
Safarireise nach Tansania - Der Ruf der Wildnis
15-tägige Safarireise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
- Reiseidee
14-tägige Aktivreise mit Übernachtungen in einfachen Lodges
Sie können sich nicht zwischen Bergen und Meer entscheiden? Müssen Sie auch nicht! Denn wir bringen Sie von den spektakulären Usambara-Bergen direkt zum Indischen Ozean. Eine perfekte Kombination für Aktivreisende. Genießen Sie malerische Aussichten bis hin zum Kilimandscharo und erkunden Sie Wälder und Höhlen zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Anschließend können Sie im Indischen Ozean schnorcheln, kajaken und schwimmen, oder einfach mal am Strand die Seele baumeln lassen.
Ihre Reise beginnt in Frankfurt (Main) oder Wien. Von hier geht es mit Ethiopian Airlines und einem kurzen Zwischenstopp in Addis Abeba zum Flughafen Kilimandscharo.
Flug: Ethiopian Airlines
„Karibu!“ – Willkommen in Tansania. Sie werden am Flughafen von unserem Team in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft in Moshi gebracht. Dort können Sie sich von der Anreise erholen und entspannen, bevor morgen das Abenteuer beginnt.
Übernachtung: TemboTamu (-/-/A)
Heute kommen wir nach Lushoto, die regionale Hauptstadt der Usambara-Berge. Zu deutschen Kolonialtagen unter dem Namen Wilhelmstal bekannt, war der kleine Ort wegen seines angenehmen Klimas sehr beliebt. In Lushoto erkunden wir die Stadt und entdecken die verbliebenen Spuren der deutschen Kolonialvergangenheit.
Übernachtung: Lawns Hotel (F/M/A)
Am frühen Morgen haben Sie noch einmal die Möglichkeit, über den Markt zu schlendern, bevor wir durch pittoreske Landschaften weiter zur Mambo View Point Eco Lodge fahren. Die Lodge ist auf ökologisch nachhaltigen Tourismus ausgelegt. So wurden für den Bau hauptsächlich regionale, natürliche Materialien verwendet, während Wasser- und Windenergie zur Stromerzeugung genutzt werden. Nach Ankunft können Sie etwas entspannen und die herrlichen Aussichten genießen.
Übernachtung: Mambo View Point Eco Lodge (F/M/A)
Am ersten Tag wandern wir etwa 3-4 Stunden entlang der steilen Klippen, die der Gegend ihre unnachahmliche Schönheit verleihen. Dabei lernen wir auch das nahegelegene Dorf kennen und bekommen Einblicke in das Leben der lokalen Bevölkerung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Schule oder eines der zahlreichen von der Lodge unterstützten Projekten zu besuchen – beispielsweise Computer- und Tabletunterricht für Schüler oder die Herstellung von Wasserpumpen für die Gemeinde.
Übernachtung: Mambo View Point Eco Lodge (F/M/A)
Heute erkunden wir bei einer Tageswanderung den Shagayu-Wald. Dieses nahezu unberührte Naturparadies beheimatet etwa 684 verschiedene Baumarten, von denen 195 endemisch sind. Damit gehört der Wald zu einer der biodiversesten Regionen Afrikas. Bei einer Wanderung durch den Wald können wir die atemberaubende Vielfalt an Pflanzen und kleinen Lebewesen, wie Chamäleons entdecken.
Übernachtung: Mambo View Point Eco Lodge (F/M/A)
Am Tag darauf erkunden wir die Mambo-Höhlen. Die Höhlen dienten in prähistorischer und jüngerer Vergangenheit als Wohn- und Zufluchtsort. Besonders das Volk der Sambaa, nach denen die Region benannt ist, versteckten sich hier vor Angriffen der kriegerischen Massai. Wenn gewünscht, können wir nach dem Mittagessen eine weitere Wanderung unternehmen und die Mambo Footprints besichtigen. Einigen Wissenschaftlern zu Folge lassen die versteinerten Fußabdrücke auf den Homo Erectus schließen, der vor 1,5 Millionen Jahren in dieser Gegend gelebt haben soll.
Übernachtung: Mambo View Point Eco Lodge (F/M/A)
Der letzte Tag in Mambo hält eine spannende Mountainbike Tour für uns bereit. Unsere Route führt uns ca. 20 km durch die herrliche Landschaft der Usambaras. Den Rest des Tages haben Sie Zeit, um sich zu entspannen.
Übernachtung: Mambo View Point Eco Lodge (F/M/A)
Wir fahren über die Hafenstadt Tanga zum Fish Eagle Point, unweit der kenianischen Grenze. Während der nächsten Tage können Sie zwischen vielfältigen Aktivitäten wählen. Das warme, klare Wasser des Indischen Ozeans lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Es können Kajaks geliehen werden, um auf eigene Faust oder mit einer geführten Tour die Mangrovenwälder zu erkunden. Auch Vogelliebhaber kommen rund um die Lodge oder bei einer Wanderung in die nahegelegenen Eastern Arc Mountains auf ihre Kosten.
Übernachtung: Fish Eagle Point (F/M/A)
Heute geht unsere Reise leider schon zu Ende. Sie werden von uns zum Flughafen in Tanga gebracht und wir verabschieden uns von Ihnen und wünschen „Safari njema“- eine gute Heimreise. Mit einem Zwischenstopp am Flughafen Kilimanjaro sowie in Addis Abeba fliegen Sie zurück nach Hause.
Flug: Ethiopian Airlines (F/-/-)
2 - 3 Personen | 4 - 5 Personen | 6 Personen | EZ-Zuschlag | ||
---|---|---|---|---|---|
01.01. - 09.06. | 2.900,- | 2.650,- | 2.500,- | 450,- | |
10.06. - 15.08. | 3.050,- | 2.800,- | 2.650,- | 450,- | |
16.08. - 28.11. | 2.750,- | 2.550,- | 2.400,- | 450,- | |
29.11. - 10.12. | 2.900,- | 2.650,- | 2.500,- | 450,- | |
11.12. - 31.12. | 3.050,- | 2.850,- | 2.700,- | 450,- |
Alle Preise verstehen sich in € pro Person inkl. internationale Flüge. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
15-tägige Safarireise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
14-tägige Safarireise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
15-tägige Hochzeitsreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges