristig am selben Tag noch in der Unterkunft buchen konnte. Wenn man schon mal da ist :) Gut, also ich denke wir haben definitiv nicht das letzte Mal bei euch eine Reise gebucht, denn es gibt noch so viel on Afrika was wir sehen wollen!   Mehr lesen »

Janine & Stefan
Janine & Stefan

Die Reise war ein einziges Highlight. Die Erfahrungen, Eindrücke und Tierbeobachtungen die wir gemacht haben waren einzigartig. Ein ganz besonderen Dank an unseren Guide „Sammy“ der uns viel Wissenswertes über Land und Leute in Kenia vermittelt hat.   Mehr lesen »

Gisela & Willi
Kenia / 2019

Wir sind begeistert von unserer ersten Reise nach Tansania. Insbesondere die Zeit, in der wir auf Safari waren, werden wir nie vergessen. Die Natur und die Tiere so hautnah erleben zu dürfen, ist etwas ganz besonderes. Auch unser Guide war toll. Er passte persönlich sehr gut zu unserer Familie und wir hoffen, falls wir je wieder eine Reise nach Tansania machen können, dass wir ihn wiedersehen. Die Safari war sehr gut geplant und durchgeführt. Die von Akwaba ausgewählten Unterkünfte waren alle beeindruckend. Wenn wir etwas ändern würden, dann würden wir den Aufenthalt im Ngorongoro-Krater verlängern und somit die Safari verlängern. Hin und wieder haben wir uns gewünscht, noch länger an den einzelnen Stationen der Safari verweilen zu können, um die Tiere länger zu beobachten und nicht nur ein paar Fotos zu machen. Unser Guide hat hier jedoch immer ein gutes Maß gefunden, da wir ja abends an der nächsten Unterkunft ankommen mussten. Unsere an die Safari anschließenden Tage auf Sansibar waren auch sehr schön und erholsam, aber der Unterschied zur Erlebnisvielfalt auf Safari ist selbstverständlich enorm. Bei unserer nächsten Reise nach Tansania würden wir bestimmt wieder eine Safari per Auto machen und diese mit verschiedenen Wandertouren kombinieren.   Mehr lesen »

Annette, Jens, Frederike & Dorothea
Tansania / 2024

Interessante Orte in Botswana

  • Elefantenherde im Chobe-Nationalpark

    Chobe-Nationalpark

    Elefanten, Flusspferde & Savannenvielfalt – spektakuläre Safaris zu Land & Wasser im wildreichen Norden Botswanas erleben.
  • Sonnenaufgang über dem Chobe-Fluss

    Chobe Riverfront

    Chobe-Riverfront – Elefanten, Flusslandschaft & Safari pur. Hier trifft wilder Tierreichtum auf goldene Sonnenuntergänge am Wasser.
  • Baum im Deception Valley

    Deception Valley

    Safari im privaten Wildreservat der Kalahari – Löwen, San-Kultur und Stille fernab touristischer Routen erleben.
  • Leopard in Kasane

    Kasane

    Kasane, das Tor zum Chobe-Nationalpark, verbindet vier Länder, wilde Natur, Flusslandschaft und grenzenlose Safari-Abenteuer.
  • Zwei Nashörner im Schutzgebiet

    Khama-Rhino-Sanctuary

    Im Khama Rhino Sanctuary leben Nashörner sicher – entdecke vielfältige Tierwelt und unberührte Landschaften im Herzen Botswanas!
  • Löwe mit Jungen in der Khwai-Konzession

    Khwai-Konzession

    Safari zu Fuß, im Jeep oder Mokoro – Wildtiere hautnah erleben in einer der artenreichsten Regionen Botswanas.
  • Blick aus dem Flugzeug auf die Makgadikgadi-Salzpfannen

    Makgadikgadi-Salzpfannen

    Makgadikgadi-Salzpfannen: endlose Horizonte, wandernde Herden, Sternennächte & Begegnungen mit der ältesten Kultur Afrikas.
  • Flussufer bei Maun

    Maun

    Maun – Tor zum Okavango-Delta und Safari-Zentrum Botswanas: Ausgangspunkt für Abenteuer zwischen Wildnis, Wasserwegen und Kultur.
  • Büffelherde im Moremi-Game-Reserve

