„Karibu“ – Willkommen! Wer Tansania hört, verbindet diesen Namen oft automatisch mit Safari und hat damit gar nicht mal Unrecht, denn Tansania bietet seinen Besuchern ein magisches Naturerlebnis, wie sonst kein zweites Land in Afrika. Die großen Wanderungen der Herden in der Serengeti gehören wohl zu einem der spektakulärsten Schauspiele in der Tierwelt, während ein Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Kilimandscharo eine Erfahrung ist, die man weder mit Geld noch mit Worten aufwiegen kann. In Tansania lebt der Traum von Afrika.

Abgesehen von diesen beiden „Aushängeschildern“, hat Tansania unglaublich viel mehr zu bieten. Bei einer Wanderung durch das Ngorongoro-Hochland können Sie traumhafte Aussichten vom Rand der Vulkankrater genießen, verborgene Wasserfälle, Maasai-Dörfer und den Lake Natron entdecken. Auch die anderen, vielleicht weniger bekannten Nationalparks in Tansania bergen wahre Schmuckstücke. So ist der Lake-Manyara-Nationalpark berühmt für die höchste Dichte an Säugetieren weltweit, während der Tarangire-Nationalpark eine der größten Elefantenpopulationen der Welt beheimatet.

Aber auch im Rest des Landes finden sich viele weniger bekannte Naturschätze, wie der Ruaha-Nationalpark im Süden oder der Tanganjikasee im Westen des Landes. Dieser ist zugleich der tiefste See des Kontinents. Wer gerne aktiv ist aber nicht unbedingt nach Höhenrekorden jagt kann in den Usambarabergen eine herrliche mehrtägige Wanderung unternehmen und Tansania einmal von einer ganz authentischen Seite fernab des Massentourismus kennenlernen. Von den Savannen im Norden bis zu den Regenwäldern des südwestlichen Hochlands bietet Tansania eine unglaubliche Vielfalt an Naturräumen. Alles zu sehen, ist während einer einzigen Reise kaum möglich, aber ein guter Grund immer wieder zurück zu kommen.

Auf Sansibar warten traumhaft perlenweiße Strände auf Sie, deren vorgelagerte Korallenriffe zum Tauchen einladen. Der Indische Ozean lockt mit ganzjährig warmen Temperaturen und auch für Kitesurfer bietet die Insel erstklassige Reviere. Besonders ist das spezielle Swahili-Flair in Stone Town. Hier treffen seit Jahrhunderten afrikanische, arabische, indische und europäische Einflüsse aufeinander und kreieren ein ganz besonderes Lebensgefühl, das einen Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem macht. Verpassen Sie auch nicht die kulinarischen Spezialitäten dieser Region. Reisen Sie mit uns nach Tansania, Sie werden es nicht bereuen!

Mehr Informationen über Tansania

Alle Reisen mit dem Reiseziel Tansania

28 Reisen

Noch immer denke ich ständig an unsere Erlebnisse in Tansania. Wir hatten eine wunderbare Zeit, die wir auf keinen Fall missen möchten. Die schönen Erinnerungen werden uns noch lange begleiten. Das Rufij River Camp und die Ruaha River Lodge sind hervorragende Unterkünfte mit außergewöhnlich nettem, freundlichem und hilfsbereiten Personal. Beide liegen fantastisch am Flussufer und fügen sich sehr harmonisch in die Umgebung ein. Tiere lassen sich beobachten, ohne dass man das Gelände verlassen muss. Unsere Guides waren sehr sympathisch und hatten ausgezeichnete Kenntnisse. Unbedingt empfehlenswert! Wir werden Sie auf jeden Fall gerne weiter empfehlen und gegebenenfalls auch selbst wieder auf Sie zurückkommen. Ganz herzlichen Dank nochmals für die kurzfristige Organisation unserer Traumreise und die geduldige Beantwortung unserer vielen Anfängerfragen.   Mehr lesen »

Margarete & Reinhard
Margarete & Reinhard
Tansania / 2019

Sehr gut. Personal im Blue Oyster war unglaublich nett und aufmerksam. Hervorragende Lage und Erholung. Sehr gute Beratung.   Mehr lesen »

Claudia, Michael, Ole & Lotta
Tansania / 2022

Trotz unserer sehr kurzfristigen Anfrage half uns Akwaba, eine passende Route zusammen zu stellen. Das Team war sehr hilfsbereit und ging auf unsere Wünsche ein! Auch während der Reise war eine Kontakt zum Reisebüro möglich, so dass sich Probleme rasch klären ließen! Vielen herzlichen Dank!   Mehr lesen »

Ina & Valeri
Tansania / 2018

Wir hatten einen wunderschönen Urlaub in Tansania. Die Reise wurde vom Akwaba Team wirklich toll zusammengestellt und auch vor Ort hat alles bestens geklappt. Die Nationalsparks welche wir besucht haben (Tarangire, Ngorongoro & Serengeti) waren alle einzigartig. Am besten gefallen hat uns die Serengeti. Es ist einfach unfassbar schön zu sehen, wie die Tiere sich in Ihrer natürlichen Umgebung verhalten. Wir waren auch wirklich beeindruckt von den großen Herden wie z.B. Zebras, Büffel oder Gnus. Nach der Safari haben wir uns noch auf Sansibar entspannt. Das Fun Beach Hotel ist wirklich empfehlenswert und sieht vor Ort nochmal viel schöner aus als auf den Bildern im Internet. Abschließend kann ich sagen, dass wir unglaublich dankbar für diese Erfahrung sind und auch nochmal ein ♡-liches Dankeschön an Akwaba! Das war sicher nicht unsere letzte Afrika Reise!   Mehr lesen »

Michelle & Philipp
Michelle & Philipp
Tansania / 2022

Die Reise war top vorbereitet und ergab für uns in einem sehr grünen Tansania die richtige Mischung von Erkundung des Landes auch off the beaten tracks, einem Schuss Abenteuer, aber auch Erholung. Seine Begegnungen mit den Tieren muss man sich in dieser Zeit (Dezember, also quasi kleine Regenzeit) aber ein bisschen verdienen. Hat Spaß gemacht!   Mehr lesen »

Kristin & Oliver
Tansania / 2024

Mit unseren Vorstellungen und Wünschen sowie den tollen Ideen von David Heidler entstand ein sehr individuelles Reisepaket mit unterschiedlichen Aktivitäten. Jede Aktivität war für sich ein Highlight, da die Übergänge dazwischen fließend und gut geplant waren. Die jeweiligen Ansprechpartner vor Ort (z.B. Guide, Fahrer) waren alle sehr kompetent, zuverlässig und absolut vertrauenswürdig. Die hervorragenden Ortskenntnisse und die Tatsache, dass David Heidler alle uns vorgeschlagenen Unterkünfte bereits kannte, trugen ebenso zum sehr guten Gelingen der Reise bei. Unsere Tansaniareise war ein absolutes Highlight, dafür danken wir den Verantwortlichen von Akwaba Afrika ganz herzlich. Wenn wir irgendwann wieder eine Reise nach Ost-Afrika planen, dann nur mit Akwaba Afrika!   Mehr lesen »

Birgit & Gerd
Birgit & Gerd
Tansania / 2016

Ich bin das erste Mal in meinem Leben allein gereist. Tansania und Afrika waren für mich komplett neu und haben mich schon immer gereizt. Die Buchung war ziemlich einfach und durch den guten und freundlichen Kundenservice konnte jede Frage vorab geklärt werden. Der Ausblick vom Kilimanjaro ist von jedem Punkt des Berges unglaublich schön und durch die verschiedenen Landschaften super abwechslungsreich. Allgemein ist die Reise auf den Kilimanjaro zu 100 % zu empfehlen. Die Vorbereitung, der Service und die Menschen vor Ort sind das Geld auf alle Fälle Wert! Nachfolgend gibt es die Option eine Safari oder andere Aktivitäten zu buchen. Ich werde bestimmt wiederkommen! Vielen Dank!   Mehr lesen »