    Moremi-Wildreservat

    Im Okavango-Delta gelegen, begeistert das Moremi-Wildreservat mit seltener Tierdichte, saisonalem Wandel und unvergesslichen Safarierlebnissen.
  • Zebras im Nxai-Pan-Nationalpark

    Nxai-Pan-Nationalpark

    Zebras, Baobabs & uralte Savannen. Nxai-Pan - Ein verstecktes Naturparadies im Herzen Botswanas, das im Rhythmus der Regenzeit lebt.
  • Luftaufnahme von Elefanten im Okavango-Delta

    Okavango-Delta

    Wasser trifft Wildnis: Das Okavango-Delta in Botswana verzaubert mit Artenvielfalt, Naturwundern und einzigartigen Safari-Erlebnissen.
  • Zebras im trockenen Gras in der Savute-Region

    Savute

    Löwen, Zebras & uralte Felskunst in der Savute-Region des Chobe-Nationalparks
  • Felsmalerei in den Tsodilo-Hills

    Tsodilo-Hills

    Felskunst, Spiritualität & Legenden der Tsodilo Hills – ein UNESCO-Weltkulturerbe voller Geschichten inmitten der Kalahari.
  • Kudus in weiter Landschaft

    Tuli-Game-Reserve

    Das Tuli-Game-Reserve, Botswana – wo Savanne auf Felsen trifft und Leoparden, Elefanten & Co. in atemberaubender Kulisse frei umherstreifen.
  • Oryx-Antilope steht in der Zentral-Kalahari

    Zentralkalahari

    Weite, Stille & Wildnis: Entdecken Sie Botswanas Zentralkalahari mit Löwen, Antilopen und uralter San-Kultur.

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Baumsilhouetten im Sonnenaufgang. Namibia

    Namibia

    Namibia ist seit jeher ein besonderes und unvergleichliches Reiseziel voller Gegensätze und atemberaubenden Landschaften. Seinen …

  • Sonnenuntergang am Flussufer im South-Luangwa-Nationalparks in Sambia

    Sambia

    Sambia ist vor allem für die weltberühmten Victoriafälle bekannt, hat aber auch abseits des spektakulären Naturwunders jede Menge …

  • Victoria Falls

    Simbabwe

    Simbabwe ist wohl eines des aufregendsten und schönsten Länder des südlichen Afrikas und fasziniert seit eh und je durch seine …

  • Die endlosen Weiten Südafrikas

    Südafrika

    In Südafrika versammelt sich die ganze Schönheit Afrikas in einem einzigen Land. Die Regenbogennation in kurzen Worten zu …

Unterkünfte in Botswana

12 Unterkünfte
  • Khwai Lediba Camp Vogelperspektive auf Okavango Delta. Botswana

    Khwai Lediba

    Khwai Lediba ist ein luxuriöses Safari-Camp im nordöstlichen Okavango-Delta, das sich in der privaten Khwai Community …

    Komfort
    ●●●●
  • Camp Moremi Familienzimmer mit Sofa. Botswana

    Camp Moremi

    Camp Moremi im Moremi Game Reserve in Botswana bietet ein klassisches afrikanisches Safari-Erlebnis mit modernem Luxus. Nach …

    Komfort
    ●●●●●
  • Lage der Lodge am Flussufer

    North Island Okavango

    Umgeben von einem Mosaik von kleinen Inseln zwischen permanenten Wasserläufen liegt das kleine North Island Okavango Camp …

    Komfort
    ●●●●
  • Abendessen im Außenbereich der Xugana Island Lodge mit Blick zum See

    Xugana Island Lodge

    Xugana Island Lodge liegt in einer der beeindruckendsten Regionen Botswanas – im Okavango Delta. Dieses exklusive …

    Komfort
    ●●●●
  • Ngoma Safari Lodge

    Ngoma Safari Lodge

    Die Ngoma Safari Lodge liegt direkt an der Grenze zum Chobe Nationalpark, der auch „Land der Riesen“ genannt wird. Grund …

    Komfort
    ●●●●
  • Terrasse mit Blick auf die Ebenen des chobe-Nationalparks

    Muchenje Safari Lodge

    Entdecken Sie das Juwel des westlichen Chobe: Die Muchenje Safari Lodge erhebt sich majestätisch auf einem Steilhang, fernab …