Robert
Robert
Tansania / 2021

Die Kilimanjarobesteigung ist ein absoluter Traum. Die Natur, der Ausblick und die persönlichen Herausforderungen werde ich nicht vergessen. Lake Manyara, Ngorongoro,Tarangire waren von der Tier- und Pflanzenwelt so unterschiedlich, aber dennoch gleichermaßen beeindruckend. Man kommt den Tieren so nah, das ist ein tolles Gefühl.   Mehr lesen »

Claudia & Torsten
Tansania / 2019

Liebes Team, zunächst einmal vielen vielen Dank für die sehr gut organisierte Rundreise. Es war von vorn bis hinten alles bestens organisiert. Die Agentur vor Ort hat uns direkt bei der Mietwagenübergabe ein gutes und vor allem sicheres Gefühl gegeben. Das Auto erwies sich in den Wochen auf dem Festland als echte Wunderwaffe und hat uns über so manche Piste manövriert. Die Pirschfahrten durch die jeweiligen Nationalparks haben wir allesamt alleine mit dem Auto unternommen, da gab es keinerlei Probleme und ich denke, dass wir gerade deshalb sehr viele Tiere gesehen haben. Die Lodges waren durchweg optimal. Sei es das tolle Dschungel-Feeling in Karatu oder die liebevoll eingerichtete Simba Farm Lodge - wir waren rundum zufrieden! Vielen Dank, dass Sie sich vor bzw. während der Reise so gut um uns gekümmert haben. Selbst vor Ort war man von den top organisierten Reiseunterlagen begeistert - das ist nicht selbstverständlich und wir wissen das sehr zu schätzen! Sollten wir in den nächsten Jahren die nächste Afrika-Rundreise planen werden wir uns auf jeden Fall als erstes mit Ihnen bzw. Akwaba in Verbindung setzen. Tolle Arbeit und weiter so!   Mehr lesen »

Sascha & Bastian
Tansania / 2020

Von dem ersten telefonischen Kontakt und der sympathischen Beratung zum Reiseverlauf, über das vollgepackte „Willkommenspaket“ mit den Reiseunterlagen bis hin zu den ausgewählten Unterkünften und Aktivitäten: Super gemacht, vielen Dank! Mit viel Geduld hat Frau Ehrenfeld unsere Reise maßgeschneidert und alle Wünsche, die wir hatten berücksichtigt - ich hatte schon Spaß bei der Planung, weil ich von Anfang an das Gefühl hatte, dass der Kunde und seine Zufriedenheit für Akwaba das Wichtigste sind - und das ist heutzutage nicht mehr oft zu finden. Und so war ich mir sehr sicher, dass unser erster Afrika-Urlaub nach diesem Auftakt einfach super werden muss … und was soll ich sagen: Er war traumhaft! Liebes Akwaba-Team, bis zum nächsten Mal! Serengeti und Südafrika stehen noch auf meiner Liste ;-).   Mehr lesen »

Jessica & Claus
Tansania / 2018

Interessante Orte in Tansania

  • Zebras reiben Hälse aneinander

    Arusha-Nationalpark

    Der Arusha-Nationalpark gilt als landschaftlich schönster Nationalpark Tansanias und als perfekter Einstieg für Safaris im nördlichen Teil des Landes.
  • Wildtiere am Wasserloch

    Chem-Chem-Conservancy

    Die Chem-Chem-Konzession umfasst einen der wichtigsten Wanderkorridore für Wildtiere zwischen dem Tarangire-Nationalpark und Lake Manyara.
  • Schimpanse im Gombe-Nationalpark

    Gombe-Stream-Nationalpark

    Der im Westen Tansanias gegründete Gombe-Nationalpark ist der kleinste Nationalpark des Landes und wunderschön am Ostufer des Tanganjikasees gelegen.
  • Elefanten im Katavi-Nationalpark

    Katavi-Nationalpark

    Der im Südwesten Tansanias gegründete Katavi-Nationalpark ist der drittgrößte des Landes und überwältigt die Besucher mit seiner unberührten Wildnis.
  • Kibo hinter dem Shira-Plateau