    Komfort
    ●●●●
  • Tierischer Besuch im Camp

    Machaba Camp

    Das Machaba Camp liegt in der tierreichen Khwai-Konzession an der östlichen Zunge des Okavango-Deltas. Es wurde im …

    Komfort
    ●●●
  • Camp Kalahari Reisesafari. Botswana

    Camp Kalahari

    Sollten Sie auf der Suche nach Abenteuern sein, so ist das Camp Kalahari die perfekte Anlaufstelle. Je nach den saisonalen …

    Komfort
    ●●●
  • Atzaro Okavango Camp Luxury Suite Blick in Schlafbereich und auf Terrasse

    Atzaró Okavango Camp

    Willkommen in der Atzaró Okavango Lodge, einer luxuriösen Safari-Lodge, die mitten im unberührten Okavango-Delta in …

    Komfort
    ●●●●
  • Linyanti Bush Camp an den Ufern des Linyanti-Sumpfgebiets im privaten Linyanti-Wildreservat Botswanas

    Linyanti Bush Camp

    Das Linyanti Bush Camp, idyllisch gelegen an den Ufern des Linyanti-Sumpfgebiets im privaten Linyanti-Wildreservat Botswanas, …

    Komfort
    ●●●
  • Savute Safari Lodge Loungebereich Botswana

    Savute Safari Lodge

    Die Savute Safari Lodge ist eine Oase der Ruhe und Privatsphäre am Ufer des Savute-Kanals im Chobe-Nationalpark. Mit einer …

    Komfort
    ●●●●●

Mehr Informationen

Was muss man über Botswana wissen?

Botswana ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika und gilt häufig aufgrund seiner politischen Stabilität, einer stetigen Verbesserung der Lebensumstände sowie wirtschaftlichen Wachstums als ein „Musterland“ Afrikas. Letzteres ist größtenteils durch den Export von Diamanten bedingt sowie der Tatsache, dass von den erzielten Gewinnen überwiegend in die Entwicklung des Landes investiert wurde. Die Republik Botswana findet sich im Human Development Index von 2022 an dritter Stelle aller Staaten des subsaharischen Afrikas und belegt außerdem den 35. Platz Ranking von Transparency International. Letzteres ist Indikator für eine niedrige Korruptionsanfälligkeit im Vergleich zu anderen Staaten in- und außerhalb Afrikas. Neben all den positiven Schlagzeilen weist es aber auch eine der weltweit höchsten HIV/AIDS-Raten auf.

Das Land ist vor allem wegen des Okavangodeltas bekannt, welches sich im Nordwesten befindet und das größte Binnendelta der Welt ist. Neben Flusspferden treffen Sie dort auch auf Büffel, Elefanten, Gnus sowie vielerlei andere Tiere in einer hohen Populationsdichte. Das Binnendelta markiert bei weitem nicht das einzige Highlight. Botswana bietet grandiose Landschaften und seine Nationalparks und Schutzgebiete zählen zu beliebten Safaridestinationen in Sub-Sahara Afrika. Der Chobe-Nationalpark bietet die höchste Tiervielfalt des Landes und beherbergt unter anderem Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden sowie Zebras.

Wo liegt Botswana?

Botswana erstreckt sich zwischen 17°50’ und 26°50’ südlicher Breite 20°00’ und 29°20’ östlicher Länge. Es ist 582.000 km² groß und somit eineinhalbmal größer als Deutschland. Der Binnenstaat grenzt im Norden an Sambia, im Nordosten an Simbabwe, im Osten und Süden an Südafrika, und im Westen und Südwesten an Namibia. Große Teile des Landes sind von der Halbwüste Kalahari bedeckt, die sich im Süden des Landes erstreckt. Im Nordwesten befindet sich das Okavangodelta, das seit 2014 als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt wurde. Der Okavango Fluss fächert sich and dieser Stelle auf und versickert beziehungsweise verdunstet zu großen Teilen im Kalaharibecken. Infolgedessen entsteht inmitten der semiariden Kalahari mit über 20.000 km² eines der größten und tierreichsten Feuchtgebiete des Kontinents.

Wie ist das Klima in Botswana?