    Kilimandscharo-Nationalpark

    Der Kilimandscharo-Nationalpark ist die Heimat des höchsten Berges Afrikas und ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele Tansanias.
  • Das Fort von Kilwa Kisiwani im Sonnenuntergang

    Kilwa Kisiwani

    Entdecken Sie Kilwa Kisiwani – eine versunkene Swahili-Metropole vor Tansanias Küste, reich an Geschichte, Kultur und Magie.
  • Dik Dik im Lake-Manyara-Nationalpark

    Lake-Manyara-Nationalpark

    Der Lake-Manyara-Nationalpark zählt mit seinen 330 Quadratkilometern zu den kleinsten Nationalparks Tansanias, überrascht aber mit unglaublicher landschaftlicher Vielfalt und unerwartetem Artenreichtum.
  • Strand auf Mafia bei Ebbe

    Mafia Island

    Mafia Island, ein verstecktes Juwel vor der Küste Tansanias, ist ein Paradies für alle, die Ruhe, Ursprünglichkeit und einzigartige Naturerlebnisse suchen.
  • Blick vom Anker setzenden Boot aus auf die Berge vom Mahale-Mountains-Nationalpark

    Mahale-Mountains-Nationalpark

    Der Mahale-Mountains-Nationalpark liegt im Westen Tansanias und verzaubert Sie mit seinem Dschungel, in dem Sie eine spannende Schimpansen-Wanderung unternehmen können.
  • Sonnenuntergang im Mikumi-Nationalpark

    Mikumi-Nationalpark

    Der viertgrößte Park Tansanias ist der perfekte Einstiegspark für Reisende, die eine Safari im zentralen Tansania erleben wollen.
  • Giraffen im Mkomazi-Nationalpark

    Mkomazi-Nationalpark

    Der Mkomazi Nationalpark bietet das perfekte Wildnis-Gefühl und wunderschöne Landschaften im Norden Tansanias fernab des Massentourismus.
  • Krokodil im Nyerere-Nationalpark

    Nyerere-Nationalpark

    Der Nyerere-Nationalpark als größtes Wildschutzgebiet von Ostafrika birgt spannende Sichtungen in aufregenden Safaris.
  • Strand von Pemba Island bei Ebbe

    Pemba Island

    Pemba Island ist ein Traumziel für Taucher: erstklassige Korallenriffe, farbenfrohe Fischschwärme, Schildkröten und Mantarochen in der Pemba Channel Conservation Area.
  • Zebras im Ruaha-Nationalpark

    Ruaha-Nationalpark

    Der größte Nationalpark Tansanias ist die Heimat einer der größten Elefantenpopulationen Ostafrikas und immer noch ein kleiner Geheimtipp!
  • Giraffe im Saadani-Nationalpark

    Saadani-Nationalpark

    Der Saadani-Nationalpark zwischen Pangani und Bagamoyo ist das einzige Wildschutzgebiet Tansanias, das direkt am Indischen Ozean liegt.
  • Boot am Strand von Sansibar

    Sansibar

    Sansibar – so wird die größte Insel des Sansibar-Archipels vor der Küste Ostafrikas umgangssprachlich genannt. Berühmt geworden durch …
  • Safari im Serengeti-Nationalpark

    Serengeti-Nationalpark

    Die Serengeti ist einer der berühmtesten Nationalparks der Welt, UNESCO Weltnaturerbe und Schauplatz der größten Wildmigration Afrikas.
  • Elefant im Tarangire-Nationalpark

    Tarangire-Nationalpark

    Der 1970 gegründete Tarangire-Nationalpark im Norden Tansanias beeindruckt mit seiner großen Elefantenpopulation und majestätischen Baobabs.
  • Ugalla Fluss im Sonnenuntergang

    Ugalla-River-Nationalpark

    Der Ugalla-Fluss zieht in der Trockenzeit zahlreiche Wildtiere an. Zu den hier vorkommenden Arten gehören Elefanten, Büffel, Giraffen, Löwen und Leoparden.

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Geparden auf Sandhügel auf Safari in Kenia

    Kenia

    Kaum ein anderes Land steht so sehr für Safari, beeindruckende Tiererlebnisse und afrikanische Lebensfreude wie Kenia. Egal, ob …

  • Boot auf Malawisee

    Malawi

    „Takulandirani“ - Herzlich Willkommen in Malawi, dem warmen Herzen Afrikas - ein Beiname, der aufgrund der Gastfreundlichkeit und …

  • Segelboot bei Einfahrt in Naturhafen in Mosambik

    Mosambik

    Mosambik gilt als Reiseland für viele als unbekanntes Terrain und kann noch immer getrost als Geheimtipp angesehen werden, obwohl …

  • Kigali von oben. Ruanda

    Ruanda

    Ruanda wird aufgrund seiner Lage entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs zwischen 1000 und 4500 Metern Höhe oft auch das …

  • Sonnenuntergang am Flussufer im South-Luangwa-Nationalparks in Sambia

    Sambia

    Sambia ist vor allem für die weltberühmten Victoriafälle bekannt, hat aber auch abseits des spektakulären Naturwunders jede Menge …

  • Berggorilla im Dickicht. Uganda

    Uganda

    Winston Churchill nannte Uganda einst „die Perle Afrikas“ und hatte damit nicht im mindesten übertrieben. Auch heute noch …

Unterkünfte in Tansania

12 Unterkünfte
  • Poolbereich im Außenbereich der Bazara Resort & Spa

    Baraza Resort & Spa

    Das Baraza Resort & Spa auf Sansibar vereint den unverwechselbaren Charme arabischer, afrikanischer, indischer und …

    Komfort
    ●●●●●
  • Mbali Mbali Mahale Vogelperspektive auf Strand und Unterkunft. Tansania

    Mbali Mbali Mahale Lodge

    Willkommen bei Mbali Mbali Mahale, Ihrem idealen Rückzugsort im Mahale Mountains Nationalparks in Tansania. Die Lodge …

    Komfort
    ●●●●
  • Katavi Wildlife Camp

    Katavi Wildlife Camp

    Der Katavi-Nationalpark gilt als der abgelegenste und unberührteste Nationalpark Tansanias. Inmitten dieser ursprünglichen …

    Komfort
    ●●●
  • Natürlicher Pool, gespeist von einer klaren Quelle, Wasser, das direkt durch das Camp in den Natronsee fließt.

    Lake Natron Camp

    Mitten in der majestätischen Wildnis Nordtansanias, im Herzen des Großen Afrikanischen Grabenbruchs, erwartet Sie ein …

    Komfort
    ●●●
  • Safarizelt

    Lake Manze Camp

    Inmitten des Nyerere-Nationalparks (ehemals Selous-Wildreservat) liegt das Lake Manze Camp. Die geräumigen Zelte befinden …

    Komfort
    ●●●
  • Tansania Tarangire View Camp Terrasse Lounge mit Sitzgelegenheiten

    Tarangire View Camp

    Das Tarangire View Camp bietet ein einzigartiges Safari-Erlebnis im Tarangire Nationalpark, Tansania. Auf einem Hügel in …

    Komfort
    ●●●
  • Luftaufnahme des Mkomazi Nationalparks

    Mkomazi Wilderness Retreat

    Das luxuriöse Mkomazi Wilderness Retreat liegt mitten im Mkomazi-Nationalpark im Norden Tansanias, der noch als …

    Komfort
    ●●●●
  • Pole Pole Bungalow vom Meer

    Pole Pole Bungalows

    Die Pole Pole Bungalows befinden sich an der Ostküste der tansanischen Insel Mafia Island, einer Inselgruppe im Indischen …

    Komfort
    ●●●●
  • Gartenanlage der Simba Farm Lodge mit grüner Wiese und Bäumen

    Simba Farm Lodge

    Die Simba Farm Lodge in West-Kilimandscharo ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Abenteurer, die eine besondere …