In Botswana herrscht subtropisches Klima, wobei die Temperaturen zwischen 35 °C von Oktober bis April (Sommer) und etwas über 20 °C in den Monaten Mai bis September (Winter) schwanken. Dabei ist der wärmste Monat Januar und der kälteste Monat der Juli. Während des botswanischen Winters fallen die Temperaturen vor allem nachts stark ab, wodurch Temperaturunterschiede von über 20 °C zwischen Tag und Nacht keine Seltenheit darstellen. Mit 3200 Sonnenstunden im Jahr gehört Botswana zu den sonnenreichsten Ländern der Erde. Die Trockenzeit dauert im gesamten Land sechs bis neun Monate. Im Jahr fallen etwa 250 bis 500 Millimeter Niederschlag, ein Großteil zwischen den Monaten Dezember und März. Im August kommt es durch den von Westen her wehenden Wind gelegentlich zu Sandstürmen. Die beste Reisezeit ist zwischen Oktober und Dezember, da hier die Temperatur stetig um die 25 Grad liegen.

Wie ist die Politik in Botswana?

Botswana ist sehr dünn besiedelt und beheimatet fast 2,5 Mio. Menschen, von denen ca. 43 % jünger als 20 Jahre alt sind. In der Hauptstadt Gaborone, die im Südosten der Republik liegt, leben ca. 246.000 Einwohner, womit sie zugleich die größte Stadt ist. Die Mehrheit der Bevölkerung stammt von der Sotho-Tswana Volksgruppe ab, die zur Bantu-Familie gehört. Zudem befinden sich ca. 48.000 Simbabwer in Botswana, die meisten davon ohne Aufenthaltsgenehmigung. Ungefähr 70 % der Bevölkerung sind Christen unterschiedlicher Kirchen. Botswana ist eine Republik mit Präsidialverfassung, dessen Amtssprachen Englisch und Setswana sind. Im Parlament wird Englisch gesprochen und auch alle größeren Zeitungen erscheinen in englischer Sprache. Der Staat war bis 1966 das größte britische Protektorat im südlichen Afrika und besteht seitdem aus einem Mehrparteiensystem. Die Wahlen gelten international als frei und fair, wobei die Botswana Democratic Party (BDP) seit der Unabhängigkeit alleinige Regierungspartei ist. Mittlerweile gilt der Binnenstaat als Musterbeispiel im subsaharischen Afrika. In der aktuellen (Stand 2022) Liste von Transparency International belegt das Land den 35. Platz mit einem Wert von 55 und wird damit als weniger korruptionsanfällig bewertet als Italien oder Spanien. Die Stabilität des Landes hat dazu beigetragen, dass sich Botswana zu einem sehr beliebten Urlaubsziel im südlichen Afrika entwickelt hat.

Wie ist die Infrastruktur in Botswana?

Trotz einem seit der Unabhängigkeit steigenden Wirtschaftswachstum hat Botswana auch mit Problemen innerhalb des Landes zu kämpfen. Dazu gehört eine begrenzte öffentliche Infrastruktur, wozu Defizite im Ausbau des Straßennetzes, der Telekommunikation sowie Wasser- und Stromversorgung zählen. Das Land ist zu weiten Teilen elektrifiziert, wobei die Versorgung durch die geringe Bevölkerungsdichte erschwert wird. Aufgrund der weiten Entfernungen und der teilweise schlechten Straßen gibt es viele kleine Flughäfen und Landepisten, die durch verschiedene Linien- und Charterflüge miteinander verbunden sind. Die Überlandstraßen des Landes sind durchweg asphaltiert, aber viele Straßen und Pisten sind während und nach der Regenzeit nicht befahrbar. Das Nachbarland Sambia kann über eine Autofähre, die den Sambesi überquert, erreicht werden. Es gibt nur eine Bahnlinie in Botswana, welche zugleich eine Teilstrecke der Verbindung zwischen Kapstadt und Bulawayo ist. Die Züge halten pünktlich in Lobatse, Gaborone, Pilane, Mahalapye, Palapye, Serule und Francistown.

Wie sicher ist Botswana?

Botswana ist ein angenehm zu bereisendes und größtenteils sicheres Reiseziel. Die Straßenkriminalität in Gaborone und anderen Städten beschränkt sich im Wesentlichen auf Taschendiebstahl und Kreditkartenraub. Da auch häufig Kühe, Schafe, Esel und auch Elefanten auf den Straßen wandern, entsteht ein erhöhtes Unfallrisiko. Es wird außerdem empfohlen, Nachtfahrten zu vermeiden.

Bildnachweis

Titelbild: Janine Heinecke