    Komfort
    ●●●
  • Blick ins Schlafzimmer von der privaten Terrasse

    Ruaha River Lodge

    Die Ruaha River Lodge befindet sich direkt am Ruaha Fluss, an dem jederzeit Wildtiere zu beobachten sind. Übernachtet wird …

    Komfort
    ●●●
  • Sonnenuntergang am Lagerfeuer

    Nyikani Migration Camp Kogatende

    Die Nyikani Migration Camps wandert zweimal im Jahr durch die Serengeti, um der großen Migration von Gnus und Zebras zu …

    Komfort
    ●●

Einreiseinformationen

Mehr Informationen

Was muss man über Tansania wissen?

Tansania ist ein Land an der Ostküste Afrikas. Es grenzt im Norden an Kenia und Uganda, im Süden an Mosambik, Malawi und Sambia sowie an Ruanda, Burundi und die Demokratische Republik Kongo im Westen. Der Name entstand bei der Vereinigung 1964 des Festlandes („Tanganjika“) mit Sansibar. Die Landessprache Tansanias, Swahili, ist die am Weitesten verbreitete afrikanische Sprache. Tansania ist die Heimat von mehreren der schönsten und artenreichsten Wildschutzgebiete der Erde, unter anderem der Serengeti, dem Kilimandscharo, dem Ngorongoro-Krater und vielen mehr. Zugleich herrscht in Tansania eine der größten kulturellen Vielfalten des Kontinents. Während das Festland mit seiner natürlichen Schönheit zum Entdecken einlädt, bietet Sansibar seinen Besuchern paradiesische Strände mit türkisblauem Wasser, perfekte Tauchrevieren und ein ganz besonderes Flair, welches sich stark vom Festland unterscheidet. Sansibar ist seit jeher ein Knotenpunkt für den gesamten Handel des Indischen Ozeans, und so vermischen sich hier afrikanische, arabische, indische und europäische Einflüsse zu einer faszinierenden Melange.

Wo liegt Tansania?

Tansania liegt zwischen 29 ° und 40 ° östlicher Länge sowie 1 ° und 12 ° südlicher Breite. Mit seinen 945.087 km² ist es ungefähr zweieinhalbmal so groß wie Deutschland. Zu Tansania gehören das Festland (Tanganjika) sowie der Sansibar-Archipel, der neben anderen aus den Inseln Unguja, Pemba und Mafia besteht. Die Hauptinsel Unguja wird oft einfach als Sansibar bezeichnet. Das Festland kann man in fünf geographische Zonen unterteilen: die Küstenlinie, derZentralafrikanische und der Ostafrikanische Graben, die Massai-Savanne im Norden und das Hochplateau im Süden.
Neben dem Indischen Ozean hat Tansania auch einen großen Anteil an den drei größten Seen Afrikas, dem Victoriasee im Norden, dem Tanganjikasee im Westen sowie dem Malawisee im Süden. Sie sind alle Teil oder in der Nähe des Afrikanischen Grabenbruchs. Der Tanganjikasee ist mit 1470 Metern Tiefe der zweittiefste See der Welt. Am Ostufer finden sich Regenwälder, die den berühmten Gombe-Nationalpark beheimaten. Hier führte unter anderem Jane Goodall ihre weltbekannten Forschungen an Schimpansen durch. Der Malawisee ist einer der klarsten und artenreichsten Süßwasserseen der Welt und Geheimtipp für Taucher. Der Ostafrikanische Graben teilt Tansania landschaftlich und wird gelegentlich von Vulkanen gesäumt, so wie beispielsweise dem Mount Meru. Er ist nach dem an der kenianischen Grenze liegenden Kilimandscharo-Massivs der zweithöchste Berg des Landes. In der Savannenlandschaft des Nordens liegen viele Nationalparks, unter anderem der Ngorongoro-Krater, Lake Manyara und der Park, dessen Besuch für viele der Inbegriff einer Safari ist: die Serengeti. Von den Savannen strecken sich die Usambaraberge entlang der kenianischen Grenze bis hin zur Küste. Die Hochplateaulandschaft im Süden des Landes wird immer wieder von Gebirgszügen unterbrochen. Die Udzungwa-Berge bei Iringa beheimaten sehr artenreiche Regenwälder und sind das größte Gebirge im südlichen Tansania, mit Höhen bis 2576 Metern. Weiter südlich finden sich der Ruaha-Nationalpark und das Selous-Reservat, welches mit einer Fläche so groß wie Niedersachsen, gleichzeitig UNESCO-Weltkulturerbe und das größte kontrollierte Wildschutzgebiet Afrikas ist.

Wie ist das Klima in Tansania?

Tansania ist ein tropisches Land, dessen Klima durch den Wechsel von Regen- und Trockenzeit bestimmt wird. Die Temperaturen unterliegen im Jahreswechsel nur geringen Schwankungen, können sich aber abhängig von Region und Höhenlage sehr unterscheiden. So ist das Klima in der Küstenregion durchweg heiß und feucht mit Temperaturen zwischen 27 °C und 33 °C. Niederschläge fallen hier über das ganze Jahr verteilt, wobei diese zwischen März und Mai stark zunehmen. Am Angenehmsten ist es an der Küste von Juni bis September. Ein ähnliches Klima findet sich auch in der Nähe der großen Seen. Auf dem Zentralplateau sind die Temperaturen etwas niedriger, als an Küste. Auch die Luft ist hier wesentlich trockener. Die Regenzeit im Landesinneren startet im November und reicht bis in den April hinein, fällt aber nicht so heftig aus wie an der Küste. Die Menge des Niederschlags kann sich je nach örtlicher Höhenlage stark unterscheiden.
Im Norden und Nordosten gibt es hingegen zwei Regenzeiten: eine große von März bis Mai und eine kleinere im Oktober/November. Zudem ist hier deutlich kühler, mit Temperaturen zwischen 20 °C und 26 °C. Nachts können die Temperaturen zwischen Juni und September bis unter 10 °C fallen.

Wie ist die Politik in Tansania?

Tansania hat ungefähr 42,5 Millionen Einwohner, die sich auf über 130 verschiedene ethnische Gruppen aufteilen. Damit ist Tansania eines der ethnisch vielfältigsten Länder Afrikas. Die größten sind die Sukuma und die Nyamwezi am Viktoriasee. Die Hehe im zentralen Hochland, die Swahili an der Küste sowie die Chagga in der Nähe des Kilimandscharo. Diese große Vielfalt birgt auch eine große sprachliche Diversität. So sind alle vier großen afrikanischen Sprachfamilien in Tansania anzutreffen. Da das Kiswahili bereits in vorkolonialer Zeit eine wichtige Handelssprache war, stützen sich die deutschen Kolonialherren auf diese Sprache und förderten ihre Verbreitung. Sie hat heute den Status einer Nationalsprache und wird unter anderem auch in den benachbarten Ländern gesprochen. Tansania ist neben Äthiopien das einzige Land mit einer indigenen Hauptsprache. Obwohl der Gebrauch der englischen Sprache auf offizieller Ebene immer weiter abnimmt, verstehen und sprechen viele Tansanier auch Englisch. Auf Sansibar wird zudem auch sehr viel Arabisch gesprochen. In Tansania gibt es ungefähr so viele Christen wie Muslime, wobei der Islam am Stärksten auf Sansibar, den Küstenregionen und dem Norden verbreitet ist, während das Hinterland und der Süden stärker christlich geprägt sind. Neben traditionellen Religionen, die ebenfalls noch stark vertreten sind und teilweise auch von Christen und Muslimen zusätzlich praktiziert werden, gibt es auch eine hinduistische Minderheit. Sie beschränkt sich allerdings auf die indischen Bewohner Tansanias. Um religiöse Diskrepanzen zu vermeiden, werden keine Daten zur Religionszugehörigkeit erfasst. Im Allgemeinen existieren die Religionsgemeinschaften aber friedlich nebeneinander. Tansania war zwischen der Unabhängigkeit 1961 bis 1992 ein Ein-Parteien-Staat. Der erste Präsident Nyerere prägte das Land stark mit der sogenannten „Ujamaa“-Politik, einem afrikanischen Sozialismus. Seit 1995 ist Tansania eine präsidiale Republik mit mehreren Parteien. Tansania hat es seit der Unabhängigkeit geschafft ein politisch stabiles Klima zu bewahren und gilt seit jeher als Beispiel für Sicherheit und Stabilität in Afrika.

Wie ist die Infrastruktur in Tansania?

Tansania hat ein relativ gut ausgebautes Straßennetz. So sind alle größeren Städte mit asphaltierten Straßen verbunden. Besonders im Norden sind die zu den Nationalparks führenden Straßen gut ausgebaut. Hingegen verfügt das Hinterland nur selten über Asphaltstraßen; in schlechtem Zustand ist die nördliche Küstenstraße sowie die Straßen im westlichen Teil des Landes. Hier kann es in der Regenzeit zu Behinderungen kommen. Tansania verfügt über 4 internationale Flughäfen (Daressalam, Sansibar, Kilimandscharo und Mwanza) sowie mehrere nationale. Seit kurzem bietet FastJet günstige Inlandsflugverbindungen an. Es gibt weiterhin Eisenbahnverbindungen zwischen Daressalam und Kigoma und Mwanza sowie eine internationale Strecke zwischen Daressalam und Lusaka, der Hauptstadt Sambias. Allerdings sind die Zugfahrten nicht sehr komfortabel und haben häufig massive Verspätungen. Zwischen Daressalam und den Inseln des Sansibar-Archipels verkehren regelmäßig Fähren. Das Strom- und Wassernetz ist in den Städten gut ausgebaut. Gelegentlich kommt es allerdings zu Stromausfällen. Auf dem Land sind viele Orte aber noch immer von Elektrizität und Wasserversorgung abgeschlossen. Das Mobilfunknetz ist sehr gut ausgebaut, auch Internet ist nahezu überall verfügbar, wobei die Geschwindigkeit wesentlich langsamer ist, als man es in Deutschland gewohnt sein mag.

Wie sicher ist Tansania?

Tansania gilt allgemein als sicheres Reiseland. In der Vergangenheit hat die Kriminalität leider zugenommen. Deshalb sollten Besucher nächtliche Spaziergänge vor allem in Strandnähe vermeiden – hier kam es in der Vergangenheit wiederholt zu Überfällen. Bei der Benutzung von Taxis, vor allem in Daressalam, sollte darauf geachtet werden, dass es sich um ein offiziell registriertes Taxi handelt, da bereits mehrere Überfälle von angeblichen „Taxifahrern“ auf Touristen gemeldet wurden. Man erkennt die offiziellen Taxis an den weißen Nummernschildern und dem farbigen Längsstreifen auf der Seite des Taxis. In den vergangenen Jahren kam es in Arusha sowie in Stone Town (Sansibar) zu kleineren Anschlägen bei denen Menschen getötet und verletzt wurden. Diese stehen wahrscheinlich in Zusammenhang mit Spannungen zwischen den ansässigen Religionsgemeinschaften. Besucher sind daher gebeten aufmerksam und vorsichtig beim Besuch von öffentlichen oder religiösen Einrichtungen zu sein und größere Menschenansammlungen zu meiden. Weiterhin sollten Sie sich bewusst machen, dass ein großer Teil der Bevölkerung Tansanias sehr arm ist und es ein enormes soziales Gefälle gibt. Kleinkriminalität, vor allem in großen Städten, ist daher nicht unüblich. Achten Sie deshalb besonders auf Wertsachen und vermeiden das öffentliche Tragen von auffälligem Schmuck. Wir beraten Sie gerne ausführlicher, wie Sie sich vor Diebstahl am Besten schützen können.
In Tansania herrscht Linksverkehr. Seien Sie daher vorsichtig im Straßenverkehr, zumal schlechte Straßen- und Fahrzeugzustände ein erhöhtes Unfallrisiko bedeuten.